close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.tvmovie.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

07:10
Romance TV

Das Lächeln der Frauen

Liebesfilm D Original-Titel: Das Lächeln der Frauen
Das Lächeln der Frauen
  • Aurélie (Melika Foroutan) trifft André (Benjamin Sadler) im Verlag.
  • Bild 1 von 5
Das Lächeln der Frauen
  • Das Lächeln der Frauen
  • Bild 2 von 5
Das Lächeln der Frauen
  • Benjamin Sadler und Melika Foroutan in Das Lächeln der Frauen
  • Bild 3 von 5
Das Lächeln der Frauen
  • Aurelie verabschiedet sich von ihrer alten Liebe (Melika Foroutan)
  • Bild 4 von 5
Das Lächeln der Frauen
  • Melika Foroutan und Benjamin Sadler in Das Lächeln der Frauen
  • Bild 5 von 5
Lief einen Tag zuvor bereits als Vorpremiere auf ZDFneo. Pariser Restaurantchefin erkennt sich in einem Bestseller wieder „Das ist Schrott, das ist geklaut, das ist geklauter Schrott!“ Der Chef (Armin Rohde) von Lektor André (Benjamin Sadler) sucht neuen Stoff. André hat selbst ein Manuskript unter dem Pseudonym Robert Miller geschrieben und schlägt das vor. Das Buch wird veröffentlicht und ein großer Hit. Die Restaurantbesitzerin Aurélie (Melika Foroutan) denkt, dass sie die Hauptfigur ist und sucht den Autoren.
TV Movie Wertung
  • Spaß
  • Action
  • Gefühl
  • Spannung
  • Anspruch
Top-„Herzkino“: locker-leicht und sehr liebenswert

Informationen

16:9

Schauspieler

Aurélie Bredin Melika Foroutan
André Chabanais Benjamin Sadler
Jean-Paul Monsignac Armin Rohde
Monsieur Chagall Rolf Kanies
Adam Goldberg Hans-Jochen Wagner
Bernadette Julia Richter
Claude Stephan Szasz
Suzette Luisa Liebtrau
Caesar Christoph Letkowski
Jacquie Roeland Wiesnekker
Mehr anzeigen »

Produktionsinformationen

Deutscher Titel Das Lächeln der Frauen
Original Titel Das Lächeln der Frauen
Genre Liebesfilm
Produktionsland Deutschland
Produktionjahr 2014

Filmcrew

Regie Gregor Schnitzler
Drehbuch Silke Zertz
Kamera Philipp Kirsamer
Produzent Andreas Bareiss
TV Movie empfiehlt