Gaming

„Ring Fit Adventure“ für Nintendo Switch im Test: Jetzt geht’s rund!

Am 18. Oktober 2019 veröffentlicht Nintendo ein Fitness-RPG für ihre Konsole Switch. Wir haben das Spiel getestet und kamen ordentlich ins Schwitzen…

Nintendo enhüllt sein neues interaktives Fitness-Rollenspiel Ring Con Adventure
"Ring Fit Adventure": Bauchmuskeln in Aktion! Foto: Nintendo

Nintendo bringt mit dem neuen „Ring Fit Adventure“ eine Art geistigen Nachfolger des extrem erfolgreichen Sportspiels „Wii Fit“ auf den Markt, welches ab 2007 die Welt der Fitnessspiele durcheinanderwirbelte, beispielsweise rund um den Globus in Fitnessstudios genutzt wurde. An Stelle des „Wii Balance Boards“ von damals tritt nun der sogenannte „Ring-Con“ zusammen mit dem „Leg Strap“, um ein unbeschwertes Sportvergnügen zu ermöglichen.

Nintendo „Ring Fit Adventure“: Die physischen Sportbegleiter.

Der „Ring-Con“ ist ein elastischer Hartplastikring, welcher, bestückt mit einem „Joy-Con“, das Hauptsteuerungselement des Fitnessspiels bildet: Denn durch das Auseinanderziehen und Zusammendrücken des Ringes werden die Befehle problemlos an die Switch-Konsole übermittelt. Er liegt durch die beiden gepolsterten Haltepositionen auch nach längerem Gebrauch bequem in der Hand. Ergänzt wird der „Ring-Con“ durch den „Leg Strap“, der nichts anderes als eine Tasche für den zweiten „Joy-Con“ ist, und mit einem Klettverschluss am linken Oberschenkel befestigt wird. Auch der „Leg Strap“ gefiel uns im Test bzw. fiel schon nach wenigen Spielsekunden gar nicht mehr auf – Daumen hoch.

Bereit für das „Ring Fit Adventure“.

Mit den beiden Elementen ausgerüstet, sind wir nach einem unkomplizierten Anlegen des Profils (hier kann der Spieler beispielsweise entscheiden, wie viel Kraft er bei zukünftigen Aktivitäten auf den „Ring-Con“ ausüben bzw. wieviel Widerstand er überwinden möchte) bereit für die erste Trainingseinheit. Zur Wahl stehen der Schnellspielmodus mit diversen Minispielen (beispielweise das Zerstören von Kisten mit durch das Zusammendrücken des „Ring-Con“ ausgelösten Luftstößen), Einzelübungen und Sets (hier kann der Spieler gezielt einzelne Körperpartien mit mehreren Übungsdurchgängen trainieren). Im Abenteuer-Modus wird dann auf Abwechslung der einzelnen Übungen wert gelegt.

Video Platzhalter
Video: Nintendo

Auf ins „Ring Fit Adventure“!

Das Herzstück des Nintendo Switch-Titels ist der Abenteuer-Modus, der als Rollenspiel konzipiert ist. Wir schlüpfen in die Rolle des Protagonisten und müssen gemeinsam mit dem personifizierten „Ring-Con“ Ringo dem bösen Bodybuilder-Drachen Draco das Handwerk legen. Dafür bewegen wir uns größtenteils joggend (auf der Stelle) durch abwechslungsreiche Level, sammeln unterwegs Zutaten für stärkende Smoothies und müssen fiese Schergen von Draco aus dem Weg räumen. Für die Kämpfe müssen wir sogenannte „Fit-Skills“ einsetzen: Also zum Beispiel einen Satz Kniebeugen, wobei jeder Übung eine Farbe zugeordnet ist. Auch die Gegner haben eine bestimmte Farbe – setzen wir eine Übung mit derselben Farbe ein, sind unsere sportlichen Angriffe besonders effektiv. Mit den erhaltenen Erfahrungspunkten steigern wir uns persönliches Level und schalten neue Angriffe frei. Damit trainieren wir in Kämpfen nicht nur unsere In-Game Figur, sondern auch unsere eigene – und die kam bei einigen Fights ziemlich ins Schwitzen.

Fazit zum neuen Nintendo Switch Fitnessspiel.

Wir hatten beim Testen auf jeden Fall eine Menge Spaß und spielten mit einem technisch ausgereiften Produkt – der „Ring Con“ reagierte schnell und unsere Bewegungen wurden tadellos übertragen. Grafisch werden die Möglichkeiten der Switch nicht ausgenutzt, was aber natürlich nicht das Hauptaugenmerk des Sportspiels ist. Bei regelmäßigem Einsatz (der „Ring-Con“ kann übrigens im Multitask-Modus auch ohne aktiven Bildschirm bespielt werden, der die Bewegungen trotzdem registriert und später aktualisiert), kann die Fitness auf jeden Fall erhöht werden. Ob Nintendo mit „Ring Fit Adventure“ ein ähnlicher Siegeszug wie mit dem „Wii Fit“-Titel gelingt, werden die nächsten Monate zeigen.

Video Platzhalter
Video: Sony Playstation
 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: o2
Technik
iPhone, Mega-Datenvolumen und AirPods geschenkt – das Bundle für Sparfüchse

Du suchst nach einem starken iPhone-Angebot mit viel Datenvolumen? Dann hat o2 genau das Richtige für dich. Und AirPods Pro 2 gibt es obendrauf dazu!

Gi-hun hält ein Baby in den Händen, das in zwei Jacken eingewickelt wurde. - Foto: Netflix
Info
„Squid Game" Staffel 3: Darum sieht das Baby so seltsam aus

Niemals mit Kindern und Tieren drehen. Dieser Ratschlag aus der Filmindustrie wurde in „Squid Game“ Staffel 3 so gut es geht beherzigt - mit zweifelhaftem Erfolg.

Jonathan Bailey und Scarlett Johansson warten in einer Szene aus  „Jurassic World 4“ als Dr. Henry und Zora Bennett durchs Wasser - Foto: © Universal Studios
Jurassic World
„Jurassic World 4“: Wer stirbt zuerst im Dino-Dschungel? Der Cast gerät in witzigen Interview-Streit

Im exklusiven „Jurassic World 4“-Interview verraten Scarlett Johansson, Jonathan Bailey und Mahershala Ali offen, wer der größte Angsthase von ihnen ist – mit überraschenden Selbsteinschätzungen und viel Humor!

Lee Byun-hun hält in seiner Rolle als Frontmann ein Baby (Spielerin 222) im Arm und blickt in die Ferne - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“-Star Lee Byung-hun im Portrait: Vermögen, Karriere, Frau, Kinder, Social Media

Lange vor „Squid Game“ war Lee Byung-hun bereits ein internationaler Star. Doch was weiß man eigentlich über sein Privatleben? Ist er verheiratet? Und wie reich ist der Schauspieler wirklich? All das und mehr erfahrt ihr hier!

maxton-hall-staffel-2-prime-video - Foto: Prime Video
Serien-News
Nachfolger für „Maxton Hall“ endlich gefunden – Cast, Inhalt & Start

Nach dem Mega-Hype um „Maxton Hall“ kündigt Prime Video den nächsten Hit für Fans von Young Romance an. Alle Infos zu Cast, Inhalt & Start findest du hier!

DTM-Fahrzeuge beim Rennen auf dem Norisring 2025 in Nürnberg. - Foto: DTM
DTM
DTM 2025 live: Norisring-Rennen heute im TV und kostenlosen Stream

Die DTM 2025 macht Station am Norisring: Erfahre, wie du das Rennen am 5. Juli live im TV und kostenlosen Stream bei Joyn verfolgen kannst.