Der neue Sender RTLplus wurde im Juni im Free-TV gestartet. Hier sollen altbekannte RTL-Eigenproduktionen wiederaufleben und Neuauflagen bekannter Gameshows entstehen. Die Einzelheiten:
Nachdem mit Toggo plus und einem Doku-Sender der ProSiebenSat.1 TV Deutschland im Frühjahr gleich zwei neue Sender bekannt gegeben worden, folgte kurz darauf ein weiterer Sender: RTLplus. Dieser Sender soll im Gegensatz zu Toggo plus, die Zielgruppe der so genannten Best Ager erreichen.
Das Wiederaufleben von RTLplus!
Mit diesem Sender möchte RTL Frauen über 45 und einer außerordentlich hohen Sehdauer erreichen. Laut Statistiken kommt diese Zielgruppe auf 298 Minuten am Tag. Dieser Zielgruppe soll ein breites Zusatzangebot bereitgestellt werden. RTLs neue Sender decken nun in Kombination mit den beständigen Sendern Zuschauer aller Altersklassen ab.
Die neuen Inhalte von RTLplus
Das Tagesprogramm des Senders lässt beliebte Dokusoaps, wie „Mein Baby“, Meine Hochzeit“ oder „Unsere erste gemeinsame Wohnung“ wiederaufleben. Danach folgen RTL-Gerichtssendungen, wie „Das Jugendgericht“, „Das Familiengericht“ und „Das Strafgericht“. Am Vorabend sollen dann beliebte Gameshow Klassiker wieder zum Leben erweckt werden: Darunter „Familienduell“, „Jeopardy“, "Ruckzuck" und "Glücksrad", die als Neuauflage produziert werden. Die Primetime bringt RTL-Klassiker, wie "Dr. Stefan Frank", "Hinter Gittern" und "Monk"zurück in unser Wohnzimmer.
Gameshows der 90er als Neuauflage bei RTLplus
Frischer Wind für alte Formate: Am 5. September starteten bei RTLplus gleich zwei Klassiker als Neuauflage mit neuen Moderatoren bei dem "kleinen Bruder" von RTL: "Jeopardy" mit "Let’s Dance"-Juror Joachim Llambi läuft montags bis freitags in Doppelfolgen immer um 18.40 Uhr.

Im Anschluss um 19.25 Uhr werden täglich zwei Folgen von "Familienduell" mit Modertorin Inka Bause ausgestrahlt.

Doch damit nicht genug: Auch die Sendungen "Glücksrad" und "Ruck Zuck" sind wieder da! Allerdings wurde auch hier kräftig an der Aufmachung gewerkelt; beide Shows kommen ebenfalls mit neuen TV-Gesichtern zurück. Am 17. Oktober gehen die neuen Folgen an den Start. Ab 18:40 Uhr zeigt RTLplus jeweils täglich Doppelfolgen der Rate-Show "Ruck Zuck" mit Oliver Geissen.

Danach folgen zwei Episoden um 19.25 Uhr "Glücksrad" mit Jan Hahn und Buchstabenfee Isabel Edvardsson.

Sendestart von RTLplus
In der Nacht vom 03.06. zum 04.06.2016 startet RTLplus sein neues Programm. Pünktlich um 0:00 geht der neue Sender mit "Die 100 witzigsten RTL-Momente aller Zeiten" an den Start gefolgt von "Let's Dance" und mehreren Episoden von "Das Jugendgericht" und "Das Strafgericht". Am ersten Wochenende präsentiert der neue RTL-Sender vor allem Wiederholungen von beliebten Publikums-Sendungen wie "Bauer sucht Frau" und "Let's Dance".
Wie kann ich RTLplus empfangen?
RTLplus ist zunächst über Satelitt empfangbar. Zuschauer können RTLplus spätestens ab dem 04.06. mit der Suchfunktion Ihrer TV-Fernbedienung finden. Das geht entweder mit einer manuellen Suche oder mit einer gezielten alphabetischen Suche. Die genaue Frequenz lautet:
Satellit ASTRA 19,2° Ost
Frequenz 12,188 GHz
Polarisation horizontal
Symbolrate 27.500
FEC 3/4
Transponder 89
Service Name RTLplus
Service ID 12080
Ansonsten soll RTLplus voraussichtlich schon zum Sendestart über den Streaming-Anbieter TVNow empfangbar sein. Zuschauer sollen RTLplus-Sendungen dann kostenfrei bis zu 30 Tage nach TV-Ausstrahlung online auf Ihrem PC und Laptop abrufen können.