Fernsehen

„Unter anderem Umständen“ | Martin Brambach: Heimlicher Ausstieg nach 18 Jahren wirft Fragen auf

Nach 18 Jahren macht Martin Brambach überraschend Schluss mit der ZDF-Serie „Unter anderen Umständen“. Sein Abschied wirft Fragen auf.

„Unter anderem Umständen“: Heimlicher Ausstieg nach 18 Jahren
Schauspieler Martin Brambach macht Schluss beim ZDF. Foto: IMAGO / Uwe Meinhold

Seit 2006 läuft im ZDF die Krimi-Reihe „Unter anderen Umständen“. Seit 18 Jahren ist auch Schauspieler Martin Brambach (56) dabei. Doch jetzt macht der 56-Jährige überraschend Schluss. Das bestätigt nun eine ZDF-Sprecherin.

Martin Brambach spielt in der Serie, die im ZDF in unregelmäßigen Abständen als „Fernsehfilm der Woche“ zu sehen ist, den Kriminalhauptkommissar Arne Brauner. Er ermittelt im Team von Jana Winter (Natalia Wörner, 56) in Schleswig-Holstein. Doch nun ist die Zeit bei „Unter anderen Umständen“ für Brambach vorbei. Die Sendersprecherin teilt dazu mit: "Nach 21 Filmen hat er die Reihe auf eigenen Wunsch verlassen, um sich neuen Projekten und Herausforderungen zu widmen.“

Martin Brambach kehr ZDF-Serie überraschend den Rücken

Der Schauspieler blickt im Gespräch mit „TV Spielfilm“ auf eine gute Zeit in der Krimi-Reihe zurück. „Es war eine herrliche Reise, die ich da gemeinsam mit tollen Kollegen und der Regisseurin Judith Kennel unternehmen durfte“, erklärt er und liefert auch direkt eine mögliche Begründung für seinen Ausstieg hinterher: „Nachdem Judith Kennel ausgeschieden ist, ist auch für mich die Reise erst mal vorbei.“

Auch interessant:

Gut möglich, dass der Abschied der Regisseurin somit Brambachs Serien-Aus bedingt hat. Ob es ein Abgang für immer ist, ist ungewiss. Brambach stirbt immerhin nicht den Serientod. Sein Abschied wird nicht einmal thematisiert, wie sich nun zeigt. Denn in der neuen Episode „Dominiks Geheimnis“, die am Montag (29. Januar) zu sehen war, war er schon nicht mehr Teil des Ermittler-Teams. Sein Abschied scheint recht spontan stattgefunden zu haben.

Die letzte Folge mit Brambach als Kriminalhauptkommissar Arne Brauner lief am 11. September 2023 im ZDF.

*Affiliate-Link

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

Lisa-Marie Straube und Akka lächeln in die Kamera - Foto: IMAGO / Oliver Ring
Stars
Horror-Diagnose für „Temptation Island VIP“-Star Lisa Straube – wie es jetzt für sie und das Baby weitergeht

Lisa Straube steht vor der schwersten Zeit ihres Lebens: Während sie ihr zweites Baby erwartet, kämpft die Influencerin mit einer erschütternden Krebsdiagnose.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.