Prinz Harry und Meghan Markle sprechen in einer Doku über ihr Leben mit den Royals. Teil 1 ist nun bei Netflix verfügbar. Wie geht es mit Teil 2 weiter?

Der Tod von Queen Elizabeth am 8. September 2022 schockte die ganze Welt, ganz besonders aber ihre Familie. Der Abschied von der Königin sorgte dafür, dass die royale Familie wieder enger zusammenrückte. Besonders die Beziehung von Prinz Harry und Prinz William schien durch die gemeinsame Trauer wieder gefestigter.
Starttermin für Teil 2 der Netflix-Doku über Prinz Harry und Meghan Markle
Viele Fans hofften deshalb, dass der Tod der 96-Jährigen zu einer Versöhnung führen könnte, doch die leise Annäherung könnte schnell passé sein, als der ein oder andere vermuten würde. Denn: Die Netflix-Doku von Harry und Meghan steht noch aus. Wir erinnern uns: Bereits vor einiger Zeit zog das Paar einen Millionen-Deal mit dem Streaming-Anbieter an Land, der unter anderem auch eine Doku beinhalten soll, in der Harry und Meghan über ihre Erfahrungen mit dem britischen Königshaus auspacken.!--endfragment-->
Dann berichtete "Deadline", dass Netflix die Doku nicht wie geplant im Dezember 2022, sondern erst im nächsten Jahr zeigen will. Das sollte jedoch nicht mit dem Tod der Queen zusammenhängen, sondern mit der Kritik an der fünften Staffel von "The Crown". Wenig später Überraschung: "Harry & Meghan" ist schon im Dezember zu sehen! Am 8. Dezember ist der erste Teil der Doku mit drei Folgen gestartet. Doch wann geht es weiter? Auch das ist bereits bekannt. Die letzten drei Folgen der Mini-Serie sind ab Donnerstag, den 15. Dezember 2022, auf Netflix zu sehen.!--endfragment-->!--startfragment-->!--startfragment-->
Neuer Trailer zur Netflix-Doku "Harry & Meghan"
In der Doku sprechen Meghan Markle und Prinz Harry noch einmal offen über das, was aus ihrer Sicht in den vergangenen Jahren passiert ist - und lassen dabei so einige Bomben platzen. Denn: Natürlich sprechen die beiden auch ausführlich über ihr Leben als Royals in England.
Und dabei kommen die Royals zumindest im zweiten Teil nicht so gut weg - wie nun ein erster Trailer zeigt. Dort äußert Prinz Harry den Vorwurf: "Sie haben gerne gelogen, um meinen Bruder zu schützen, aber waren nie bereit, die Wahrheit zu sagen, um UNS zu schützen“. Und auch Meghan macht ihrem Unmut Luft: "Ich wurde den Wölfen regelrecht zum Fraß vorgeworfen." Was genau damit gemeint ist, wird sich zeigen. Den vollen Trailer seht ihr hier:!--endfragment-->!--endfragment-->!--startfragment-->!--startfragment-->
Verwunderlich ist, dass die Doku nun dennoch veröffentlicht wurde. Denn: "Die Verantwortlichen bei Netflix sind verunsichert und haben beschlossen, die Doku zu verschieben", hatte eine Quelle zunächst gegenüber dem Portal behauptet. Eine Fehlinformation! Scheinbar ließen sich die royalen Aussteiger doch nicht verunsichern. Kurz vor dem Start der neuen Staffel von "The Crown" hatte sich der ehemalige Premierminister John Major, der in der Serie von Jonny Lee Miller gespielt wird, über die aus seiner Sicht zu negative Darstellung von Prinz Charles aufgeregt. Auch in der Vergangenheit wurde die Serie immer wieder für das Verschwimmen von Fiktion und Realität kritisiert.!--endfragment-->!--endfragment-->!--startfragment-->!--endfragment-->
Harry & Methan: Netflix soll sich gegen Änderungen an Doku ausgesprochen haben
Nach dem Ableben der Queen gab es zudem Spekulationen, dass die Dokumentation womöglich abgemildert werden könnte. Änderungen, die die Royals in ein besseres Licht rücken, sollen im Gespräch gewesen sein. Dann die Wende: Netflix entschloss sich, die Dokumentation nicht zu verändern! Demnach hätte das Paar "erhebliche Anträge auf Rücknahme von Inhalten gestellt, die sie aber selbst zur Verfügung stellten".
Eine Quelle betonte gegenüber "Page Six", dass Netflix hinter den Macher:innen des Films stünde, die die Änderungswünsche auf keinen Fall akzeptieren wollen. "Netflix hat deutlich gemacht, dass das Projekt weitergeht", so der Insider. !--startfragment-->!--startfragment-->
*Affiliate Link!--endfragment-->!--endfragment-->