Knapp am Thron vorbei: Puff-Mutti und Busensternchen Sophia Wollersheim muss sich mit einem zweiten Platz im Dschungelcamp zufrieden geben. Die 28-Jährige bewies im Camp, dass sie neben ihren zwei "Lufttüten" noch einiges mehr zu bieten hat.

Bereits vor dem Einzug in die grüne Dschungelkulisse zeigte sich die Ehefrau von Bordell-Besitzer Bert Wollersheim und Absolventin einer DJ-Schule siegessicher: "Ihr könnt euch warm anziehen", kündigte sie vor zwei Wochen an!
Nun, die Sache mit dem "warm anziehen" hat Sophia selbst offenbar nicht sehr ernst genommen. Im Camp und bei den Zuschauern sorgte sie mit ihrem freizügigen XXL-Dellkoté für jede Menge alberner Sprüche, natürlich gaben auch die Moderatoren Sonja Zietlow und Daniel Hartwich standardgemäß ihren Senf dazu.
Doch auch wenn Sophia mit ihrem künstlichem Aussehen, zu dem sie offen steht, polarisiert: Am Ende konnte die Blondine (fast) alle von sich überzeugen. Zugegeben, auch wir hätten zu Beginn der Sendung nicht gedacht, dass Sophia und ihre Glitzer-Krallen im Camp die Stellung halten, geschweige denn, eine Dschungelprüfung meistern.

Aber die 28-Jährige lehrte uns wieder einmal, wie trügerisch Klischees sein können. Mit ihrer herzlichen und unerschrockenen Art kämpfte sich Sophia durch Ekel-Prüfungen und die ein oder andere Konfro. Statt über belanglose Dinge zu plaudern, verdiente sich Sophia mit ehrlichen Einblicken in ihren Seelenleben ihren Respekt. Und auch wenn "Brigidde" den Job übernahm, auch die Dschungel-DJane, hätte das Zeug zur Camp-Mutti gehabt.
Am Ende war ihr der Sieg nicht vergönnt. Wahrscheinlich war es ein Satz, der sie die Dschungelkrone kostete: "Entweder gefällt Deutschland jemand, der lieb ist und seine Meinung sagt. Oder Deutschland gefällt jemand, der einfach nur lieb ist und nichts sagt", schoss die Dschungel-Finalistin gegen ihren letzten verbliebenen Konkurrenten Menderes. Am Ende fuhr er den Sieg ein.
Wir gratulieren trotzdem zum zweiten Platz und sind gespannt, was wir nach ihrer Rückkehr nach Deutschland von ihr zu hören und sehen bekommen.