Kino

Peter Jackson: Darum war „Der Hobbit“ eine Katastrophe!

Star-Regisseur Peter Jackson ist enttäuscht von seinen „Hobbit“-Filmen. Nun erzählt er, warum der Fantasy-Epos so schlecht war.

Der kleine Hobbit, der Hobbit, Peter Jackson
Ein Hobbit auf Umwegen: Beim Dreh zum Film lief nicht alles nach Plan!

Viele „Herr der Ringe“-Fans zeigten sich von der Umsetzung der „Hobbit“-Saga nur wenig begeistert. Trotz guter Einspielergebnisse, fielen auch die Kritiken zur Blockbuster-Reihe mit Martin Freeman nur mäßig aus. In einem Feature-Film zu „Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere“ lässt Regisseur Peter Jackson seinem Frust freien Lauf. Grund für das enttäuschende Ergebnis sei vor allem die knappe Planungsphase gewesen.

„Weil Guillermo Del Toro gehen musste und ich einsprang, haben wir die Uhr nicht eineinhalb Jahre zurückgedreht um meine Version des Film vorzubereiten, die anders war als seine“, so der Oscarpreisträger.

Um den Zeitverlust aufzuholen, verzichtete die Crew unter anderem auf Storyboards und eine Überarbeitung der Drehbücher. „Es war einfach unmöglich und daher startete ich die Dreharbeiten ohne einen Großteil geplant zu haben“, ärgert sich Jackson.

Am Set herrschte Chaos, die Schauspieler und Autoren mussten improvisieren und viele Szenen noch einmal drehen. Bis Jackson schließlich die Reißleine zog und sich an die Produzenten wandte: „Ich habe keinen Schimmer, was ich hier tue. Ich habe keine Storyboards und keine Vorbereitungen, warum brechen wir hier nicht einfach ab?“

Der Appell zeigte Wirkung: Die Verantwortlichen erlaubten dem verzweifelten Regisseur eine Pause und so kam der „Die Schlacht der fünf Heere“ mit halbjähriger Verspätung Ende 2014 doch noch in die Kinos.

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Andrea Kiewel lädt am 13. Juli zur Sommer Dance Party im ZDF-Fernsehgarten - Foto:  IMAGO / DeFodi Images
ZDF-Fernsehgarten
ZDF-Fernsehgarten am 13. Juli: Andrea Kiewel lädt zur Sommer Dance Party

Heute, am 13. Juli 2025, geht der ZDF-Fernsehgarten live auf dem Lerchenberg in Mainz über die Bühne. Moderatorin Andrea Kiewel lädt ab 12 Uhr zur Sommer Dance Party mit einem prall gefüllten Star-Aufgebot sowie spannende Tanzduellen. Wie üblich verspricht die Show Sonne, Spaß und ein großes Publikum.

Udo Wachtveitl (links) und Miroslav Nemec stehen in einem Wohnhaus. Beide tragen schwarze Mäntel. Hinter ihnen ist eine Person der Spurensicherung, die ein zertrümmertes Klavier inspiziert.   - Foto: BR/NEUESUPER GmbH/Hendrik Heiden
Tatort
Kein „Tatort“ am Sonntag: Dafür aber Informationen über den letzten „Tatort“-Dreh für Münchener Kommissare

Früher oder später müssen alle gehen: Das gilt auch für das Münchener Ermittlerduo Batic und Leitmayr. Was kann man von dem letzten Fall der beiden erwarten?

Frank Rosin und Mario Basler duellieren sich beim Feldhockey - Foto: ProSieben
Fernsehen
„Schlag den Star“ im TV & Stream: Heute mit Frank Rosin vs. Mario Basler – Alle Infos zur Folge

Bei „Schlag den Star“ läuft heute Abend das viel diskutierte Duell mit Koch-Legende Frank Rosin und Ex-Nationalspieler Mario Basler. Alle Infos zur Übertragung im TV & Stream.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Jetzt im Kino, ab August im Stream? Das ist schon bekannt!

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

GZSZ-Szene: Matilda blickt starr nach vorne, während sie neben Toni und Erik sitzt, die sich ansehen - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
Nach Kuss zwischen Erik und Matilda: GZSZ-Star deutet Affäre an!

Zwischen Matilda und Erik kommt es bei GZSZ zu einem Kuss. Doch wie geht es nun weiter?