16:9

Terra X

terra x
Foto: Media Press

Im Sommer beginnt regelmäßig das Meer zu leuchten. Urheber des Phänomens ist Noctiluca, eine Alge. Für Landbewohner unsichtbar sind dagegen die Kelpwälder, die sich vor der Küste Helgolands ausbreiten. Die riesigen Algen sind Heimat, Kinderstube und Jagdgebiet zahlreicher Tier- und Pflanzenarten. Doch die Bedingungen in der Nordsee ändern sich. Und es sind nicht allein steigende Wassertemperaturen, die beispielsweise dem Kabeljau zu schaffen machen. Die Wissenschaft beginnt gerade erst zu verstehen, wie tiefgreifend Unterwasserlärm das Ökosystem stört.

(1/5)
terra x
Foto: Media Press
terra x
Foto: Media Press
terra x
Foto: Media Press
terra x
Foto: Media Press
terra x
Foto: Media Press

Produktionsinfos

  • Sich selbstChristian Howe
  • Sich selbstSaskia Kühn
  • Sich selbstPhilipp Schubert
  • Sich selbstAbbo van Neer
  • TypReportage
  • Produktionsjahr2022
  • ProduktionsländerD
  • Laufzeit50 Minuten
  • Ausstrahlungsdatum12.5.2025
  • GenreDoku-Reihe
  • RegieThomas Lischak
  • DrehbuchThomas Lischak
  • KameraAndré Götzmann
  • KameraChristian Howe
  • KameraFlorian Huber
  • KameraUli Kunz
  • ProduzentClaudia Ruby
  • ProduzentStefan Schneider
  • ModerationUli Kunz