Durch einen überragenden Neymar gewannen die Brasilianer glücklich mit 3:1 gegen Kroatien. Der WM-Auftakt wurde auch im TV zu einem vollen Erfolg.

Im Schnitt sahen 15,87 Millionen deutsche TV-Zuschauer ab 22 Uhr das Eröffnungsspiel der 20. FIFA-WM zwischen Brasilien gegen Kroatien. Der Marktanteil lag dabei mit 62,6 Prozent beim Gesamtpublikum auf herausragendem Niveau. Wenn man sich die Zahlen nur bei den jungen Zuschauern ansieht, war der Marktanteil sogar bei 64.6 Prozent. Bei den letzten Weltmeisterschaften konnte noch nicht mal eine Vorrundenpartie mit deutscher Beteiligung so einen Wert erreichen!
Auch die letzten Turnier-Eröffnungsspiele konnten sich quotentechnisch nicht ansatzweise mit dem ersten Match in Brasilien messen: Bei der WM 2010 traf am Nachmittag Gastgeber Südafrika auf Mexiko (1:1) - hier schalteten 8,7 Millionen Zuschauer ein. Das darauffolgende Abendspiel Uruguay gegen Frankreich (0:0) erreichte auch nur knapp 10 Millionen Zuschauer. Bei der EM 2012 hatte es das erste Spiel Polen gegen Griechenland (1:1) ebenfalls auf 10 Millionen Zuschauer gebracht.
Wenn man die Zahl von fast 16 Millionen Zuschauern mit der letzten WM vergleicht ist diese umso stärker: Bei Spielen ohne deutsche Beteiligung hatten nur das Finale 2010 und das Halbfinale zwischen der Niederlande und Uruguay mehr Zuschauer.