Für eine klare Aussicht

Fensterputzroboter im Test: Die besten Modelle laut Stiftung Warentest und astreine Alternativen

Saubere Fenster ohne viel Arbeit? Das geht mit einem Fensterputzroboter. Das sind die besten Modelle auf dem Markt!​

Fensterputzroboter bei Stiftung Warentest: Gute Geräte gibt es ab 150 Euro
So einfach geht Fensterputzen mit Roboter Foto: Amazon/PR

Fenster putzen ist und bleibt einfach eine lästige Aufgabe. Die meisten von uns sind froh, wenn sie es ein- oder zweimal im Jahr schaffen. Experten empfehlen jedoch, die Fenster alle zwei bis drei Monate zu putzen – was ein pain.

Mittlerweile gibt es Fensterputzroboter, die diesen oft anstrengenden und nervigen Job übernehmen können. Welche Geräte gute Arbeit leisten, hat das Schweizer Testmagazin Saldo, ein Partner der Stiftung Warentest, herausgefunden. Zwei der gut getesteten Geräte gibt es auch in Deutschland zu kaufen.

Den gesamten (kostenpflichtigen) Test aus dem Sommer 2024 findest du auf der Website von Saldo. Die kostenfreie Zusammenfassung stellt die Stiftung Warentest auf ihrer Internetseite zur Verfügung.

Create und Co.: Gute Fensterputzroboter zum fairen Preis

Ein guter Fensterputzroboter muss nicht unbedingt teuer sein: Der Create Wipebot putzt schlierenfrei bis in die Ecken, ist leise und schafft eine zwei Quadratmeter Glasscheibe in unter 8 Minuten. 

Er ist mit einem sechs Meter langen Sicherheitskabel und einem 30 Minuten Notfall-Akku ausgestattet. Der Create Wipebot wird inklusive 12 Mopps geliefert.

Der Ecovacs Winbot W1 Pro konnte im Test ebenfalls überzeugen. Dieses Gerät verfügt über drei Reinigungsmodi (Schnellreinigung, Tiefenreinigung und Punktreinigung) und ist per App steuerbar.

Einsatzmöglichkeiten der Fensterputzroboter

Ein Fensterputzroboter eignet sich laut Stiftung Warentest am besten für große Fensterflächen, da er bei einem Hindernis wieder neu angesetzt werden muss. Der Fensterputzroboter kann aber auch für Fliesen verwendet werden. So ist das Bad ruckzuck geputzt.

Weitere Fensterputzroboter für dein Zuhause

Neben den von der Stiftung Warentest vorgeschlagenen Fensterputzrobotern gibt es natürlich noch jede Menge weitere Marken und Modelle auf dem Markt. Wir haben uns einige genauer angesehen und stellen diese vor.

Dieser Fensterputzroboter von Seeing ist aktuell sogar günstiger zu haben. Dank des Roboters werden Fensterscheiben intelligent gereinigt und kann sowohl für Innen- als auch Außenscheiben genutzt werden.

Dieses Modell der Marke Haushof ist bestens geeignet für alle, die nicht ganz so viel Geld ausgeben wollen. Hier gibt es für unter 140 Euro einen Roboter mit intelligenter Navigation und der sogar mit Glasreiniger und Tüchern im Set kommt. Hier lohnt es sich also zuzugreifen.

Bist du eher jemand, der noch etwas mehr Oldschool und kein großer Fan von Putzrobotern ist? Auch das ist völlig verständlich! Dann können wir dir das Fensterputzen vielleicht mit dem Fenstersauger von Kärcher erleichtern. Aktuell ist das Gerät sogar über 30 Prozent reduziert. So kannst du mit der Sprühflasche und dem Wischtuch das Fenster nass reinigen und anschließend mit dem Nasssauger streifenfrei absaugen. Geht schnell und das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Weitere News

Zwei Smartwatches liegen auf einem schattigen Untergrund, daneben steht der Schriftzug Galaxy Watch8 | Galaxy Watch8 Classic - Foto: TVM/PR
Samsung
Neue Smartwatches: Was macht die Samsung Galaxy Watch8-Serie besser als der Vorgänger?

Nach ziemlich genau einem Jahr Wartezeit gibt es die neue Galaxy Watch8-Serie von Samsung zu bestaunen. Wir fragen uns: Lohnt sich der Umstieg?

Domino’s-CEO Alexander Tauer im Krankenhaus nach einem medizinischen Zwischenfall beim Dreh von „Undercover Boss“. - Foto: RTL
RTL-Show
„Undercover Boss“: Domino’s-Chef landet nach TV-Dreh in der Notaufnahme

Heute startet die neue Staffel der RTL-Sendung "Undercover Boss". Der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, Alexander Tauer, erlebte bei den Dreharbeiten zur Sendung einen Schockmoment. Während seines verdeckten Einsatzes als Pizzabote musste er mit Herzrasen und Atemnot in die Notaufnahme eingeliefert werden.

Maischberger heute am 14. Juli 2027 - Foto: Media Press
Talkshow
„Maischberger“ heute in der ARD: Diese Gäste sorgen für Gesprächsstoff

SPD im Umfragetief, Krieg in der Ukraine, schwache Konjunktur: Bei „Maischberger“ (heute, 22:55 Uhr, ARD) treffen mit Sigmar Gabriel und Claus Ruhe Madsen zwei politische Schwergewichte aufeinander. Welche Antworten haben sie auf die aktuellen Krisen?

Verona Pooth schaut bei Villa der Versuchung in die Kamera und grinst - Foto: Sat.1 / Joyn
Reality-TV
„Villa der Versuchung“: Folge 2 jetzt gratis im TV & Stream schauen – Wann kommt Folge 3?

Die neue Reality-Show „Villa der Versuchung“ geht weiter: Wo ihr Folge 2 im Stream & TV schauen könnt und ab wann Folge 3 zur Verfügung steht, erfahrt ihr hier!

Valea (Antonia Kolano), Johannes (Maximilian Schneider), Vanessa (Julia Augustin), Imani (Féréba Koné) stehen am OP-Tisch und müssen Valea reanieren - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Dramatische Konsequenzen nach Todeskampf bei AWZ

Die dramatische Operation von Valea bei „Alles was zählt“ hat Konsequenzen: Doch dem Rauswurf könnte noch viel Schlimmeres folgen!

Pietro Lombardi, schwitzend und mit blauem Shirt und Kappe, schaut ernst zur Seite - Foto: IMAGO / nicepix.world
Pietro Lombardi
Pietro Lombardi: Doppel-OP – mit großen Konsequenzen für sein Leben

Pietro Lombardi meldet sich nach seinem DSDS-Aus zurück – und berichtet von zwei Eingriffen. In seinen Schilderungen geht es um Einschränkungen und neue Erkenntnisse, die sein Leben verändern.