Schauspieler Tom Holland ist für den Dreh von dem neuen Marvel-Film "Spider-Man 3" in Atlanta eingetroffen. Jamie Foxx und Benedict Cumberbatch sind mit dabei!

Endlich geht es wieder los: Die freundliche Spinne aus der Nachbarschaft dreht wieder! Tom Holland, der den jugendlichen Superhelden bereits seit 2016 verkörpert und mit ihm seinen ersten Auftritt in „The First Avenger: Civil War“ (OT: Captain America: Civil War) hatte, steht nun wieder vor der Kamera, um uns pünktlich den dritten „Spider-Man“ präsentieren zu können. Verblüffend dabei ist, dass sich der Schauspieler anscheinend überhaupt keine Pause gönnt.
Tom Holland: Von Uncharted zu Spidey
Denn Holland hatte nämlich im Juli noch an dem Sony Pictures Blockbuster-Film „Uncharted“, die Filmadaption für das gleichnamige Playstation-Spiel, in der Rolle des jungen Nathan Drake gearbeitet. Dass dem „Spider-Man“ inmitten der Corona-Pandemie scheinbar überhaupt nicht zu Luft ausgeht, spricht für Tom Hollands umfassendes Talent. Gestern landete er in Atlanta, um nahtlos in die nächsten Dreharbeiten einzusteigen: Die Fortsetzung von „Spider-Man: Far From Home“.
Benedict Cumberbatch und Jamie Foxx mit dabei!
Benedict Cumberbatch wird in der gemeinsamen Sony und Disney's Marvel Studios Produktion wieder seine Rolle des Doctor Strange einnehmen und an der Seite Hollands gegen einen altbekannten kämpfen: Electro. Dieser wird wie in der Vorgänger-Ära, in der Spider-Man noch mit US-Schauspieler Andrew Garfield besetzt war, wieder durch Jamie Foxx verkörpert. Ein wahrer Geniestreich! Doctor Strange wird in der Abwesenheit von Tony Stark alias Iron Man (Robert Downey Jr.) für den sprunghaften Spider-Man die Rolle des Mentors übernehmen.
Spider-Man 3 als neues Multiversum?
In „Spider-Man: Far from Home” traf Spidey alias Peter Parker auf den trügerischen Mysterio (Jake Gyllenhaal), der der Öffentlichkeit die geheime Identität des Teenagerhelden offenbarte und ihn als Bösewicht darstellte. J.K. Simmons, der den verschrobenen „Daily Bugle“-Boss J. Jonah Jameson in der Tobey Maguire-Ära der „Spider-Man“-Filme spielte, wiederholte die Figur kurz für eine „Spider-Man: Far From Home“ Post-Credits-Szene. Die Anwesenheit von Jameson, der realitätsverzerrende Strange und das zukünftige Comeback von Electro (Jamie Foxx) deutet auf eine Art Multiversum hin, ähnlich wie das in dem cartoonhaften Marvel-Film „Spider-Man: A New Universe“. Dazu passt es, dass sowohl Tobey Maguire als auch Andrew Garfield erneut in die Rolle des Wandkrabblers schlüpfen sollen.