Der Gründer der Fluggesellschaft EasyJet hat ein Problem mit dem Titel des Netflix-Originals „Easy“ und will den Streaming-Anbieter deshalb nun verklagen.

EasyJet legt sich mit Netflix an
Die „Sunday Times“ berichtet, dass der Milliardär und EasyJet-Gründer Stelios Haji-Ioannou plant, rechtliche Schritte gegen Netflix einzuleiten. Seiner Meinung nach verstößt der Serienname „Easy“ gegen die europäischen Marken seiner Firma.
„EasyGroup besitzt jetzt auf der ganzen Welt mehr als 1.000 eingetragene Marken innerhalb der Easy-Familie und nimmt ihren Schutz vor unerlaubter Nutzung sehr ernst“, so ein Sprecher des Unternehmens. Deshalb will die Gruppe verhindern, dass Netflix die bereits ausgestrahlten Staffeln unter ihrem bisherigen Titel in Europa bewirbt.
"Arrogantes Verhalten von Netflix"
Auch Stelios Haji-Ioannou äußerte sich: „Das ist ein typischer Fall von arrogantem Verhalten eines sehr großen amerikanischen Technologieunternehmens, das sich nie die Mühe machte zu prüfen, welche Rechte andere Unternehmen außerhalb der USA haben. Ich bin froh, dass Netflix die Serie ohnehin nach der dritten Staffel einstellen will.“
So reagierte Netflix auf die Anschuldigungen
Netflix reagierte auf die Ankündigung des EasyJet-Unternehmers sehr gelassen und hat für die Drohung nur Spott übrig - in einem Statement, das der „Guardian“ zitiert, heißt es: „Zuschauer kennen den Unterschied zwischen der Serie, die sie schauen, und dem Flugzeug, in dem sie fliegen.“