HD

Lost Places

lost places
Foto: Media Press

Verborgen in den Wäldern des schlesischen Eulengebirges liegt eine düstere Unterwelt mit dunklen Tunneln und gefluteten Höhlen. Aus der Luft ist das gigantische, vor rund 80 Jahren unter strengster Geheimhaltung begonnene Stollensystem nahezu unsichtbar. Es war der verzweifelte Versuch der Deutschen, die drohende Niederlage im Zweiten Weltkrieg aufzuhalten. Rund 20.000 Zwangsarbeiter eines nahegelegenen Konzentrationslagers wurden für das größenwahnsinnige Projekt Riese zu Tode geschunden.

(1/3)
lost places
Foto: Media Press
lost places
Foto: Media Press
lost places
Foto: Media Press

Produktionsinfos

  • Self - HistorianSascha Auerbach
  • Self - EngineerClaire Barratt
  • Self - Research Officer, Cornwall CountyAinsley Cocks
  • Self - Military HistorianJames S. Corum
  • Self - Historian & AuthorAndrew Gough
  • Self - Earth ScientistDougal Jerram
  • Self - Military HistorianLynette Nusbacher
  • Self - Park Ranger, BannockJohn Phillips
  • Self - Tour Guide, KayakoyBahar Arslan Sandir
  • Self - ScientistFran Scott
  • TypReportage
  • Produktionsjahr2019
  • ProduktionsländerGB
  • Laufzeit30 Minuten
  • Ausstrahlungsdatum30.4.2025
  • GenreDoku-Reihe
  • RegieLuke Wales
  • RegieTom Williams
  • ProduzentLuke Wales
  • ProduzentTom Williams
  • ProduzentBruce Burgess
  • ProduzentHenry Scott
  • ModerationTom Ward