Technik

“Sonic x Shadow Generations“: Der blaue (und rote) Igel ist wieder da!

Immer auf der Überholspur: Mit “Sonic x Shadow Generations“ ist ein Remaster mit dem bekanntesten Igel der Welt samt neuen Inhalten erschienen. 

“Sonic x Shadow Generations“ vorbestellen: Neuer Trailer geht ab wie Schmitz Katze
In “Sonic x Shadow Generations“ kriegt auch der rote Igel seine eigene Kampagne. Foto: © Sega

Der blaue Igel begeistert schon seit mehr als drei Jahrzehnten Millionen von Fans. Auch die Kinos der Welt hat Sonic im Eiltempo erobert. Das äußerst beliebte “Sonic Generations“ aus dem Jahr 2011 hat ein Remaster mit neuen Inhalten spendiert bekommen. Kaufen kannst du “Sonic x Shadow Generations“ ab sofort für die Playstation 5, Nintendo Switch, Xbox Series X/One und Playstation 4.

Bei Metacritic bekommt das Spiel bereits äußerst positive Bewertungen und darf sich über einen Metascore von 80 Punkten freuen.

“Sonic x Shadow Generations“ zum Bestpreis kaufen

Auf Amazon kannst du dir “Sonic x Shadow Generations“ zum günstigsten Preis sichern.

Bonusinhalte für alle Vorbesteller*innen

Falls du “Sonic x Shadow Generations“ vorbestellst, erhältst du als Boni einen Legacy-Skin für Sonic, der an sein Aussehen aus "Sonic Adventure" (erster "Sonic"-Teil in 3D von 1998) angelehnt ist. Und auch ein 28-seitiges Notizbuch mit Zeichnungen und Kommentaren von Gerald Robotnik, dem fiktiven Schöpfer des spielbaren Charakters “Shadow“ und der “ARK-Weltraumstation“, ist im Vorbesteller-Paket dabei.

“Sonic x Shadow Generations“ bei anderen Händlern kaufen

Das erwartet dich in “Sonic x Shadow Generations“

Mit “Sonic x Shadow Generations“ bekommst du eine Neuauflage von “Sonic Generations“ aus dem Jahr 2011. Neben einer besseren Präsentation mit modernster Grafik darfst du dich aber auch auf viele neue Inhalte freuen.

Video Platzhalter
Video: Sonic the Hedgehog

„Spiele als Shadow the Hedgehog in einer brandneuen Story-Kampagne mit noch nie dagewesenen Kräften und Fähigkeiten, die beweisen, warum er als die ultimative Lebensform bekannt ist!“, heißt es in einer Pressemitteilung von Sega. Für viel Abwechslung in Schallgeschwindigkeit wird garantiert gesorgt sein.

Weitere Gaming-News für dich:

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.