Gaming

„Ring Fit Adventure“ für Nintendo Switch im Test: Jetzt geht’s rund!

Am 18. Oktober 2019 veröffentlicht Nintendo ein Fitness-RPG für ihre Konsole Switch. Wir haben das Spiel getestet und kamen ordentlich ins Schwitzen…

Nintendo enhüllt sein neues interaktives Fitness-Rollenspiel Ring Con Adventure
"Ring Fit Adventure": Bauchmuskeln in Aktion! Foto: Nintendo

Nintendo bringt mit dem neuen „Ring Fit Adventure“ eine Art geistigen Nachfolger des extrem erfolgreichen Sportspiels „Wii Fit“ auf den Markt, welches ab 2007 die Welt der Fitnessspiele durcheinanderwirbelte, beispielsweise rund um den Globus in Fitnessstudios genutzt wurde. An Stelle des „Wii Balance Boards“ von damals tritt nun der sogenannte „Ring-Con“ zusammen mit dem „Leg Strap“, um ein unbeschwertes Sportvergnügen zu ermöglichen.

Nintendo „Ring Fit Adventure“: Die physischen Sportbegleiter.

Der „Ring-Con“ ist ein elastischer Hartplastikring, welcher, bestückt mit einem „Joy-Con“, das Hauptsteuerungselement des Fitnessspiels bildet: Denn durch das Auseinanderziehen und Zusammendrücken des Ringes werden die Befehle problemlos an die Switch-Konsole übermittelt. Er liegt durch die beiden gepolsterten Haltepositionen auch nach längerem Gebrauch bequem in der Hand. Ergänzt wird der „Ring-Con“ durch den „Leg Strap“, der nichts anderes als eine Tasche für den zweiten „Joy-Con“ ist, und mit einem Klettverschluss am linken Oberschenkel befestigt wird. Auch der „Leg Strap“ gefiel uns im Test bzw. fiel schon nach wenigen Spielsekunden gar nicht mehr auf – Daumen hoch.

Bereit für das „Ring Fit Adventure“.

Mit den beiden Elementen ausgerüstet, sind wir nach einem unkomplizierten Anlegen des Profils (hier kann der Spieler beispielsweise entscheiden, wie viel Kraft er bei zukünftigen Aktivitäten auf den „Ring-Con“ ausüben bzw. wieviel Widerstand er überwinden möchte) bereit für die erste Trainingseinheit. Zur Wahl stehen der Schnellspielmodus mit diversen Minispielen (beispielweise das Zerstören von Kisten mit durch das Zusammendrücken des „Ring-Con“ ausgelösten Luftstößen), Einzelübungen und Sets (hier kann der Spieler gezielt einzelne Körperpartien mit mehreren Übungsdurchgängen trainieren). Im Abenteuer-Modus wird dann auf Abwechslung der einzelnen Übungen wert gelegt.

Video Platzhalter
Video: Nintendo

Auf ins „Ring Fit Adventure“!

Das Herzstück des Nintendo Switch-Titels ist der Abenteuer-Modus, der als Rollenspiel konzipiert ist. Wir schlüpfen in die Rolle des Protagonisten und müssen gemeinsam mit dem personifizierten „Ring-Con“ Ringo dem bösen Bodybuilder-Drachen Draco das Handwerk legen. Dafür bewegen wir uns größtenteils joggend (auf der Stelle) durch abwechslungsreiche Level, sammeln unterwegs Zutaten für stärkende Smoothies und müssen fiese Schergen von Draco aus dem Weg räumen. Für die Kämpfe müssen wir sogenannte „Fit-Skills“ einsetzen: Also zum Beispiel einen Satz Kniebeugen, wobei jeder Übung eine Farbe zugeordnet ist. Auch die Gegner haben eine bestimmte Farbe – setzen wir eine Übung mit derselben Farbe ein, sind unsere sportlichen Angriffe besonders effektiv. Mit den erhaltenen Erfahrungspunkten steigern wir uns persönliches Level und schalten neue Angriffe frei. Damit trainieren wir in Kämpfen nicht nur unsere In-Game Figur, sondern auch unsere eigene – und die kam bei einigen Fights ziemlich ins Schwitzen.

Fazit zum neuen Nintendo Switch Fitnessspiel.

Wir hatten beim Testen auf jeden Fall eine Menge Spaß und spielten mit einem technisch ausgereiften Produkt – der „Ring Con“ reagierte schnell und unsere Bewegungen wurden tadellos übertragen. Grafisch werden die Möglichkeiten der Switch nicht ausgenutzt, was aber natürlich nicht das Hauptaugenmerk des Sportspiels ist. Bei regelmäßigem Einsatz (der „Ring-Con“ kann übrigens im Multitask-Modus auch ohne aktiven Bildschirm bespielt werden, der die Bewegungen trotzdem registriert und später aktualisiert), kann die Fitness auf jeden Fall erhöht werden. Ob Nintendo mit „Ring Fit Adventure“ ein ähnlicher Siegeszug wie mit dem „Wii Fit“-Titel gelingt, werden die nächsten Monate zeigen.

Video Platzhalter
Video: Sony Playstation
Vor einem blau gehaltenem atmosphärischen Hintergrund schweben die beiden Konsolen ASUS ROG Xbox Ally und Xbox Ally X. - Foto: ©ASUSTeK Computer Inc.
Kommentar
Der Handheld, den wir verdienen? Darum freue ich mich auf Asus‘ ROG Xbox Ally und Xbox Ally X

Im Oktober kommt der erste Xbox-Handheld auf den Markt. Als Hybrid irgendwo zwischen Gaming-PC und Spielekonsole wollen Microsoft und Asus mit dem ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X den Videospiele-Markt auf den Kopf stellen. Irgendwie freue ich mich drauf.

Frau Stockl und Michi Mohr schauen sich tief in die Augen - Foto: ZDF
Die Rosenheim-Cops
Nach Abschied von Frau Stockl bei „Die Rosenheim-Cops“: Was wird jetzt aus Michi Mohr?

25 Jahre „Die Rosenheim-Cops“ – und plötzlich steht alles Kopf. Nach Marisa Burgers Abschied als Frau Stockl fragen sich viele Fans: Wie geht es mit Michi Mohr weiter? Darsteller Max Müller spricht offen über seine Gedanken.

Sylvie Meis steht lächelnd in einem Paillettenkleid in der Kulisse von Love Island VIP - Foto: RTLZWEI
Sylvie Meis
Mega-Überraschung bei „Love Island VIP“: Sylvie Meis wünscht sich diesen Star als Kandidaten

Wenn es nach Moderatorin Sylvie Meis geht, bekommt „Love Island VIP“ 2026 einen großen Promi-Kandidaten. Wen genau sie sich wünscht und warum das so pikant ist, verrät sie im Interview.

Johanna, Vanessa und Matilda stehen an Jos Bett. - Foto: RTL Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Jo Gerner ist wach! Doch wird er je wieder der Alte?

Bei GZSZ erwacht Jo Gerner endlich aus dem Koma. Wie geht es für die Rolle nun weiter?

Victoria Beckham-Doku-Serie bei Netflix. - Foto: Netflix
Netflix
„Victoria Beckham“: So nah nimmt sie uns mit hinter die Kulissen

Bald startet die neue Doku „Victoria Beckham“ bei Netflix, in der sich Modeexperten wie Anna Wintour und Marc Jacobs äußern.

Skandal-Paar Charlie Sheen und Brooke Mueller, hier 2008, sind wieder vereint. - Foto:  IMAGO / ZUMA Press Wire
Stars
Charlie Sheen: Neustart nach Absturz! Wo er jetzt lebt, überrascht

Charlie Sheen wagt in seiner Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ den Blick zurück – und zeigt gleichzeitig, wie ernst er es mit seinem neuen Leben meint. Acht Jahre trocken, ein echter Familienmensch und wieder vereint mit Ex-Frau Brooke Mueller: So lebt der einstige Skandalstar heute.