14:05
Heimatkanal
Die Zürcher Verlobung
Liebeskomödie
D
Original-Titel: Die Zürcher Verlobung
- Juliane Thomas (Liselotte Pulver) ist reichlich erstaunt über Büffels reichlich renitenten halbwüchsigen Sohn Pips (Roland Kaiser).
- Bild 1 von 5
- Endlich wird es auch Juliane (Liselotte Pulver, r.) bewusst, daß sie in den Filmregisseur Paul Frank (Paul Hubschmid, l) schrecklich verliebt ist.
- Bild 2 von 5
- Der Regisseur Paul Frank (Bernhard Wicki), genannt Büffel, und Sonja Ziemann als Hauptdarstellerin in Julchens Drehbuch.
- Bild 3 von 5
- Als Julchen (Liselotte Pulver) zusammen mit dem Regisseur Büffel in die Schweiz reist und dort den charmanten Jean Berger (Paul Hubschmid) wiedersieht, ist das Chaos perfekt.
- Bild 4 von 5
- Juliane Thomas (Liselotte Pulver), Dr. Jean Berner (Paul Hubschmid )
- Bild 5 von 5
Der Schwank zählt zu den deutschen Komödien-Klassikern: Das Drehbuch einer Zahnarzthelferin wird plötzlich Wirklichkeit
Jean Berner (Paul Hubschmid) begleitet seinen nervösen Freund „Büffel“ (Bernhard Wicki) zum Zahnarzt. Dabei lernt er die Sprechstundenhilfe Juliana (Liselotte Pulver) kennen. Sie verliebt sich in ihn, schreibt darüber eine romantische Geschichte und schickt diese an eine Filmfirma. Als der Stoff verfilmt werden soll, trifft sich Juliana mit dem Regisseur – das ist niemand anderes als „Büffel“.
-
Spaß
-
Action
-
Gefühl
-
Spannung
-
Anspruch
Munteres Spiel, doppelbödiger Humor
Informationen
16:9Schauspieler
Juliane Thomas | Liselotte Pulver |
Dr. Jean Berner | Paul Hubschmid |
Paul Frank, genannt "Büffel" | Bernhard Wicki |
Jürgen Kolbe | Wolfgang Lukschy |
Pips, sein Sohn | Roland Kaiser |
Edgar Stefan | Rudolf Platte |
Onkel Dr. Julius Weyer | Werner Finck |
Sonja Ziemann | Sonja Ziemann |
Max Schmeling | Max Schmeling |
Anny Ondra | Anny Ondra |
Produktionsinformationen
Deutscher Titel | Die Zürcher Verlobung |
Original Titel | Die Zürcher Verlobung |
Genre | Liebeskomödie |
Produktionsland | Deutschland |
Produktionjahr | 1957 |
Filmcrew
Regie | Helmut Käutner |
Drehbuch | Heinz Pauck |
Drehbuch | Helmut Käutner |
Kamera | Heinz Pehlke |
Produzent | Gyula Trebitsch |