Gaming

„Ring Fit Adventure“ für Nintendo Switch im Test: Jetzt geht’s rund!

Am 18. Oktober 2019 veröffentlicht Nintendo ein Fitness-RPG für ihre Konsole Switch. Wir haben das Spiel getestet und kamen ordentlich ins Schwitzen…

Nintendo enhüllt sein neues interaktives Fitness-Rollenspiel Ring Con Adventure
"Ring Fit Adventure": Bauchmuskeln in Aktion! Foto: Nintendo

Nintendo bringt mit dem neuen „Ring Fit Adventure“ eine Art geistigen Nachfolger des extrem erfolgreichen Sportspiels „Wii Fit“ auf den Markt, welches ab 2007 die Welt der Fitnessspiele durcheinanderwirbelte, beispielsweise rund um den Globus in Fitnessstudios genutzt wurde. An Stelle des „Wii Balance Boards“ von damals tritt nun der sogenannte „Ring-Con“ zusammen mit dem „Leg Strap“, um ein unbeschwertes Sportvergnügen zu ermöglichen.

Nintendo „Ring Fit Adventure“: Die physischen Sportbegleiter.

Der „Ring-Con“ ist ein elastischer Hartplastikring, welcher, bestückt mit einem „Joy-Con“, das Hauptsteuerungselement des Fitnessspiels bildet: Denn durch das Auseinanderziehen und Zusammendrücken des Ringes werden die Befehle problemlos an die Switch-Konsole übermittelt. Er liegt durch die beiden gepolsterten Haltepositionen auch nach längerem Gebrauch bequem in der Hand. Ergänzt wird der „Ring-Con“ durch den „Leg Strap“, der nichts anderes als eine Tasche für den zweiten „Joy-Con“ ist, und mit einem Klettverschluss am linken Oberschenkel befestigt wird. Auch der „Leg Strap“ gefiel uns im Test bzw. fiel schon nach wenigen Spielsekunden gar nicht mehr auf – Daumen hoch.

Bereit für das „Ring Fit Adventure“.

Mit den beiden Elementen ausgerüstet, sind wir nach einem unkomplizierten Anlegen des Profils (hier kann der Spieler beispielsweise entscheiden, wie viel Kraft er bei zukünftigen Aktivitäten auf den „Ring-Con“ ausüben bzw. wieviel Widerstand er überwinden möchte) bereit für die erste Trainingseinheit. Zur Wahl stehen der Schnellspielmodus mit diversen Minispielen (beispielweise das Zerstören von Kisten mit durch das Zusammendrücken des „Ring-Con“ ausgelösten Luftstößen), Einzelübungen und Sets (hier kann der Spieler gezielt einzelne Körperpartien mit mehreren Übungsdurchgängen trainieren). Im Abenteuer-Modus wird dann auf Abwechslung der einzelnen Übungen wert gelegt.

Video Platzhalter
Video: Nintendo

Auf ins „Ring Fit Adventure“!

Das Herzstück des Nintendo Switch-Titels ist der Abenteuer-Modus, der als Rollenspiel konzipiert ist. Wir schlüpfen in die Rolle des Protagonisten und müssen gemeinsam mit dem personifizierten „Ring-Con“ Ringo dem bösen Bodybuilder-Drachen Draco das Handwerk legen. Dafür bewegen wir uns größtenteils joggend (auf der Stelle) durch abwechslungsreiche Level, sammeln unterwegs Zutaten für stärkende Smoothies und müssen fiese Schergen von Draco aus dem Weg räumen. Für die Kämpfe müssen wir sogenannte „Fit-Skills“ einsetzen: Also zum Beispiel einen Satz Kniebeugen, wobei jeder Übung eine Farbe zugeordnet ist. Auch die Gegner haben eine bestimmte Farbe – setzen wir eine Übung mit derselben Farbe ein, sind unsere sportlichen Angriffe besonders effektiv. Mit den erhaltenen Erfahrungspunkten steigern wir uns persönliches Level und schalten neue Angriffe frei. Damit trainieren wir in Kämpfen nicht nur unsere In-Game Figur, sondern auch unsere eigene – und die kam bei einigen Fights ziemlich ins Schwitzen.

Fazit zum neuen Nintendo Switch Fitnessspiel.

Wir hatten beim Testen auf jeden Fall eine Menge Spaß und spielten mit einem technisch ausgereiften Produkt – der „Ring Con“ reagierte schnell und unsere Bewegungen wurden tadellos übertragen. Grafisch werden die Möglichkeiten der Switch nicht ausgenutzt, was aber natürlich nicht das Hauptaugenmerk des Sportspiels ist. Bei regelmäßigem Einsatz (der „Ring-Con“ kann übrigens im Multitask-Modus auch ohne aktiven Bildschirm bespielt werden, der die Bewegungen trotzdem registriert und später aktualisiert), kann die Fitness auf jeden Fall erhöht werden. Ob Nintendo mit „Ring Fit Adventure“ ein ähnlicher Siegeszug wie mit dem „Wii Fit“-Titel gelingt, werden die nächsten Monate zeigen.

Video Platzhalter
Video: Sony Playstation
Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Conrad, Belly und Jeremiah stehen vor einem Haus. Belly lächelt, Jeremiah küsst ihre Wange und Conrad schaut seinen Bruder voller Wut an.  - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“: Endet die Hit-Serie doch nicht mit Staffel 3?

Die finale Staffel von „The Summer I Turned Pretty“ startet schon bald bei Prime Video – der Cast spricht über den Abschied, das große Finale und mögliche Spin-offs!

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?

Olga der spanischen Frauen-Nationalmannschaft dribbelt den Ball - Foto: IMAGO / Sportpix
Sport
Frauen-EM 2025: Spanien - Italien | Heute live im TV & Stream!

Auch im Sommer gibt’s Fußball satt! Heute Abend kämpfen Italien, Spanien, Portugal und Belgien bei der Frauen-EM 2025 um wichtige Punkte – live im TV und Stream.

Jin-woo steht von seiner Aura umhüllt vor einer Wand. Er schaut mit einem konzentrierten, wütenden Blick nach vorne - Foto: Solo Leveling Animation Partners
Anime
„Solo Leveling“ bekommt von Netflix eine Live-Action-Serie spendiert – ER spielt Jin-woo!

Gute Nachrichten für alle „Solo Leveling“-Fans! Nachdem der Manwha 2024 einen eigenen Anime erhalten hatte, folgt nun auch noch eine Live-Action-Adaption! Alle Infos findet ihr hier.