„Sandman“ Staffel 2: Großes Finale in drei Teilen! Dann starten alle Folgen auf Netflix

Die 2. Staffel von „Sandman“ wird den Abschluss der Fantasyserie darstellen. Nun ist bekannt, wann die letzten neuen Folgen erscheinen.

Dream aus der Netflix-Serie „Sandman“ sitzt auf seinem Thron und ließt in einem roten, gebundenen Buch. Auf dem Cover steht „Rose Walker“.
„Sandman“ auf Netflix endet früher als erhofft. Foto: Netflix

Dass die 2. Staffel von „Sandman im Jahr 2025 auf Netflix starten würde, stand bereits seit geraumer Zeit fest. Seitdem „Sandman“-Schöpfer Neil Gaiman jedoch von mehreren Frauen sexuelle Belästigung vorgeworfen wird, stand die Zukunft der Serie auf der Kippe. Da Staffel 2 zu diesem Zeitpunkt bereits abgedreht war, wurde an ihrer Veröffentlichung kaum gezweifelt, doch eine Fortsetzung schien plötzlich deutlich unwahrscheinlicher geworden zu sein.

Tatsächlich bestätigte Netflix kurz darauf das Aus von „Sandman“ nach Staffel 2. In einem Statement von Showrunner Allan Heinberg heißt es dazu:

„'Sandman' hat sich immer ausschließlich auf die Geschichte von Dream konzentriert, und als wir uns 2022 das verbleibende Dream-Material aus den Comics ansahen, wussten wir, dass wir nur noch genug Geschichte für eine weitere Staffel hatten. Wir sind Netflix sehr dankbar dafür, dass sie das Team wieder zusammengebracht und uns die Zeit und die Ressourcen gegeben haben, um eine originalgetreue Adaption zu machen, von der wir hoffen, dass sie sowohl die treuen Leser der Comics als auch die Fans unserer Serie überraschen und begeistern wird.“

„Sandman“: An Vorlagen hätte es nicht gemangelt

Heinbergs Erklärung klingt zunächst sehr positiv, denn somit erhält „Sandman“ mit Staffel 2 ein rundes Ende. Doch es ist auffällig, dass erst jetzt vom Abschluss der Serie die Rede ist, wenn dieser doch angeblich schon seit 2022 feststeht. Es drängt sich der Verdacht auf, dass die Vorwürfe gegen Gaiman der wahre Grund für die Absetzung sind, Netflix aber die ganze Gaiman-Thematik totschweigen will und die Absetzung der eigentlich erfolgreichen Serie irgendwie erklären muss.

Allerdings wissen Kenner der „Sandman“-Comics, dass es keineswegs an Vorlagen für weitere Staffeln gemangelt hätte. Zwar gibt es tatsächlich einige Geschichten, in denen Dream keine oder nur eine kleinere Rolle übernimmt, aber das hinderte Netflix auch nicht daran, die 1. Staffel durch die Episode „Der Traum der tausend Katzen/Kalliope“ zu erweitern.

Ebenfalls interessant:

„Sandman“ Staffel 2 müsste mindestens die Sammelbände „Die Zeit des Nebels“, „Kurze Leben“ und „Die Gütigen“ adaptieren, um Dreams Geschichte zu einem Abschluss zu führen, doch somit blieben vier Bände übrig, die unter den Tisch fallen.

Neben den letzten Episoden von „Sandman“ gibt es noch diverse weitere Neil-Gaiman-Adaptionen, die in der Schwebe hängen. Die bestätigte 3. Staffel von „Good Omens“ soll mittlerweile als abschließender Film umgesetzt werden. Zudem hat Prime Video bereits im Jahr 2022 die Serie „Anansi Boys“ abgedreht, doch hier schweigt der Streamingdienst zu jeglichen Veröffentlichungsplänen. Ein geplantes Bühnenmusical zu Neil Gaimans „Coraline“ wurde hingegen eingestampft.

„Sandman“ Staffel 2 startet im Juli

Ein erster, kurzer Trailer zu Staffel 2 von „Sandman“ verriet bereits im April 2025 das Startdatum. Genauer gesagt handelt es sich um die Startdaten, denn die finale Staffel wird in mehreren Teilen veröffentlicht. Teil 1 erscheint am 3. Juli 2025, Teil 2 folgt drei Wochen später, also am 24. Juli. 

Anfang Juni, genau einen Monat vor Start von Staffel 2, ging Netflix mehr ins Detail. So sind mittlerweile nicht nur alle Episodentitel bekannt, mit „The Sandman Presents: Death: The High Cost of Living“ wird am 31. Juli 2025 sogar noch eine Bonusfolge nachgereicht. So heißen die restlichen 11 Episoden der finalen „Sandman“-Staffel:

  • Kapitel 1: “Season of Mists”

  • Kapitel 2: “The Ruler of Hell”

  • Kapitel 3: “More Devils Than Vast Hell Can Hold”

  • Kapitel 4: “Brief Lives”

  • Kapitel 5: “The Song of Orpheus”

  • Kapitel 6: “Family Blood”

  • Kapitel 7: “Time and Night”

  • Kapitel 8: “Fuel for the Fire”

  • Kapitel 9: “The Kindly Ones”

  • Kapitel 10: “Long Live the King”

  • Kapitel 11: “A Tale of Graceful Ends”

Devolo WiFi 7 Router im Dreierpack - Foto: Devolo
Technik
Devolo erklärt Fritz! auf der IFA den Kampf an: 2 neuen Wi-Fi-7-Router sollen das Heimnetz revolutionieren

Devolo stellt auf der IFA 2025 mit den BE6500 und BE9300 Tri-Band zwei neue Wi-Fi 7 Router vor und bring Konkurrenten Fritz! ins Schwitzen. Erfahre alles zu Geschwindigkeit, Funktionen, Verfügbarkeit und warum sich das Warten bis 2026 lohnen könnte.

Moderator Alexander Bommes vor dem Logo un der Quiz-Elite von „Gefragt – Gejagt“. - Foto: ARD/Serviceplan/Thomas Leidig/Uwe Ernst
Top-News
„Gefragt – Gejagt“: Quizformat bekommt neuen Sendeplatz!

„Gefragt – Gejagt“ startet ab jetzt früher im ARD-Vorabend und liefert mehr Wissens- und Rätselspaß für Quizfans!

Verona Pooth im türkisfarbenen Glitzerkleid und Sohn Diego Pooth mit zurückgegelten Haaren und ernstem Blick - Foto: Imago/APress
Stars
Verona Pooth nach Dubai ausgewandert: Was wird aus Diego und der Familie?

Verona Pooth hat Deutschland den Rücken gekehrt und ist nach Dubai gezogen. Was steckt hinter dieser Entscheidung – und wie geht es ihrer Familie mit dem Neuanfang?

Verona Pooth Diego Pooth stehen auf einer Seite, Natasche und Wilson Gonzalez Ochsenknecht auf der anderen - Foto: Joyn / Steffen Z. Wolff
Show
„Schlag den Star“ heute live im TV & Stream: Verona & Diego Pooth im Duell gegen die Ochsenknechts!

Am 6. September 2025 steigt bei „Schlag den Star“ ein echtes TV-Highlight: Zum ersten Mal treten Mutter-Sohn-Duos gegeneinander an. So siehst du die Show live im TV und Stream.

Anne Menden und Partner Gustav Masurek lächeln überglücklich in die Kamera. - Foto: IMAGO / Future Image
Anne Menden
Anne Menden: Darum gab es nach der Schwangerschafts-News Tränen!

Anne Menden ist schwanger! Nun verrät der GZSZ-Star, wie emotional die News für sie selbst waren.

Das Titelposter zu „Pokémon-Legenden Z-A“. Trainer und sein Team auf der oberen Bildhälfte, auf der unteren unsere (noch unbenannten) Gegner - Foto: The Pokémon Company
Gamescom
„Pokémon-Legenden: Z-A“: Ersteindruck – Wie viel hat sich seit „Karmesin und Purpur“ wirklich verändert?

„Pokémon-Legenden: Z-A“ wirbt mit Echtzeitkämpfen und der Rückkehr der Mega-Entwicklungen – doch wie sehr kann sich die 9. Generation wirklich abheben?