Fernsehen

"Super RTL" verschwindet aus dem Programm

RTL hat „Super RTL“ nun komplett übernommen. Damit stehen nun große Veränderungen bevor.

Super RTL Logo
Nach dem Verkauf von "Super RTL" an RTL stehen gravierende Veränderungen bevor. Foto: Super RTL

Während wohl die meisten Zuschauer allein schon wegen des Namens vermuteten, dass der Kindersender „Super RTL“ zu RTL gehören würde, war die Kölner Mediengruppe bislang lediglich Teilhaber mit einem Anteil von 50 Prozent. Die andere Hälfte gehörte bislang der „BVI Television Investments, Inc.“, einem Tochterunternehmen von Disney. Nun hat RTL angekündigt, Super RTL komplett von Disney abgekauft zu haben.

Super RTL: Gravierende Veränderungen stehen bevor

„Als langjähriger Mitgesellschafter freuen wir uns, Super RTL nun vollständig in der Mediengruppe RTL Deutschland willkommen zu heißen. Mit der hohen TV- und Digital-Expertise von Super RTL und seiner agilen Unternehmensorganisation werden wir unsere digitale Agenda künftig gemeinsam noch effizienter und schneller gestalten. Wir freuen uns auf die noch engere Zusammenarbeit mit dem uns bestens vertrauten und hochprofessionellen Team“ äußerte sich Bernd Reichart, CEO der Mediengruppe RTL Deutschland zu dem Kauf. Disney äußerte sich bislang nicht dazu.

Der Kauf von Super RTL ist damit einer der größten Käufe auf dem deutschen TV-Markt nach der Zusammenlegung von ProSieben und Sat.1 im Jahre 2000. RTL war es schon lange ein Dorn im Auge, dass der Sendername "Super RTL" suggeriert, dass es sich um eine bessere Variante von RTL handeln würde. Daher war schnell klar, dass der Sender wohl zeitnah umbenannt werden wird. Genau das hat RTL nun angekündigt. Schon seit 2001 nutzte Super RTL das Label "Toggo" für sein Kinderprogramm - zukünftig soll der gesamte Sender danach umbenannt werden. Damit wird der Name "Super RTL" wohl zeitnah aus dem Programm verschwinden. Vermutlich wird dies auch nicht die letzte Änderung gewesen sein, denn auch Personal könnte durch die Zusammenlegung eingespart werden, sodass Entlassungen bevorstehen dürften.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes
Ein junger Mann im Seitenprofil hält sich das Nothing Phone (3) ans Ohr. - Foto: TVM/PR
Smartphones
Noch verrückteres Design: Das Nothing Phone (3) kommt mit Glyphen Matrix und Hardware-Boost

Nothing hatte vor kurzen das erste Smartphone im High-Class-Sektor enthüllt – jetzt kannst du es kaufen. Wir bewerten das kommende Phone (3) im Hinblick auf Technik und Marktpotenzial.

Maria Weber und Sarah Marquardt stehen sich im Büro gegenüber und schauen sich ernst an. - Foto: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“ Vorschau: Das passiert in der letzten Folge vor der Sommerpause!

Am 22. Juli zeigt das Erste die letzte neue Folge von „In aller Freundschaft“, bevor die beliebte Arztserie in die Sommerpause geht. Die Episode verspricht jede Menge Drama, emotionale Konflikte – und ein Wiedersehen mit alten Bekannten.

GZSZ-Darstellerin Chryssanthi Kavazi mit kritischem Blick. Felix von Jascheroff im Hintergrund. - Foto: RTL / Pascal Bünning
GZSZ
GZSZ-Comeback oder kurzes Gastspiel? Das hat es wirklich mit ihrer Rückkehr auf sich

GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi feiert ihr Serien-Comeback. Doch ist das Wiedersehen mit Laura wirklich von Dauer?

Collage: Links Brenda verzweifelt, rechts Seven am posen mit Champus, Mitte: Gigi mit ernstem Blick - Foto: Netflix, Joyn, IMAGO / BREUEL-BILD
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“, Folge 4: Peinliche Gagen-Enthüllung – Brenda und Kevin brechen zusammen

Nach Eskalation, Nahrungsmittelklau und einem Promi-Rauswurf herrscht Chaos in der Villa – in Folge 4 spitzt sich alles zu. Wie dramatisch es weitergeht, erfahrt ihr hier in unserer Vorschau!

Louis Klamroth steht eine große Zukunft in der ARD bevor, hier ist er im Studio von hart aber fair zu sehen - Foto: IMAGO / HMB-Media
Talkshow
ARD setzt auf Louis Klamroth: Neue TV-Projekte für den „hart aber fair“-Moderator geplant

Louis Klamroth ist seit Anfang 2023 das neue Gesicht von „hart aber fair“ in der ARD. Jetzt soll der Moderator offenbar mit zusätzlichen Formaten im Ersten weiter aufgebaut werden. Was genau geplant ist, bleibt noch offen.

Hendrik Duryn und Pia-Micaela Barucki stehen am Strand in Dünentod - Foto:  RTL / Stephan Rabold
Dünentod
"Dünentod – Das Grab am Strand“: Heute bei RTL & im Stream - Alle Infos

RTL zeigt heute um 20:15 Uhr den ersten Teil der Nordsee-Krimireihe „Dünentod – Das Grab am Strand“ erneut. Hier findest du alle wichtigen Infos zur Story, den Ermittlern – dessen Besetzung – und den Fortsetzungen!