Der Hack ist geglückt: Ubisoft hat nun "Watch Dogs 3" angekündigt, das den Zusatztitel Legion trägt und in London spielt. Ein Gameplay-Leak kündigt Großes an!

Lange wurde es spekuliert. Jetzt ist es offiziell: Ubisoft wird bei der E3 2019 erstmals "Watch Dogs Legion" vorstellen, den dritten Teil der „Watch Dogs“-Reihe. Mit einem kurzen Teaser-Trailer mit Unterschrift „God Save the NPCs. Reveal at E3“ kündigte der Spiele-Hersteller nun den dritten Ableger der Open-World-Reihe an:
Zuvor hatte ausgerechnet eine Produktbeschreibung auf Amazon UK die große Überrachung vorweggenommen und bereits verraten, dass "Watch Dogs 3" in London spielen wird. Der Schauplatz wurde schon sehr lange spekuliert, da die Stadt über das höchste Überwachungsniveau der Welt verfügt und es in der Watch Dogs 3-Reihe vornehmlich ums Hacken geht. Das Spiel soll laut Amazon außerdem in einem Post-Brexit-Szenario spielen. Doch vor allem ein geleaktes Gameplay-Feature sorgt derzeit für Diskussionsstoff.
Watch Dogs 3: Spieler sollen alle NPCs in der Welt steuern können
Laut geleakten Infos soll es tatsächlich möglich sein alle Nicht-Spieler-Charaktere (kurz: NPC) in der Spielewelt zu steuern, sobald man sie rekrutiert. Die Spielfiguren sollen alle eigenständige Animationen, eine eigene Sprachausgabe sowie individuelle Fähigkeiten aufweisen. Tatsächlich soll sich die Wahl der Spielfigur auch auf unterschiedliche Spielerlebnisse auswirken, die man in der Welt von „Watch Dogs 3“ erlebt. Das unglaublich ausgefeilte NPC-System soll u.a. laut dem gut informierten Branchenblatt "Kotaku" der Grund dafür sein, warum die Entwicklung von Watch Dogs 3 viel Zeit in Anspruch genommen hat.
Mehr Infos gibt zu Watch Dogs 3 gibt es dann auf der offiziellen Ubisoft-Pressekonferenz auf der E3 2019, die am 10. Juni 2019 um 22 Uhr deutscher Zeit statfindet und im Internet gestreamt wird. Die Infos findet ihr dann zeitnah auch natürlich auf TVMovie.de. Auf welche Spiele ihr euch bei der E3 2019 u.a. freuen könnt, seht ihr im nachfolgenden Video: