12:00
Heimatkanal
Hoheit lassen bitten
Komödie
D
Original-Titel: Hoheit lassen bitten

- © SAT. 1 ø\rROSAR,ANNIE(ROSA),LOOR,FRIEDL(CHARLOTTE SANDEN),MÖLLER,GUNNAR(LEUTNANT VONWÖRTH)
- Bild 1 von 5

- © SAT.1\rLOOR,FRIEDL(CHARLOTTE SANDEN),SÖHNKER,HANS(GRAF ROSEN-BÜCKBURG)
- Bild 2 von 5

- \rCharlotte Sanden (Friedl Loor) gibt sich als Großherzogin aus. Nicht einmal Leutnant von Wörth (Gunnar Möller) erkennt sie
- Bild 3 von 5

- l-r: Charlotte Sanden (Friedl Loor), Leutnant von Wörth\t(Gunnar Möller)
- Bild 4 von 5

- l-r: Charlotte Sanden (Friedl Loor), Jürgen Graf Rosen-Bückburg (Hans Söhnker), Großherzogin Christine\t(Anne-Marie Blanc)
- Bild 5 von 5
Nach einer Operette von Walter Kollo
Die Operndiva Charlotte (Friedl Loor) will ihrem verarmten Geliebten Graf Rosen-Bückburg (Hans Söhnker) zu neuem Ansehen verhelfen. Sie nutzt ihre Ähnlichkeit mit der Großherzogin (Anne-Marie Blanc) aus und gibt als vermeintliche Landesmutter auf dem Gut des Grafen einen Empfang. Kaum gehört der Adlige wieder zum erlauchten Kreis, fliegt der Schwindel auf.

-
Spaß
-
Action
-
Erotik
-
Spannung
-
Musik
Seichtes Lustspiel aus der Operettenwelt
Informationen
16:9Schauspieler
Graf Rosen-Bückburg | Hans Söhnker |
Charlotte Sanden | Friedl Loor |
Grossherzogin Christine | Anne-Marie Blanc |
Leutenant von Wörth | Gunnar Möller |
Rosa | Annie Rosar |
Nepomuk | Bum Krüger |
Herr von Röhne | Kurt Waitzmann |
Bauunternehmer Kehlbach | Paul Esser |
Bankdirektor Ripke | Ernst Ginsberg |
Ahlsen | Kurt Grosskurth |
Produktionsinformationen
Deutscher Titel | Hoheit lassen bitten |
Original Titel | Hoheit lassen bitten |
Genre | Komödie |
Produktionsland | Deutschland |
Produktionjahr | 1954 |
Filmcrew
Regie | Paul Verhoeven |
Drehbuch | Per Schwenzen |
Drehbuch | Paul Verhoeven |
Kamera | Konstantin Irmen-Tschet |
Produzent | Willy Zeyn |