Gaming

„Ring Fit Adventure“ für Nintendo Switch im Test: Jetzt geht’s rund!

Am 18. Oktober 2019 veröffentlicht Nintendo ein Fitness-RPG für ihre Konsole Switch. Wir haben das Spiel getestet und kamen ordentlich ins Schwitzen…

Nintendo enhüllt sein neues interaktives Fitness-Rollenspiel Ring Con Adventure
"Ring Fit Adventure": Bauchmuskeln in Aktion! Foto: Nintendo

Nintendo bringt mit dem neuen „Ring Fit Adventure“ eine Art geistigen Nachfolger des extrem erfolgreichen Sportspiels „Wii Fit“ auf den Markt, welches ab 2007 die Welt der Fitnessspiele durcheinanderwirbelte, beispielsweise rund um den Globus in Fitnessstudios genutzt wurde. An Stelle des „Wii Balance Boards“ von damals tritt nun der sogenannte „Ring-Con“ zusammen mit dem „Leg Strap“, um ein unbeschwertes Sportvergnügen zu ermöglichen.

Nintendo „Ring Fit Adventure“: Die physischen Sportbegleiter.

Der „Ring-Con“ ist ein elastischer Hartplastikring, welcher, bestückt mit einem „Joy-Con“, das Hauptsteuerungselement des Fitnessspiels bildet: Denn durch das Auseinanderziehen und Zusammendrücken des Ringes werden die Befehle problemlos an die Switch-Konsole übermittelt. Er liegt durch die beiden gepolsterten Haltepositionen auch nach längerem Gebrauch bequem in der Hand. Ergänzt wird der „Ring-Con“ durch den „Leg Strap“, der nichts anderes als eine Tasche für den zweiten „Joy-Con“ ist, und mit einem Klettverschluss am linken Oberschenkel befestigt wird. Auch der „Leg Strap“ gefiel uns im Test bzw. fiel schon nach wenigen Spielsekunden gar nicht mehr auf – Daumen hoch.

Bereit für das „Ring Fit Adventure“.

Mit den beiden Elementen ausgerüstet, sind wir nach einem unkomplizierten Anlegen des Profils (hier kann der Spieler beispielsweise entscheiden, wie viel Kraft er bei zukünftigen Aktivitäten auf den „Ring-Con“ ausüben bzw. wieviel Widerstand er überwinden möchte) bereit für die erste Trainingseinheit. Zur Wahl stehen der Schnellspielmodus mit diversen Minispielen (beispielweise das Zerstören von Kisten mit durch das Zusammendrücken des „Ring-Con“ ausgelösten Luftstößen), Einzelübungen und Sets (hier kann der Spieler gezielt einzelne Körperpartien mit mehreren Übungsdurchgängen trainieren). Im Abenteuer-Modus wird dann auf Abwechslung der einzelnen Übungen wert gelegt.

Video Platzhalter
Video: Nintendo

Auf ins „Ring Fit Adventure“!

Das Herzstück des Nintendo Switch-Titels ist der Abenteuer-Modus, der als Rollenspiel konzipiert ist. Wir schlüpfen in die Rolle des Protagonisten und müssen gemeinsam mit dem personifizierten „Ring-Con“ Ringo dem bösen Bodybuilder-Drachen Draco das Handwerk legen. Dafür bewegen wir uns größtenteils joggend (auf der Stelle) durch abwechslungsreiche Level, sammeln unterwegs Zutaten für stärkende Smoothies und müssen fiese Schergen von Draco aus dem Weg räumen. Für die Kämpfe müssen wir sogenannte „Fit-Skills“ einsetzen: Also zum Beispiel einen Satz Kniebeugen, wobei jeder Übung eine Farbe zugeordnet ist. Auch die Gegner haben eine bestimmte Farbe – setzen wir eine Übung mit derselben Farbe ein, sind unsere sportlichen Angriffe besonders effektiv. Mit den erhaltenen Erfahrungspunkten steigern wir uns persönliches Level und schalten neue Angriffe frei. Damit trainieren wir in Kämpfen nicht nur unsere In-Game Figur, sondern auch unsere eigene – und die kam bei einigen Fights ziemlich ins Schwitzen.

Fazit zum neuen Nintendo Switch Fitnessspiel.

Wir hatten beim Testen auf jeden Fall eine Menge Spaß und spielten mit einem technisch ausgereiften Produkt – der „Ring Con“ reagierte schnell und unsere Bewegungen wurden tadellos übertragen. Grafisch werden die Möglichkeiten der Switch nicht ausgenutzt, was aber natürlich nicht das Hauptaugenmerk des Sportspiels ist. Bei regelmäßigem Einsatz (der „Ring-Con“ kann übrigens im Multitask-Modus auch ohne aktiven Bildschirm bespielt werden, der die Bewegungen trotzdem registriert und später aktualisiert), kann die Fitness auf jeden Fall erhöht werden. Ob Nintendo mit „Ring Fit Adventure“ ein ähnlicher Siegeszug wie mit dem „Wii Fit“-Titel gelingt, werden die nächsten Monate zeigen.

Video Platzhalter
Video: Sony Playstation
Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.