Lust auf den „Tatort“ im TV Programm heute? Wir haben alle Infos über Stadt, Ermittler und Ausstrahlung für euch zusammengefasst und sagen, warum sich der neue Fall lohnt.

„Tatort“ heute in… Hannover
Seit dem 07. April 2002 ist Maria Furtwängler als Charlotte Lindholm im "Tatort" in Hannover im Einsatz! "Der Fall Holdt" markiert ihr "silbernes" Tatort-Jubiläum in ihrem 25. Fall!
„Tatort“ heute: Die Stadt und ihre Ermittler
Für die Jubiläumsfolge hat man sich frisches Blut ins Team geholt: Anne Zohra Berrached gibt nicht nur ihr Regiedebüt beim "Tatort", es ist sogar ihre erste Inszenierung außerhalb der Filmhochschule. "Als ersten Fernsehfilm gleich beim 'Tatort' Regie zu führen, ist eigentlich fast nicht möglich. Deshalb habe ich bei jeder Gelegenheit in Richtung Produzenten hinausposaunt: 'Ich möchte unbedingt einen 'Tatort' machen!" Am Drehort war die Arbeit mit "der Neuen" dann auch nicht immer leicht: "Anne ist sehr willensstark. Wir waren dann zwei Alpha-Frauen am Set, die beide ihre Vorstellungen und Wünsche hatten. Wir waren anstrengend füreinander, aber in einem guten Sinne", so Maria Furtwängler.
Lindholms 25. Einsatz geht der Kommissarin an die Substanz: Eine rästelhafte Entführung sorgt nämlich für Furore.
„Tatort“ heute: Inhalt
Als Frank Holdt (Aljoscha Stadelmann) nach Hause kommt, bemerkt er ein Päckchen, das vor seiner Haustür liegt. Der Inhalt lässt ihn erschaudern! Es handelt sich um den Haarzopf seiner Frau Julia (Annika Martens). Plötzlich klingelt das Handy, das beigelegt wurde: „Frank Holdt, wir haben Ihre Frau! Wenn Sie sie lebend wiedersehen wollen, besorgen Sie 300 000 Euro!“ Während der Filialleiter der Walsroder Volksbank verzweifelt versucht, das Geld zu beschaffen, verständigt er seine Schwiegereltern (u.a. Ernst Stötzner). Obwohl Holdt die Polizei nicht alarmieren sollte, bestehen Julias Eltern darauf.
Für Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) kommt der Fall äußerst ungelegen. Die Kommissarin liegt schwer verletzt im Bett. Drei Männer hatten sie am Abend zuvor auf einem Parkplatz zusammengeschlagen. Das traumatische Erlebnis überschattet ihre Ermittlungen.
„Tatort“ heute: Kommentar
Vorweg: Diese Folge ist ein Ereignis! Selten, dass ein Entführungsfall intensiver und mitreißender geschildert wurde. Ein hervorragendes Drehbuch, das zu keinem Zeitpunkt Langeweile erzeugt und vor allem am Ende brilliert. Obendrein wird Lindholm von einer ganz anderen, verletzlichen Seite gezeigt. Bravo!
Fazit: Wirkt lange nach. Das Einschalten ist absolute Pflicht!
„Tatort heute“: Ausstrahlung und Wiederholung
Zu sehen ist der "Tatort" wie immer sonntags, am 05. November 2017, in der ARD. Wer das verpasst hat, schaltet einfach am Montag, dem 06. November, um 23.45 Uhr ein oder kann den "Tatort" einen Monat lang in der ARD-Mediathek aufrufen.