Die Ex-Bachelorette Melissa Damilia (25) wird mit Jimi Blue Ochsenknecht (29) "Love Island-Aftersun: Der Talk danach" bei RTLZWEI moderieren. Im Interview mit "TVMovie Online" verriet sie, warum sie bei der Partner-Suche auf zwei Dating-Shows setzte.

Melissa Damilia ist nicht nur Ex-Bachelorette, sondern nahm 2019 schon bei "Love Island" teil. Nun steht sie für die fünfte Staffel "Love Island" wieder vor der Kamera. Zusammen mit Jimi Blue wird sie ab dem 16. März das dazugehörige Format "Aftersun" moderieren. Wir sprachen mit Damilia über ihre Gefühle zur "Love-Island" Rückkehr und was sie schüchternen Singles beim Flirten rät.
TVMovie Online: Wie hast du auf das Angebot reagiert, dass du „Aftersun“ moderieren darfst?
Damilia: Ich musste gar nicht überlegen. Es war für mich völlig klar, dass ich das machen möchte und habe mich sehr über das Angebot gefreut. Es ist einerseits etwas Neues und andererseits dort, wo ich angefangen habe.
Wie wird es für dich sein, jetzt auf der anderen Seite zu stehen?
Ich glaube, es ist spannend, das Ganze mal von außen zu betrachten und zum Geschehen auch Kommentare abzugeben. Das kann keiner besser machen als jemand, der schon mal selbst bei „Love Island“ dabei war und das miterlebt hat. Ich kann mich in die Kandidaten hineinfühlen.
Worauf freust du dich besonders?
Auf die ganze Staffel, weil es eine neue Insel und eine andere Villa ist. Ich freue mich auf die Begegnungen und auf die Zeit. Natürlich freue ich mich, mal raus zu kommen.
Hast du Angst, dich während den Dreharbeiten mit Corona zu infizieren?
Man sollte das Thema selbstverständlich ernst nehmen. Hinter der Show steckt ein Hygiene-Konzept, sodass ich keine Angst habe. Es könnte natürlich trotzdem passieren, dass man sich infiziert.

Wie bereitest du dich auf deinen ersten Moderationsjob vor? Bist du nervös?
Nervös bin ich. Aber zum Glück kann mich Jimi an die Hand nehmen. Ich hatte ein Coaching und lernte das Sprechen. Sonst lasse ich es auf mich zukommen. Nur dann kann es wirklich echt beim Zuschauer ankommen. Wenn man sich zu viel Sorgen macht, wird es auch nicht gut. Insgesamt bin ich aber ein positiver Mensch.
Du hast Jimi schon kennengelernt. Welchen Eindruck hast du bisher von ihm?
Ich glaube, dass Jimi und ich ganz gut harmonieren. Wir durften uns in Berlin zum Dreh kennenlernen. Es wird witzig, aber wir müssen ein bisschen aufpassen, weil wir beide viel lachen (lacht). Wir werden es als Team gut machen.
Hast du trotz des Jobs noch Freizeit und Pläne auf Teneriffa?
Unsere Sendung wird dreimal pro Woche ausgestrahlt und zwischendurch habe ich Freizeit. So viel werde ich dort wegen der aktuellen Lage nicht machen können.
Welches Fernseh-Format würdest du einer Single-Dame eher empfehlen: "Love Island“ oder "Bachelorette“?
Anfangen würde ich mit „Love Island“ (lacht), um Erfahrungen zu sammeln. „Bachelorette“ ist etwas anderes. Dort liegt der Fokus auf der Dame. Ich weiß nicht, ob ich das ohne die vorherigen Erfahrungen geschafft hätte. „Love Island“ finde ich einen guten Einstieg.
Was nimmst du aus den zwei Dating-Sendungen für dich mit?
Man lernt immer dazu und sich besser kennen. Man sammelt Erfahrungen. Das ist das, was ich definitiv mitnehme. Bei jedem Format lernte ich mich nochmal ganz anders kennen und das brachte mich weiter. Besonders lernte ich, mit Extremsituationen umzugehen. Wann steht man mal vor 20 Männern und hält eine Ansprache?
Du bist noch mit Leander zusammen. Fliegt er mit nach Teneriffa?
Wenn die Corona-Maßnahmen es zulassen und alles nach Plan läuft, wird er mich besuchen kommen.
„Love Island“ dauert mehrere Wochen. Wie haltet ihr die Trennung aus?
Wenn er mich besuchen darf, sehen wir uns und sonst gehen wir damit wie zwei Erwachsene um. Das ist ein Job und das halten wir durch. Wir haben bisher schon andere Dinge geschafft.
Habt ihr ein Geheimnis für eine glückliche Beziehung?
Unser Geheimnis ist, viel miteinander zu sprechen. Wenn etwas ist, reden wir darüber. Wir akzeptieren den anderen so, wie er ist.
Hast du Flirt-Tipps für schüchterne Singles?
Ich bin auch eher der schüchterne Typ. Ich würde sagen, dass man die Situation auf sich zukommen lassen und sich keine großen Gedanken machen sollte. Man sollte es genießen und schauen, was kommt.
Warum hast du dich auf der Suche nach einem Partner für Dating-Shows entschieden?
Face-to-Face hat früher bei mir nicht funktioniert. Ich bin kein Mensch, der gerne 0815-Wege geht. Für mich sollte die Suche etwas Besonderes sein und aus dem üblichen Rahmen fallen. Dafür war „Love Island“ perfekt, weil es nicht das Standard-Kennenlernen ist. Das reizte mich.
Würdest du nochmal bei einer andern Dating-Show mitmachen?
Aktuell nicht. Ich gehe mal davon aus, dass mein Freund und ich zusammenbleiben (lacht).
Was steht 2021 noch auf deinem Plan?
Anfang Mai erscheint mein Buch. Dort reflektiere ich meinen Weg und gebe dem Leser den ein oder anderen Tipp, wie man mit einer Situation besser umgehen kann. Es ist kein Ratgeber im klassischen Sinne, ich habe meinen Weg niedergeschrieben. Weiteres habe ich in der aktuellen Situation noch nicht geplant.
„Love Island – Aftersun: Der Talk danach“ läuft ab Dienstag, 16. März, ab 23.45 Uhr immer dienstags, donnerstags und sonntags im Anschluss an „Love Island – Heiße Flirts und wahre Liebe“ bei RTLZWEI. Auch bei TVNow sind die Folgen abrufbar.
Das Interview mit Melissa Damilia führte Leonie Dreier.