Bevor 2011 "Game of Thrones" auf HBO startete, wurde 2009 eine nie ausgestrahlte Pilotfolge gedreht, in der nicht Emilia Clarke als Daenerys zu sehen war!

Die Drachenmama Daenerys Targaryen ist die größte Heldin bei „Game of Thrones“. Sie wird dargestellt von Emilia Clare, die jetzt weltberühmt ist und Millionen mit der Rolle verdient.
Eigentlich sollte Tamzin Merchant Danerys spielen!
Doch eigentlich sollte eine andere die Rolle übernehmen: Tamzin Merchant. Die ist bekannt aus Prodktionen „Stolz und Vorurteil“ und „Die Tudors“. Aktuell steht steht sie als Lyra Strayd in der Serie „Supergirl“ vor der Kamera.
Leider hat Tamzin Merchant den Dreh aus unbekannten Gründen abgebrochen. Laut GoT-Autor George R. R. Martin lag es jedenfalls nicht an ihrer schauspielerischen Leistung!
Auch Catelyn Stark sollte von einer anderen gespielt werden
Lady Catelyn Stark ist in den ersten drei Staffeln eine der Hauptfiguren. Gespielt wurde sie von Michelle Fairley. Doch eigentlich sollte die Schauspielerin Jennifer Ehle die Rolle übernehmen! Stattdessen war sie bei Filmen wie „Fifty Shades of Grey“, „The King’s Speech“ und „Zero Dark Thirty“ dabei.
Die Pilotfolge war angeblich katastrophal schlecht
Laut Showrunner David Benioff selbst war die Pilotfolge eine reinste Katastrophe - und vier Jahre in der Mache. Nachdem der Drehbuchautor Craig Mazin die erste Fassung gesehen hatte, habe er laut "Scriptnotes Podcast" den Produzenten mitgeteilt, dass sie ein "verdammt großes Problem" hätten - und schlug ihnen vor, einfach alles zu ändern. Das taten sie, und überraschenderweise wurde daraus das Meisterwerkt "Game of Thrones". Mazin erinnert sich, dass er Dan Weiss und David Benioff nach der GoT-Premiere sagte: "Das ist die größte Rettung in der Geschichte Hollywoods.' Nicht nur weil die etwas Schlechtes in etwas Gutes verwandeln konnten. Sie haben ein ganzes Stück Scheiße in etwas Brillantes verwandelt! Das ist noch nie zuvor passiert!"