Fernsehen

„Wetten, dass..?“ | Ulla Kock am Brink spricht über die Gottschalk-Nachfolge!

Moderatorin Ulla Kock am Brink steht einer Zukunft des Samstagabendklassikers „Wetten, dass..?“ kritisch gegenüber.

Wetten dass, Thomas Gottschalk und Ulla Kock am Brink
Für Ulla Kock am Brink funktioniert die Sendung „Wetten, dass..?“ ohne Thomas Gottschalk nicht. Foto: Getty Images / Andreas Rentz / RTL / Guido Engels

Anfang Augst bestätigte das ZDF, dass die 154. „Wetten, dass..?“-Ausgabe im November in Offenburg über die Bühne gehen wird. Gleichsam verkündete die Programmdirektorin Nadine Bilke, dass es definitiv die letzte mit Altmeister Thomas Gottschalk (73) sein wird.

Bilke in einer Pressemitteilung: „Wir freuen uns sehr auf Thomas Gottschalks letzte große ‘Wetten, dass..?’-Show. Ich möchte mich stellvertretend für das ZDF und die vielen an dieser großartigen Show beteiligten Kolleginnen und Kollegen schon jetzt bei Thomas Gottschalk bedanken!“ Mit Leidenschaft und Herzblut habe der Moderator mit vielen Wettkandidatinnen und Wettkandidaten sowie hochkarätigen Gästen unzählige unvergessliche Momente kreiert.

Wie es mit dem Kult-Format weiter geht, will der Sender zu gegebener Zeit nach der Sendung entscheiden. Doch ist „Wetten, dass..?“ überhaupt noch zeitgemäß? Ein einem Interview mit der Agentur „Spot on News“ äußerte Gottschalks Moderationskollegin Ulla Kock am Brink (62) berechtigte Zweifel.

Kock am Brink: „Celebrities waren früher spannender, weil es noch kein Medium gab, in dem die Promis täglich von und über sich, ihren Lifestyle und aus ihrem Privatleben gepostet haben. Das Geheimnis um Stars ist gelüftet - warum soll der Zuschauer dann die Stars auf der Couch spannend finden? Und das Motto 'höher, schneller, noch mehr Bagger' entspricht auch nicht mehr dem Zeitgeist.“

Video Platzhalter
Video: Xcel Production

„Wetten, dass..?“ - Neuer Moderator?

An der Sendung festzuhalten, würde nach Gottschalks Ausstieg zwangsläufig bedeuten, wieder eine/n neue/n Moderator/in zu verpflichten. Hier sieht Kock am Brink das Hauptproblem. „Gottschalk ist die DNA dieser Show. Die Fußstapfen sind einfach zu groß. Eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger hätte kaum eine Chance“, zeigt sie sich überzeugt. „Die Zuschauer lieben die Geborgenheit im Ritual und Thomas ist der Zeremonienmeister- und das zu Recht. Keiner kann ihn ersetzen, und allein das ist ja schon bemerkenswert.“

Wetten, dass: Thomas Gottschalk über sein Aus

Gottschalk selbst begründete sein „Wetten, dass..?“-Aus mit den Worten Harrison Fords (81):  „All things must pass!“ Dies gelte auch für ihn und die große Samstagabendshow. „Ich danke dem Publikum, das mich treu durch ein Leben als Showmaster begleitet hat und freue mich, zu diesem besonderen Anlass ein letztes Mal als Gastgeber durch die Sendung zu führen.“

„Wetten, dass..? endet ohne Michelle Hunziker

Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker nahmen viele Jahre lang gemeinsam auf der Wetten, dass..?-Couch Platz
Thomas Gottschalk hat Michelle Hunziker in die letzte Sendung eingeladen. Foto: ZDF/Carmen Sauerbrei

Die Abschiedssendung läuft am Samstag, 25. November, zur gewohnten Zeit um 20.15 Uhr im ZDF. Michelle Hunziker (46) wird nicht mehr als Co-Moderatorin dabei sein. Dass er „keine junge, blonde Frau“ an seiner Seite brauche, erklärte Gottschalk nach Bekanntgabe seines Abschieds gegenüber „Bild“ augenzwinkernd. Die ehemalige Kollegin nahm es ihm nicht übel. „Mein Thomas, charmant wie immer! Bis auf die letzten Meter. Danke für das jung und blond! Mittlerweile bin ich ja schon Oma“, witzelte Hunziker zurück.

Auf Instagram drückte Gottschalk dann seine Wertschätzung für die Schweizerin aus. Selbstverständlich habe er sie in die letzte Sendung eingeladen. „Und wenn auch nur, um mich mit einem Blumenstrauß bei ihr für die gemeinsame Zeit zu bedanken.“ (mit Spot on News)

* Affiliate-Link

Einige Fritz!Repeater sind in einer Collage zusammengestellt. - Foto: TVMovie / PR
Technik
Fritz! Repeater-Deals bei Amazon: Diese WLAN-Verstärker von AMV schlagen jeden Funkloch-Blues

Schwaches WLAN nervt! Amazon hat jetzt die beliebtesten Fritz!Repeater von AVM im Angebot – von günstig bis High-End ist alles dabei. Wir zeigen dir, welcher WLAN-Verstärker das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet!

In einem Sumpf-Biom steht die Protagonistin von Hollow Knight: Silksong Hornet - Foto: Team Cherry
Gamescom
Hollow Knight: Silksong - Release-Termin lässt Fans aus diesem Grund ausrasten!

Nach Jahren des Wartens ist es endlich soweit: „Hollow Knight: Silksong“ erscheint am 4. September 2025 – und die Community flippt völlig aus!

Charlie schaut genervt, während Milan ihr ans Knie fasst. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Ausstieg! Nach der Trennung verlässt er Essen

Bei „Alles was zählt“ ist der Zeitpunkt des Abschiedes für eine Rolle doch gekommen. Warum das viele freuen wird.

Zu sehen sind zwei Männer, die in einer roten Jacke (links) und einer orangenen Jacke vor einem gelben Hubschrauber stehen. Der Mann in der roten Jacke hält eine weiße Kaffeetasse in der Hand. - Foto: Media Press
Fernsehen
GZSZ-Star wechselt zu „Die Bergretter“

Gute Nachrichten für alle Fans von „Die Bergretter“: Es kommt eine 17. Staffel mit Markus Kofler und Co. Besondere Überraschung: Ein GZSZ-Star wird dabei sein!

Maxton Hall Stars: Damian Hardung und Harriet Herbig-Matten, - Foto: Prime Video / Stephan Rabold
Prime Video
„Maxton Hall“: Überraschung vor Staffel 2 – großes Wiedersehen schon im August!

Fans von „Maxton Hall“ dürfen sich freuen: Schon vor dem Start der heiß erwarteten zweiten Staffel gibt es ein ganz besonderes Special, das alle Hauptdarstellerinnen und Hauptdarsteller zurückbringt.

Schäfer Heinrich singend auf einer Bühne - Foto: IMAGO / Future Image
Bauer sucht Frau
Sorge um Schäfer Heinrich: So schlecht geht es dem „Bauer sucht Frau“-Star wirklich

Schäfer Heinrich kämpft nach seiner Knie-OP mit starken Schmerzen und neuen gesundheitlichen Problemen. Jetzt spricht der Kult-Landwirt offen über seinen Zustand und macht seinen Fans Sorgen.