Die Gewinner der Oscars stehen fest! Und die Preisverleihung in Los Angeles hielt so einige Überraschungen bereit.

Die Gewinnerinnen und Gewinner der Golden Globes, Critics Choice Awards und SAG Awards ließen bereits erahnen, wer bei der 92. Verleihung der Academy Awards einen der begehrten Goldjungen entgegennehmen könnte.
Oscars 2020: "Parasite" der große Gewinner
Dennoch überraschten die Oscars in einigen Kategorien mit einer anderen Wahl. Zu den großen Überraschungssiegern gehörte vor allem der südkoreanische Film "Parasite", der neben "bester internationaler Film" auch in den wichtigsten Kategorien "bestes Drehbuch", "beste Regie" und "bester Film" abräumte! Damit sorgte "Parasite" für eine historische Überraschung, da erstmals ein fremdsprachiger Film als "bester Film" bei den Oscars ausgezeichnet wurde! Insgesamt holt die südkoreanische Produktion vier Academy Awards.
In den anderen Hauptkategorien dagegen viel Erwartbares. Die Hollywood-Megastars Joaquin Phoenix ("Joker") und Renée Zellweger ("Judy") wurden mit einem Goldjungen ausgezeichnet und besonders erster berühte das Publikum mit einer emotionalen Rede für mehr Zusammenhalt und Menschlichkeit. Wie bereits bei den Golden Globes wurden auch Laura Dern für ihre Rolle als ehrgeizige Anwältin in "Marriage Story" und Brad Pitt für seine Darstellung des lässigen Stunddoubles Cliff in Tarantions "Once upon a Time in Hollywood" als beste Nebendarstellerin bzw. bester Nebendarsteller ausgezeichnet.
Oscars 2020: Das sind die Gewinner der Academy Awards
Bester Film:
Parasite

Beste Hauptdarstellerin:
Renée Zellweger - Judy

Bester Hauptdarsteller:
Joaquin Phoenix- Joker

Beste Nebendarstellerin:
Laura Dern – "Marriage Story"

Bester Nebendarsteller:
Brad Pitt – "Once Upon a Time… in Hollywood"

Beste Regie:
"Parasite" - Bong Joon Ho

Bestes Original-Drehbuch:
"Parasite" – Bong Joon Ho & Han Jin Won
Bestes adaptiertes Drehbuch:
"Jojo Rabbit" – Taika Waititi
Bestes Kostümdesign:
"Little Women" – Jacqueline Durran
Beste Maske:
"Bombshell" – Kazu Hiro, Anne Morgan & Vivian Baker
Bester Dokumentarfilm:
"American Factory"
Bester Dokumentar-Kurzfilm:
"Learning to Skateboard in a Warzone (If You’re a Girl)"
Bester Kurzfilm:
"The Neighbors’ Window"
Bester internationaler Spielfilm:
"Parasite" - Regie: Bong Joon Ho - Südkorea
Beste Filmmusik:
"Joker" – Hildur Guðnadóttir
Bester Filmsong:
"(I’m Gonna) Love Me Again" – "Rocketman" (Elton John & Bernie Taupin)
Beste Kamera:
"1917" - Roger Deakins
Bester Schnitt:
"Ford v Ferrari" – Michael McCusker & Andrew Buckland
Bester Tonschnitt:
"1917" – Mark Taylor & Stuart Wilson
Beste Tonmischung:
"Ford v Ferrari" – Donald Sylvester
Beste visuelle Effekte:
"1917" – Guillaume Rocheron, Greg Butler & Dominic Tuohy
Bestes Produktionsdesign:
"Once Upon a Time… in Hollywood" – Barbara Ling & Nancy Haigh
Bester Animationsfilm:
"Toy Story 4"
Bester animierter Kurzfilm:
"Hair Love"