Serien-News

Wurden „Bridgerton“-Sexszenen etwa nachträglich gelöscht?

Wurde den „Bridgerton“-Fans etwa die ein oder andere heiße Szene zwischen Colin und Penelope vorenthalten?

Bridgerton-Stars Colin (Luke Newton) und Penelope (Nicola Coughlan)
„Bridgerton“-Stars Colin (Luke Newton) und Penelope (Nicola Coughlan). Foto: Liam Daniel/Netflix

Nachdem letzte Woche der zweite Teil der Netflix-Serie „Bridgerton“ veröffentlicht wurde, kursieren Gerüchte über „intime Momente“ zwischen dem Hauptpaar der Staffel, Colin (Luke Newton) und Penelope (Nicola Coughlan), die angeblich gelöscht worden seien. Es wurde behauptet, dass die Serienausgabe für die Presse zusätzliche Szenen enthielt, die später entfernt wurden. Darunter eine leidenschaftliche Kussszene und ein ausgedehntes Vorspiel vor einem Spiegel.

Diese Gerüchte verbreiteten sich so stark, dass eine Petition auf Change.org ins Leben gerufen wurde, um Netflix dazu zu bringen, die Szenen wieder einzufügen. Die Petition hat derzeit über 67.000 Unterschriften gesammelt. Doch was ist wirklich dran an den Gerüchten?

„Bridgerton“-Star Nicola Coughlan äußert sich zu den Gerüchten

Gar nichts! Szenen, die nicht existieren, können auch nicht hinzugefügt werden. Nicola Coughlan bestätigte dies einem Fan auf Instagram, der danach fragte. „Aaah, das ist nur ein Gerücht!“, schrieb sie in den Kommentaren zu ihrem eigenen Post. „Ich denke, ihr habt alles von Polin gesehen, was wir hatten, aber es gibt noch viele BTS-Materialien zu teilen.“

Auch Entertainment Weekly hatte Zugang zu der Pressefassung und bestätigte, dass keine der beschriebenen Szenen in der gezeigten Version enthalten war. Tom Verica, der Regisseur von Bridgerton, teilte ebenfalls einem Fan auf Instagram mit, dass die angeblichen Szenen nicht existieren. „Ich weiß nicht, woher das alles kommt, aber diese Behauptungen sind falsch“, schrieb er. „Die in diesen Posts erwähnten Szenen gibt es nicht.“ Wirklich schade …

Bei dem Gerücht allein blieb es aber nicht. Was du sonst noch über die neue „Bridgerton“-Staffel wissen musst, erfährst du hier:

Dude mit Heatset sitzt am PC und zockt im Dunkeln. Im Vordergrund ein Bild der Verpackung des AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessors. - Foto: © 2025 Advanced Micro Devices, Inc.
Technik
AMD Ryzen 7 7800X3D: Gaming-Prozessor macht Intel Konkurrenz – vor allem zu diesem Preis

Den starken AMD-Gaming-Prozessor bekommst du jetzt mächtige 30 Prozent reduziert bei Amazon. Wer smart und effizient zocken will, kommt am Ryzen 7 7800X3D kaum vorbei – auch 2025 noch der absolute Überflieger!

Voss (links) steht mit Tonis Schwester auf einem Feld. Sie werden von einer steinartigen Umrundung umhüllt, die Knöchelhoch ist.  - Foto:  BR/X Filme Creative Pool GmbH/Hendrik Heiden
Top-News
„Tatort“-Wiederholung am Sonntag: Was steckt hinter dem Fall „Hochamt für Toni“ aus Franken? – Unsere Kritik

Die „Tatort“-Sommerpause ist fast vorbei und anlässlich dessen wird ein besonderer Fall ausgestrahlt: „Hochamt für Toni“ hebt sich von vielen anderen Ausgaben des „Tatort“ ab – im Positiven sowie im Negativen.

Nathalie und Matteo sitzen auf dem Sofa und schauen skeptisch nach oben. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Doppel-Abschied! Sie brechen alle Zelte in Essen ab

Bei „Alles was zählt“ planen Nathalie und Matteo ihren Abschied aus der Stadt. Doch ziehen sie das auch wirklich durch?

Ein Fußball ist im Netz - Foto: IMAGO / Herrmann Agenturfotografie
Bundesliga heute
Bundesliga heute live: Alle Spiele im TV & Stream am 24. August 2025

Bundesliga-Auftakt 2025/26 live im TV und Stream: Wie haben sich die Übertragungsrechte ab dieser Saison verändert? Wir geben den Überblick zu Sky, DAZN, Sat.1 und Co.

Die Schauspieler Svenja Jung und Theo Trebs stehen eng umschlungen. Sie schauen sich intensiv in die Augen, ihre Gesichter fast zum Kuss vereint. Svenja Jung trägt ein silbernes Kleid mit Spaghettiträgern, Theo Trebs ein dunkles Hemd. Im Hintergrund sind verschwommene Partygäste zu sehen. - Foto: © 2024 Netflix, Inc.
Neu auf Netflix
„Fall for Me“ auf Netflix: Hält der deutsche Erotik-Thriller, was er verspricht?

Wir haben „Fall for Me“ auf Netflix gesehen: Wie viel Erotik, Spannung & 365-Tage-Vibes stecken wirklich im deutschen Thriller?

Das Titelbild von Metal Gear Solid: Snake Eater zeigt Naked Snake, wie er hinter der Titelschrift ernst in die Kamera schaut - Foto: Konami
Games
„Metal Gear Solid Delta: Snake Eater“: Starkes Remake, aber ein Aspekt ist unentschuldbar!

Das Remake von „Metal Gear Solid 3: Snake Eater“ sieht fantastisch aus und fängt die Magie des Originals perfekt ein – doch die schwache Performance auf Konsolen wie der PS5 Pro ist schlicht unentschuldbar.