So lange im Game und trotzdem passieren Fehler: Günther Jauch rutschte bei "Wer wird Millionär?" etwas raus, bei dem viel Geld auf dem Spiel stand...

Mit 83 Jahren ist Renate Muddemann die bislang älteste Kandidatin von „Wer wird Millionär“. Mit ihren spannenden Geschichten und ihrem Witz sorgte sie auch in der letzten Folge für viel Unterhaltung. Günther Jauch war von seiner Rekord-Zockerin so angetan, dass ihm sogar ein Fehler unterlief: Er schickte Renate beinahe mit der doppelten Gewinnsumme nach Hause!
Auch interessant:
- "Wer wird Millionär?": Rekord-Kandidatin outet sich als TV-Star!
- "Wer wird Millionär" Ralf Schnoor: So hat die Million sein Leben verändert!
- Sichere Dir diese tagesaktuellen Deals auf Amazon für dein Weihnachts-Shopping!*
„Wer wird Millionär?“: Günther Jauch verdoppelt den Gewinn
Renate hat es den Zuschauer:innen so richtig angetan. In der Fortsetzungs-Folge spielte sich die fünffache Oma bis zur 64.000 Euro-Frage, passte bei der allerdings und hörte zufrieden bei 32.000 auf. Eingeloggt! Günther Jauch hingegen wollte die kecke Dame trotzdem mit der doppelten Spielsumme nach Hause schicken: Das ist Deutschlands kultigstem Quizmaster noch nie passiert.
Bei ihrer Verabschiedung dann das Fauxpas: „Sie gehen also jetzt in unser ‚Wer wird Millionär?‘-Rekordbuch ein: Renate Muddemann, mit 83 Jahren die älteste Gewinnerin bei uns mit 64.000 Euro!“ Amüsiert korrigierte diese ihn aber: „Mit 32.000!“ Jauch sprang erschrocken auf, sichtlich peinlich berührt: „Da hab ich ja spontan verdoppelt!“ Ach herrje, das kann ja mal passieren, auch dem bekanntesten Quiz-Moderator! Klar, sie hätte auf sein Wort und die 64.000 bestehen können, doch die 83-Jährige ist auch mit der Hälfte zufrieden und möchte den Gewinn mit ihrer Familie teilen. Ehrlich währt eben immer doch am längsten!
Renate scheiterte übrigens an dieser Frage: „Was ist der häufigste Grund für Pannenhilfe-Einsätze der Gelben Engel des ADAC?“ Die richtige Antwort wäre gewesen ‚defekte Autobatterie‘ – hättet ihr das gewusst?
*Affiliate-Link