Die vierte Staffel der beliebten Netflix-Serie „Stranger Things“ ging letzte Woche zu Ende. Wer besonders schnell war, hat aber vielleicht noch eine andere Version der letzten Episode zu Gesicht bekommen.

Lange mussten Fans auf die vierte Staffel von „Stranger Things“ warten. Aber es hat sich anscheinend gelohnt: Die Fans sind begeistert von den überlangen Episoden, gerade das Finale bekommt im Internet viel Lob. Allerdings hatte der hohe Aufwand wohl auch einen Preis – denn wer schnell war, bekam vermutlich eine andere Version der Folge „Im Huckepack“ zu sehen.
In der Ursprungsfassung waren nämlich einige Spezialeffekte noch nicht fertig ausgearbeitet. Wie Steven Weintraub von „Collider“ berichtet, haben die Macher der Serie, die Duffer-Brüder, noch am Morgen des Releases an einigen VFX-Shots arbeiten müssen und sie später als gewöhnlich hochgeladen:
Das könnte sie ebenfalls interessieren:
- Netflix: Neue Serien und Filme im Juli 2022 | Alle Highlights
- Nicht verpassen: Die besten Angebote bei Amazon!*
- Thor: Chris Hemsworth als WWE-Star Hulk Hogan in neuem Film!
Dabei soll es sich allerdings nur um rund 20 Effekte gehandelt haben – also nichts, was den Sehgenuss groß beeinflusst hätte. Das zeugt auch nur davon, unter wie viel Druck alle Beteiligten standen, die vierte Staffel fertig zu bekommen. Aber es scheint sich in den Augen der Fans ja gelohnt zu haben.
*Affiliate-Link