Achtung Spoiler! Die Midseason-Premiere von „The Walking Dead“ wird emotional. Carl (Chandler Riggs) stirbt den Serientod. Wieso der Regisseur in Tränen ausbrach:

Es ist nie leicht sich von einer Serien-Figur zu verabschieden, die einen über Jahre begleitet hat. Dass ausgerechnet Carl (Chandler Riggs) in der Midseason-Premiere von „The Walking Dead“ den Löffel abgeben soll, war für die Fans ein echter Schock.
Schließlich begleitet uns Carl schon seit Staffel 1 der Zombie-Serie und ist vor unseren Augen erwachsen geworden.

Auch wenn Carl den Fans so manches mal mit seiner Art auf den Geist ging, sind die wenigsten bereit ihn gehen zu lassen. Schließlich hatte es der Sohn von Anführer Rick nicht immer leicht und so tat er gelegentlich was Teenager eben so tun: mürrisch dreinblicken und sich stur verhalten.
Auch für Regisseur Nicotero ist Carls Serientod nicht leicht
Greg Nicotero, der bei der Midseason-Premiere Regie führte, verichert den Fans immerhin einen würdigen Abgang. “Ich glaube es ist eine unserer ergreifensten Folgen überhaupt“. „Nach 20 Minuten sind mir die Tränen gelaufen“, fügt er hinzu.
Carl-Darsteller Chandler Riggs habe allerdings die Möglichkeit bekommen, den Zuschauern noch ein letztes Mal zu zeigen, aus welchem Holz Carl geschnitzt sei. „Ich will wirklich sicher gehen Schauspieler wie Michael Rooker und Chad Coleman und Sonequa [Martin-Green] und andere Leute, die so viel zu dieser Show begetragen haben, zu ehren und ihnen diese Möglichkeit geben.“

Allen, die nicht fassen können, dass Carl von uns gehen wird, gibt der Regisseur abschließend folgendes mit auf den Weg: „Es ist eine wunderschöne Folge und an alle, die sehr enttäuscht davon sind Carl zu verlieren und sich fragen, wie die Show ohne ihn weiter gehen soll: Ich glaube wirklich es wird gelingen diese Gefühle runterzuschlucken wenn man die Folge erstmal sieht, denn dann erhält man die Chance damit seinen Frieden zu machen.“
Am 25. Februar wird es in den USA soweit sein. Auf AMC kehrt „The Walking Dead“ dann mit der Midseason-Premiere auf die Bildschirme zurück.