Sport

Meisterschaftskampf gegen Abstiegsangst: So siehst du den BVB gegen Hertha im Stream

Der BVB pflügt gerade durch die Liga und Champions League, die Berliner konnten gerade den ersten Sieg des Jahres einfahren. Wie du die Partie am Sonntag im Stream und TV sehen kannst, erfährst du hier.

Meisterschaftskampf gegen Abstiegsangst: So siehst du den BVB gegen Hertha im Stream
Gegen die Berliner will der BVB um Jude Bellingham seine Siegesserie fortsetzen. Foto: Getty Images / DeFodi Images

Dortmund vs. Hertha live im Stream

Aktuell ist Borussia Dortmund nicht aufzuhalten. Nicht mal die Einkaufsweltmeister des FC Chelsea konnten die Borussen in der Champions League stoppen. Wettbewerbsübergreifend sind die Dortmunder nun seit sieben Spielen ungeschlagen und konnten jede der Partien für sich entscheiden. 

Nachdem der BVB von Platz sechs in die Rückrunde gestartet war, stehen sie jetzt schon auf Platz drei und sind nur noch drei Zähler hinter Spitzenreiter Bayern München. Der Kampf um die Meisterschaft war lange nicht mehr so offen, wie in dieser Saison. 

Bei der Hertha hingegen sind die Abstiegssorgen trotz des ersten Sieges seit dem 12. November (!) weiterhin akut. Die Hoffnung, dass beim 4:1 gegen Gladbach der Knoten geplatzt sein könnte, sind dementsprechend groß. Gegen den BVB brauchen die Herthaner allerdings einen weiteren Sahnetag. In den letzten 10 Aufeinandertreffen gegen die Dortmunder sprang nur ein Sieg raus. 

Anpfiff ist am Sonntag um 17:30 Uhr in Dortmund. Das Spiel läuft exklusiv auf DAZN (Standard oder Unlimited Abo benötigt). 

Bundesliga Live im Stream und TV

Hier siehst du die Partie live bei DAZN

Die Freitags- und Sonntagspartien der Bundesliga werden auch in dieser Spielzeit wieder einmal nur bei DAZN gezeigt. Beim Sportstreamingdienst gab es Anfang Januar überraschenderweise eine Neuerung für Neukunden. Sport-Fans können sich nun drei verschiedene Pakete aussuchen, die zu unterschiedlichen Preisen zu haben sind. Im DAZN World Abo (für 9,99 Euro im Monat) wären Sportarten, wie DartsHandballTennis und internationale Fußball-Pokalwettbewerbe zu sehen. 

Wer unbedingt die Bundesligapartien sehen möchte, der bräuchte das DAZN Standard Abo (24,99 Euro im Monat). Wer jedoch wirklich das gesamte DAZN-Programm sehen will, der braucht DAZN Unlimited (für 29,99 Euro im Monat).

Diese Spiele zeigt DAZN am Wochenende

Ja, beim Blick auf den Preis muss man erstmal etwas schlucken. Denn es ist zwar etwas teurer, aber wer sich DAZN Unlimited gönnt, dem steht praktisch die gesamte Sportwelt 24/7 offen. Es gibt über 8.000 Live Sport-Übertragungen im Jahr. Alles natürlich in bester HD-Qualität. Es sind Spiele aus der NFLNBASerie A oder Ligue 1 dabei. Für Kampfsportfans gib es UFC-Fights live und in Farbe. Handball (ab Sommer auch die Handball-Bundesliga), Darts und Tennis dürfen natürlich auch nicht fehlen. Und für die Fußball-Fans gibt es neben der Bundesliga noch internationale Pokalwettbewerbe, sowie die Champions League und die Nations League

Insgesamt 106 Spiele aus der ersten Bundesliga überträgt DAZN im Livestream und in voller Länge in der Saison 2022/23. An diesem Wochenende übertragt DAZN:

  • FC Augsburg vs. TSG Hoffenheim 17.02.2023 (Freitag) um 20:30 Uhr
  • Union Berlin vs. Schalke 04 am 19.02.2023 (Sonntag) um 15:30 Uhr
  • Borussia Dortmund vs. Hertha BSC 19.02.2023 (Sonntag) um 17:30 Uhr 
  • Bayer Leverkusen vs. FSV Mainz 05 19.02.2023 (Sonntag) um 19:30 Uhr 

Jetzt zuschlagen und das Sky-DAZN Kombi Angebot sichern!

Das lässt alle Fußball-Fans ein klein wenig jubeln! Denn diejenigen, die jedes Spiel in der Bundesliga sehen wollen, können sich nun freuen. Sie brauchen nämlich neben ihrem z. B. DAZN-Standard Abo keinen zusätzlichen Sky Account mehr. 

Denn Sky und DAZN legen jetzt ihre Angebote zusammen! Die Sender bieten dir damit die komplette 1. und 2. Bundesliga, sowie das volle DAZN-Programm inklusive der Champions League an. On top gibt es noch das Sky „Entertainment“-Paket!

Das Kombi-Angebot ist für 38,99 Euro im Monat buchbar bei einer jeweiligen Laufzeit von einem Jahr. Fans sparen so eine ganze Menge Geld ein. Der Deal von Sky und DAZN gilt allerdings nur für Neukund*innen

Außerdem sollte erwähnt sein, dass sich der Preis nach dem ersten Vertragsjahr verändern wird. 

Hier gehts zum Sky & DAZN-Kombi-Abo

Robin Koch am Ball bei Eintracht Frankfurt - Foto: IMAGO / Beautiful Sports
Champions League
Frankfurt - Galatasaray: Hier läuft der Champions League-Kracher live!

Die Eintracht spielt wieder in der Königsklasse und kriegt zum Auftakt eine Knallerpartie gegen Gala. Wie du im Stream die Partie verfolgen kannst, erfährst du hier.

Frau Stockl und Michi Mohr schauen sich tief in die Augen - Foto: ZDF
Die Rosenheim-Cops
Nach Abschied von Frau Stockl bei „Die Rosenheim-Cops“: Was wird jetzt aus Michi Mohr?

25 Jahre „Die Rosenheim-Cops“ – und plötzlich steht alles Kopf. Nach Marisa Burgers Abschied als Frau Stockl fragen sich viele Fans: Wie geht es mit Michi Mohr weiter? Darsteller Max Müller spricht offen über seine Gedanken.

Sylvie Meis steht lächelnd in einem Paillettenkleid in der Kulisse von Love Island VIP - Foto: RTLZWEI
Sylvie Meis
Mega-Überraschung bei „Love Island VIP“: Sylvie Meis wünscht sich diesen Star als Kandidaten

Wenn es nach Moderatorin Sylvie Meis geht, bekommt „Love Island VIP“ 2026 einen großen Promi-Kandidaten. Wen genau sie sich wünscht und warum das so pikant ist, verrät sie im Interview.

Johanna, Vanessa und Matilda stehen an Jos Bett. - Foto: RTL Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Jo Gerner ist wach! Doch wird er je wieder der Alte?

Bei GZSZ erwacht Jo Gerner endlich aus dem Koma. Wie geht es für die Rolle nun weiter?

Victoria Beckham-Doku-Serie bei Netflix. - Foto: Netflix
Netflix
„Victoria Beckham“: So nah nimmt sie uns mit hinter die Kulissen

Bald startet die neue Doku „Victoria Beckham“ bei Netflix, in der sich Modeexperten wie Anna Wintour und Marc Jacobs äußern.

Skandal-Paar Charlie Sheen und Brooke Mueller, hier 2008, sind wieder vereint. - Foto:  IMAGO / ZUMA Press Wire
Stars
Charlie Sheen: Neustart nach Absturz! Wo er jetzt lebt, überrascht

Charlie Sheen wagt in seiner Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ den Blick zurück – und zeigt gleichzeitig, wie ernst er es mit seinem neuen Leben meint. Acht Jahre trocken, ein echter Familienmensch und wieder vereint mit Ex-Frau Brooke Mueller: So lebt der einstige Skandalstar heute.