Schätze des Römischen Reichs

schätze des römischen reichs
Foto: Media Press

Der Hadrianswall: größte Befestigungsanlage der Römer und nördlichste Grenze des gewaltigsten Reiches der damaligen Zeit. Auf einer Länge von 117 Kilometern und mit einer Höhe von über vier Metern diente der Wall den Römern als Bollwerk gegen die einheimischen Kelten. Nicht nur am Hadrianswall, überall in Nordeuropa finden sich Spuren der Römer. Auf der Suche nach altrömischen Zeugnissen stoßen Forschende auf Funde, die Einblicke in das Leben der Elite, der Mittel- und Unterschicht sowie der Sklaven liefern.

(1/3)
schätze des römischen reichs
Foto: Media Press
schätze des römischen reichs
Foto: Media Press
schätze des römischen reichs
Foto: Media Press

Produktionsinfos

  • NarratorJulian Barratt
  • Self - Archaeologist at The Vindolanda TrustMarta Alberti
  • Self - Archaeologist at Vindolanda FortAndrew Birley
  • Self - Kalkriese Museum und ParkStefan Burmeister
  • Self - Archaeologist of the University of NewcastleRob Collins
  • Self - Archaeologist at Carlisle: Wardell Armstrong ArchaeologyFrank Giecco
  • Self - Conservator Kalkriese Museum und ParkRebekka Kuiter
  • Self - Archaeologist at Carlisle: Wardell Armstrong ArchaeologyKevin Mounsey
  • Self - Archaeologist Kalkriese Museum und ParkMarc Rappe
  • Self - University of BonnAndreas Schaflitzl
  • TypReportage
  • Produktionsjahr2021
  • ProduktionsländerGB
  • Laufzeit45 Minuten
  • Ausstrahlungsdatum19.8.2025
  • GenreDoku-Reihe
  • RegieFabio Cerveira
  • ProduzentJohn Fothergill
  • ProduzentNeil Laird
  • ProduzentCarlo Massarella