Seit dem 20. November ist die Serie "Zeit der Geheimnisse" auf Netflix abrufbar. Nach den drei Folgen stellt sich direkt die Frage, wie es mit den Hauptfiguren Vivi, Lara und Sonja weitergeht.

Zwar ist Netflix durchaus dafür bekannt, Eigenproduktionen gnadenlos einzustampfen, so wie „One day at a time“ oder „Skylines“. Doch der Serienriese kann auch anders: Erst kürzlich wurde "The Witcher" verlängert – und das, obwohl die erste Staffel noch nicht einmal beim Streaming Anbieter zu sehen war (Start: 20. Dezember). Doch wie sieht es mit der brandneuen Mini-Serie "Zeit der Geheimnisse" aus, die ab jetzt auf Netflix abrufbar ist?
Darum geht es in "Zeit der Geheimnisse"
Die neue Serie reiht sich in die Liste der deutschen Netflix-Produktionen ein, die mit Corinna Harfouch („Eva“) und Christiane Paul („Sonja“) ausgezeichnete Schauspielerinnen (u.a. mit der Goldenen Kamera) an Land gezogen hat – oder ans Meer, wo die Handlung von "Zeit der Geheimnisse" spielt. Dort müssen sich vier Generationen von Frauen, die Teil einer zerrütteten Familie sind, den Geheimnissen der Vergangenheit stellen. Um wieder zueinander zu finden, bleibt ihnen nämlich nicht mehr viel Zeit. Wieso steht Sonja mit ihrer Mutter Eva auf Kriegsfuß? Und warum hat sie ihre beiden Töchter Vivi (Svenja Jung) und Lara (Leonie Benesch) verlassen? Dass Vivi mehr über ihren verstorbenen Vater erfahren will, Sonja aber seit jeher dazu schweigt, heizt das schlechte Verhältnis zusätzlich an.
Passend zur Weihnachtszeit, spielt die Serie in den 90ern, 2004 und 2019 jeweils an den drei Weihnachtstagen und deckt Folge für Folge auf, wie es zu den zerstörten Familienstrukturen kam.
"Zeit der Geheimnisse" hinterlässt offene Fragen
(ACHTUNG SPOILER)
Doch einige Offenbarungen erhalten in den insgesamt knapp zwei Stunden Spielzeit nur wenig Raum. So eröffnet der vermeintliche Vater von Vivi, dass er in Wahrheit zeugungsunfähig sei. Nur der Blick von Sonja zu ihrem Jugendfreund verrät, dass er stattdessen als „neuer Papa“ infrage käme. Wie dieser und vor allem Vivi mit dem Geständnis klarkommen, bleibt unbeantwortet. Drehbuchautorin und Showrunnerin Katharina Eyssen gibt zu, dass sie im Nachhinein einige Szenen gerne geändert hätte, u.a. auch, um den Schauspielern mehr Raum zu geben. Könnte dies möglicherweise aber auch das perfekte Ausgangsmaterial für eine zweite Staffel sein?
Was erwartet uns in Staffel 2 von "Zeit der Geheimnisse"?
Katharina Eyssen wüsste zumindest, wo sie ansetzen würde: "Mich würde interessieren, wie es mit den Schwestern Vivi und Lara weitergeht. Oder ob Sonja in dem Haus ihrer Mutter bleibt und ein Jahr später alle an Weihnachten zu ihr kommen und sie quasi das Leben von Eva führt.“ Wie auch in der ersten Staffel könnte die Fortsetzung unterschiedliche Jahrzehnte zeigen und dadurch weitere Einblicke in die Vergangenheit der Charaktere geben. Eyssen würde gerne erzählen, wie Evas Mutter Alma, deren Vergangenheit in der ersten Staffel nur punktuell zu sehen ist, sich in ihren Mann verliebt hat.
Hätten „Lara“-Darstellerin Leonie Benesch und Svenja Jung, die ihre Schwester Vivi spielt, die Feder in der Hand, würde die Serie in der Fortsetzung einen Ortswechsel vollziehen. „Es wäre sehr cool, wenn die zweite Staffel auf Moritz‘ (Verlobter von Lara, Anm. d. Red.) Tennisplatz stattfinden würde“, eröffnet Leonie Benesch ihre Idee. „Lara heiratet ihn, ist zwar unglücklich, aber stürzt sich in Affären. Sie käme dann endlich mal aus ihrer Rolle raus.“
Doch bisher sieht es für eine 2. Staffel nicht gut aus. „Zeit der Geheimnisse“ war von Beginn an als abgeschlossenes Weihnachtsspecial angedacht. Weder Netflix noch Katharina Eyssen haben während der Produktion über eine Fortsetzung nachgedacht. Ob sich das noch ändert, sollte die Mini-Serie großen Anklang finden, bleibt abzuwarten.
Hier könnt ihr euch den Trailer zu "Zeit der Geheimnisse" ansehen:
Von Roxanna Kaufmann