Sat.1 – Das heutige Programm im Überblick

Weitere TV-Sender

ARD Logo
ZDF Logo
RTL Logo
SAT.1 Logo
PRO 7 Logo
RTL II Logo
KABEL 1 Logo
VOX Logo
ARTE Logo
3SAT Logo
Tele 5 Logo
ZDF neo Logo
NITRO Logo
Disney Channel Logo
Super RTL Logo
KI.KA Logo
ONE Logo
DMAX Logo
Sport1 Logo
EUROSPORT Logo

Dritte Programme

WDR Logo
NDR Logo
MDR Logo
 Logo
SWR Fernsehen Logo
HR Logo
RBB Logo

Das TV Programm bei Sat.1: Die wichtigsten Infos!

Sat.1 läutete am 1. Januar 1984 mit seinem Fernsehprogramm die Ära des Privatfernsehens in Deutschland ein – und ging als erster privater TV-Sender des Landes auf Sendung. Aus den eher bescheidenen Anfängen, damals noch als Programmgesellschaft für Kabel- und Satellitenrundfunk (PKS) aus Ludwigshafen ist längst ein großer TV-Konzern geworden. Denn Sat.1 gehört wie Pro7, kabel eins und weitere Kanäle zur ProSiebenSat.1-Sendergruppe, die ihren Hauptsitz in Unterföhring bei München hat.

Alles zum Fernsehprogramm auf Sat.1 bei TVMovie.de

Das Programm des Senders ist vornehmlich auf Unterhaltung ausgerichtet. Sat.1 versucht vor allem Familien als Zielgruppe anzusprechen. Zum Angebot gehören populäre Eigenproduktionen wie die Serien “Einstein” und “Pastewka”, Krimis wie “Der letzte Bulle”, aber auch Comedy wie “Knallerfrauen” mit Martina Hill und spektakuläre Serien aus den USA wie “Criminal Minds” oder “Navy CIS”. Zu Sat1-Formaten zählten und zählen auch die Gerichtsshows mit Richterin Barbara Salesch und Richter Alexander Hold sowie Dokusoaps voller Dramatik und Schicksale. Besonders beliebt und seit Jahren im Sat.1-Programm: die Kommissare diverser sogenannter Real-Life-Serien wie “K11” oder “Auf Streife”, die am Vorabend für Unterhaltung sorgen.

Fester Bestandteil des Sat.1-Programms sind auch große Shows für die ganze Familie wie “Promi Big Brother”, “The Biggest Looser” oder “The Voice of Germany” mit dem Ableger “The Voice Kids”. Zu den mittlerweile eingestellten Klassikern des Kanals gehören auch die Talkshow “Britt” oder die Serie “Danni Lowinski”. Wer eine Folge „seiner“ Serie oder Doku verpasst hat, kann sich ausgewählte Sendungen nach der Ausstrahlung online in der Sat1-Mediathek ansehen.