Pan Tau galt als eine der beliebtesten Kinderserien der 70er Jahre, nun soll sie im Herbst auf den Bildschirm zurückkehren - als Neuauflage.

Pan Tau war in den 70er Jahren einer der größten Stars beim jungen Publikum. Mit seiner magischen Melone erweckte der gutmütige Mann Träume zum Leben. Sprechen tat er dabei selten, die Serie war geprägt von den pantomimischen Fähigkeiten Otto Simaneks. Der Hauptdarsteller der deutsch-tschechischen Fantasyserie verstarb bereits 1992 und hinterließ damit ein schweres Erbe.
Wer es in der Neuauflage antritt, deren Rechte nach jahrelangen Verhandlungen mit der Erbengemeinschaft erworben wurden, ist inzwischen klar: Caligari Film sicherte sich den englischen Stand-up-Comedian und Zauberer Matt Edwards als Hauptrolle der 14-teiligen Serie.
Wie er sich als Pan Tau macht, soll im Herbst im Ersten zu sehen sein: Ab dem 4. Oktober wird die Serie immer sonntags um 10.10 Uhr in Doppelfolgen ausgestrahlt. Zum Streamen bereits stehen sie bereits ab dem 27. September in der ARD-Mediathek.
Serienliebling Pan Tau kehrt ins TV zurück
Mehr als 50 britische Schauspielerinnen und Schauspieler sind in der englischsprachigen Serie, die in Deutschland im vergangenen Jahr gedreht wurde, zu sehen. So standen unter anderem Richard Linnell ("Hollyoaks"), Hannah Chinn ("Five Minutes"), Natalie St. John Porther ("SHHH!"), Megan Richards ("Wanderlust”), Bethany Billy ("Pinky"), Niamh McGrady ("The Fall"), Jan Anderson ("Prison Break"), Orlando Seale ("Pride and Prejudice") und Jacob Avery ("Dark Heart") vor der Kamera. Von deutscher Seite sießen Valerie Niehaus, Armin Rohde, Bettina Lamprecht, Sophie von Kessel, Katharina Wackernagel, Helmfried von Lüttichau und Tom Gerhardt zum Cast hinzu.