10:40
Spiegel Geschichte
Bruce Springsteen - Born to Run
Dokumentarfilm
GB
Original-Titel: Bruce Springsteen - Born to Run

- Bruce Springsteen ist mit mehr als 100 Millionen verkauften Alben einer der bedeutendsten Rockmusiker überhaupt. Mit Born in the U.S.A. wurde er 1984 zum Superstar.
- Bild 1 von 5

- Picture shows_Bruce Springsteen in 1972, getting his first glimpse of his first album ‘Greetings from Asbury Park, NJ’
- Bild 2 von 5

- Picture shows_Bruce Springsteen (centre) and his band (L-R) Clarence Clemons (saxophone), Nils Lofgren (guitar), Garry Tallent (Bass), Max Weinberg (drums), Steven Van Zandt (Guitar), Bruce Springsteen (vocals/ guitar), Danny Federici (organ/accordion), Patti Scialfa (Synthesizer), Roy Bittan (Piano), Soozie Tyrell (backing vocals/acoustic guitar)
- Bild 3 von 5

- Bruce Springsteens (Mi.) Band: Clarence Clemons (Sax), Nils Lofgren (Gitarre), Garry Tallent (Bass), Max Weinberg (Drums), Steven Van Zandt (Gitarre), Danny Federici (Orgel), Patti Scialfa (Synthesizer), Roy Bittan (Piano), Soozie Tyrell (Gitarre, v.l.)
- Bild 4 von 5

- Bruce Springsteen bekommt einen ersten Eindruck von seinem ersten Studioalbum „Greetings from Asbury Park, N.J.“ (1973).
- Bild 5 von 5
Bruce Springsteen hat weltweit mehr als 100 Millionen Alben verkauft und ist damit einer der erfolgreichsten Musiker aller Zeiten. Mehr noch: Er ist eine amerikanische Ikone und transportiert in seinen Songs das Lebensgefühl der Leute, unabhängig von Status und Konventionen. In intimen Gesprächen spricht der Rockmusiker über die Schlüsselmomente seines Lebens: seine Kindheit in Freehold, New Jersey, die Jahre auf den Bühnen von Asbury Park, die Entstehung der legendären E Street Band und seinen Aufstieg in den Olymp der Rockmusik.

-
Spaß
-
Action
-
Erotik
-
Spannung
-
Anspruch
Informationen
Produktionsinformationen
Deutscher Titel | Bruce Springsteen - Born to Run |
Original Titel | Bruce Springsteen - Born to Run |
Genre | Dokumentarfilm |
Produktionsland | Vereinigtes Königreich |
Produktionjahr | 2016 |
Filmcrew
Regie | Nigel Cole |