"Star Trek"-Fans können aufatmen: Denn überraschend hat sich Netflix fast die gesamten Ausstrahlungsrechte an der CBS-Neuauflage gesichert. Und nicht nur deshalb geht für "Star Trek"-Fans ein großer Traum in Erfüllung!

Die Erleichterung bei allen "Star Trek"-Fans könnte größer kaum sein: Denn lange Zeit war unklar, ob Fans die neuen Folgen der „Star Trek“-Neuauflage, die im Januar 2017 auf dem US-Sender CBS startet, auch hierzulande zu sehen bekommen würden. Doch nun hat ausgerechnet Netflix die Wünsche der Fans erhört: Der Streaming-Anbieter sicherte sich in über 188 Ländern die exklusiven Ausstrahlungsrechte.
Somit können auch deutsche "Star Trek"-Fans die neuen Folgen spätestens 24 Stunden nach der Originalausstrahlung in den USA auf Netflix abrufen. Und ein ganz besonderes Goodie für alle „Enterprise“-Fans gibt es obendrauf: Denn alle bisherigen 727 Folgen der Klassiker-Serie “Star Trek”, inklusive “Star Trek: The Original Series”, “Star Trek: The Next Generation”, “Star Trek: Deep Space Nine”, “Star Trek: Voyager” und “Star Trek: Enterprise”, werden bis Ende 2016 weltweit auf Netflix zur Verfügung stehen.
Wann startet die „Star Trek“-Serie auf CBS?
Die Premiere von „Star Trek“ auf CBS ist für den Januar 2017 geplant. Zwar basiert die Serie immer noch auf den Ideen der Original-Serie von Gene Roddenberry, doch die Fans können sich auf neue Figuren, ein neues Raumschiff und ganz neue Abenteuer in den Weiten des Universums freuen. Netflix-Vize-Präsident Sean Carey ist vom neuen „Serien-Baby“ ganz begeistert:
“‘Star Trek’ zählt zu den größten Serien der Fernsehgeschichte und wir freuen uns sehr darüber, mit CBS zusammenzuarbeiten. So bringen wir diese großartige Serie zurück zu den Trekkies dieser Welt.“