Die Eröffnung zur WM 2018 in Russland wurde direkt von einem Skandal erschüttert: Nun musste sich sogar ein Fernsehsender für die Eröffnungszeremonie entschuldigen.

Für die russischen Zuschauer hätte der Auftakt zur WM 2018 kaum besser ausfallen können: Mit einem souveränen 5:0 Kantersieg gegen Saudi-Arabien startete der Gastgeber in die WM 2018. Hochklassige Unterhaltung bot das Spiel allerdings nur zeitweise – dafür sorgte jedoch im Vorfeld bereits Sänger Robbie Williams, der mit einer mitreißenden Leistung die Fußball-Weltmeisterschaft eröffnete.
WM 2018: Mittlefinger-Eklat von Robbie Williams | Sender entschuldigt sich
Während Williams jedoch als Zugabe seinen Hit "Rock DJ" zum Besten gab, zeigte der Sänger seinen Mittelfinger direkt in die Kameras und damit in die laufende Live-Berichterstattung. Das sorgte nicht nur für einen Eklat in Russland, sondern auch bei der Übertragung auf dem US-Sender FOX im US-Fernsehen.
Der Sender entschuldigte sich nun sogar offiziell beim Publikum: Nach dem Nippelblitzer bei der Superbowl-Halftime-Show von Janet Jackson vor einigen Jahren gelten im prüden US-Fernsehen strenge Vorschriften bei der Übertragung von Live-Events.

Williams hatte bereits im Vorfeld bekanntgegeben, dass er mit seinem Auftritt nicht die Politik Russlands unterstützen möchte und verzichtete bei seinem Auftritt auf eine Gage. Der Mittelfinger kann somit auch als politisches Statements des Sängers verstanden werden.