neu

wienTV.org

epg-fallback-image
Foto: TV Movie

Bei der Demo "Bass gegen Hass" wurde lautstark gefordert, dass Kulturräume weiterhin für alle geschaffen und erhalten werden müssen. Ein zentrales Anliegen war der Erhalt des Kulturzentrums 4lthangrund, dessen Mietverträge aktuell nur bis Ende 2025 laufen. Die Zukunft von rund 40 dort aktiven Gruppen ist ungewiss. Die Demonstration - kurz vor der Wien-Wahl - setzte zudem ein deutliches Zeichen gegen Rechtsextremismus. Ein künstlerisches Highlight bildete am 2. April 2025 die Tanzshow "Aus dem Rahmen tanzen" im Wiener Theater Akzent. Künstler*innen mit und ohne Behinderung präsentierten eine beeindruckende Performance, inspiriert von Bildern, Installationen und Exponaten aus Wiener Museen und Galerien. Das Tanzstudio "Ich bin O.K." zeigte ein vielfältiges Repertoire - von klassischem Ballett über Hip-Hop bis hin zu elektronischer Musik. Zum Internationalen Tag der Roma am 8. April 2025 fand im Wiener Porgy & Bess ein musikalisch-politischer Abend statt. Der Musiker Harri Stojka trat gemeinsam mit Sängerin Tini Kainrath auf und präsentierte traditionelle Romalieder. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion sprachen die Musikethnologinnen Ursula Hemetek und Christiane Fennesz-Juhasz mit den Roma-Aktivistinnen Vesna Kovačević und Adrian Gaspar über die Situation der Roma in Österreich. Unter dem Motto "Weltmusik zwischen Wien und Rajasthan" folgte ein Konzert mit Harri Stojka, dem Geigenvirtuosen Moša Šišić und Musikerinnen aus Nordindien - der vermuteten Urheimat der Roma. Harri Stojka, einer der bekanntesten Roma Österreichs, stand uns zudem in einem Interview Rede und Antwort zu Fragen rund um Roma-Musik und die gesellschaftliche Lage der Roma in Österreich. Am 1. Mai 2025 riefen verschiedene unabhängige linke Gruppierungen zum jährlichen "Mayday" auf. Im Fokus standen die Anliegen marginalisierter Gruppen: Arbeiterinnen in prekären Jobs, Saisonarbeiterinnen, LGBTIQ+-Personen, Studierende sowie freie Kulturschaffende. Auch die zunehmende Bedrohung durch Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus wurde eindringlich thematisiert.

Produktionsinfos

  • TypReportage
  • Produktionsjahr2025
  • ProduktionsländerA
  • Laufzeit30 Minuten
  • Ausstrahlungsdatum10.8.2025
  • GenreNachrichten
Ein Headset der Razer BlackShark V3-Serie im Vordergrund, dahinter mehr Razer-Zubehör vor einem Monitor mit grüner Hintergrundbeleuchtung. - Foto: © 2025 Razer Inc.
Gaming Zubehör
Razer BlackShark V3 Pro: Mit der neuen V3-Serie kommen die schnellsten Gaming-Headsets aller Zeiten

Razer haut richtig auf den Putz und bringt mit der BlackShark V3-Serie das, was alle Pro-Gamer seit Jahren fordern: Ultra-niedrige 10 Millisekunden Latenz, echtes ANC und perfekten Sound für JEDE Plattform.

 Bettina Schliephake-Burchardt und Christian Hümbs posieren vor einem gelben Schloss für Das große Backen - Foto: SAT.1 / Claudius Pflug
Top-News
Alle Sendetermine von „Das große Backen“ 2025: Das musst du über Staffel 13 wissen

Zuckersüße Aussichten bei SAT.1: Die 13. Staffel von „Das große Backen“ startet im August 2025 mit frischen Talenten, köstlichen Kreationen und jeder Menge Backspaß.

GZSZ-Szene: Julian und Matilda stehen sich mit ernsten mienen gegenüber - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Deutliche Worte! Julian rechnet mit seiner Schwester ab

Zwischen Matilda und Julian herrscht Eiszeit. Nun könnten die Zwillinge bei GZSZ endgültig getrennte Wege gehen.

Nathalie, Sophie und Matteo stehen Maxmilian gegenüber. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Liebeschaos: „Du hast immer noch Gefühle für Maximilian!“

Bei „Alles was zählt“ spielen die Gefühle verrückt. Liebt Nathalie ihren Ex Maxilian noch immer?

Timothy Olyphant auf einem Szenenbild zu Alien Earth schaut in einem Labor skeptisch Richtung Kamera - Foto: Disney+ / FX
Streaming-News
„Alien: Earth“: Wann kommt Folge 3? So geht’s in der Disney+ Serie weiter!

„Alien: Earth“ sorgt schon nach zwei Folgen für Hochspannung! Wir verraten den genauen Starttermin von Folge 3 und was euch erwartet.

Jasmin Herren - Foto: © Joyn / Michael de Boer
Villa der Versuchung
Jasmin Herren rechnet mit ihrer Zeit in der „Villa der Versuchung“ ab

In der Sat.1-Show sorgt Jasmin Herren nicht nur für spannende Momente, sondern auch für große Emotionen. Jetzt blickt sie zurück – und verrät, warum die Zeit in der Villa für sie eine der härtesten Erfahrungen überhaupt war.