Tod

Nach schwerer Krankheit: Schauspiel-Legende Anita Kupsch mit 85 Jahren gestorben

Anita Kupsch ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Bekannt wurde sie durch „Praxis Bülowbogen“, doch ihr Lebenswerk umfasste weit mehr.

Anita Kupsch ist im Alter von 85 Jahren verstorben
Anita Kupsch litt an fortgeschrittener Demenz. Foto: IMAGO / BREUEL-BILD

Anita Kupsch war eine der beliebtesten Schauspielerinnen Deutschlands. Mit ihrer Rolle als Arzthelferin Gabi Köhler in der Erfolgsserie „Praxis Bülowbogen“ schrieb sie TV-Geschichte. Nun ist Anita Kupsch in Berlin gestorben. Sie wurde 85 Jahre alt.

Ein erfülltes Leben auf und hinter der Bühne

Geboren 1940 in Berlin, zeigte sich Kupsch schon früh von der Bühne fasziniert: Als Kind stand sie im Ballett, später lernte sie zunächst Visagistin – entschied sich dann aber für die Schauspielerei. Bereits mit 16 Jahren wurde sie fürs Kabarett entdeckt, absolvierte eine Ausbildung an der renommierten Ufa-Nachwuchsschule in Berlin und spielte anschließend auf Berliner Bühnen wie dem Renaissance-Theater oder dem Hebbel-Theater.

Ihren Durchbruch feierte sie 1963 als Kitty in „Der Kaiser vom Alexanderplatz“. Schon bald war sie aus dem deutschen Fernsehen nicht mehr wegzudenken.

„Praxis Bülowbogen“ machte sie zur Kultfigur

Den größten Erfolg beim TV-Publikum feierte Kupsch in den späten 80ern und frühen 90ern, als sie in der ARD-Vorabendserie „Praxis Bülowbogen“ die patente und schlagfertige Arzthelferin Gabi Köhler spielte, an der Seite von Günter Pfitzmann (alias Dr. Peter Brockmann).

Auch wenn viele Zuschauer:innen sie mit dieser Figur verbanden, stellte Kupsch einmal klar: „Eigentlich gar keine. Außer dass sie eine Klappe hat. Und die Klappe habe ich auch.“

Anita Kupschs beeindruckendes Lebenswerk

Die Liste ihrer Rollen ist beachtlich: Nahezu 100 Film- und TV-Produktionen, darunter Serien wie „Okay S.I.R.“, „Ein Mann will nach oben“ mit Harald Juhnke oder „Anitas Welt“. Sogar im US-amerikanischen Film „Tunnel 28“ („Escape from East Berlin“) war sie zu sehen.

Auf der Theaterbühne war Kupsch bis ins hohe Alter aktiv. Mit dem Stück „Männer und andere Irrtümer“ feierte sie über 1.700 Aufführungen, auch „Golden Girls“ wurde ein Erfolg. Daneben war sie als Synchronsprecherin tätig und lieh Stars wie Goldie Hawn und Liza Minnelli ihre Stimme. Für ihr künstlerisches Schaffen erhielt sie unter anderem den Bambi und den Goldenen Vorhang.

Anita Kupsch starb nach schwerer Krankheit

In den letzten Jahren verschlechterte sich der Gesundheitszustand der Schauspielerin zusehends. Wie ihr Ehemann Klaus-Detlef Krahn bestätigte, litt Kupsch an fortgeschrittener Demenz.

„Sie lag nur im Bett, hat mich nicht mehr verstanden und konnte sich nicht mehr äußern“, erklärte er gegenüber der dpa.

Die letzten Monate verbrachte sie in einer Pflegeeinrichtung in Berlin. Dort starb sie am 3. Juli um 9 Uhr morgens. Ihr Mann sagte: „Ich bin zufrieden, sie ist endlich erlöst.“

Quelle

  • Dpa

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Das offizielle Schlag den Star Logo mit Max Mutzke und Teddy Teclebrahan - Foto: ProSieben
Fernsehen
„Schlag den Star“ im TV & Stream: Heute mit Max Mutzke vs. Teddy Teclebrhan – Alle Infos!

Musiker gegen Comedian! Das Duell zwischen Max Mutzke und Teddy Teclebrhan bei „Schlag den Star“ entpuppte sich als echte Überraschung. Alle Infos zur Übertragung im TV & Stream!

Jimi Blue Ochsenknecht, hier bezeichnenderweise vor einem Gitter, sitzt im Knast - Foto:  IMAGO / STAR-MEDIA
Stars
Abrechnung nach „Villa der Versuchung“: „Der Typ ist das Allerletzte!“

Reality-Star Georgina Fleur rechnet mit Jimi Blue Ochsenknecht ab – ausgerechnet während einer ohnehin schwierigen Zeit. Was ist bei „Villa der Versuchung“ wirklich passiert?

Key-Art der zweiten Staffel von „Kaiju No.8“: In Zentrum türmt Isao vor Kafka in Kaiju-Form. Links und rechts stehen Gen und Kikuro - Foto: Toho Animation
Anime
„Kaiju No.8“ Staffel 2: Kafka in Sicherheitsverwahrung – So spannend geht es in Folge 1 weiter!

„Kaiju No. 8“ ist zurück – und spannender denn je! Was euch in Folge 1 (bzw. 13) erwartet, könnt ihr unten im Artikel lesen!

GZSZ-Logo - Foto: RTL
GZSZ
GZSZ: Mega-Comeback! SIE kehrt endlich zurück

Nach Marc Weinmann gibt es eine weitere Rückkehr im GZSZ-Kosmos. Allerdings gibt es einen Haken.

Jared Harris lächelt beim Interview in die Kamera. - Foto: Apple TV+/TVMovie.de
„Foundation“ Interview: Jared Harris über Hari Seldon und die Zukunft der Menschheit

„Foundation“ ist zurück auf Apple TV+. Im Interview mit Jared Harris verrät uns der „Chernobyl“-Star, warum ein Blick in die Zukunft vielleicht gar nicht so erstrebenswert wäre.