„Maxton Hall“ Staffel 2: James verfällt in alte Muster – folgt dennoch das Happy End?
Neue Herausforderungen, alte Gefühle – steht Ruby und James in Staffel 2 von „Maxton Hall“ der größte Kampf noch bevor?
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Nach einer turbulenten, romantischen – und durchaus tränenreichen – Enemies-to-Lovers-Reise gaben die Stipendiatin Ruby Bell (Harriet Herbig-Matten) und der sensible, aber tief verletzte Millionärssohn James Beaufort (Damian Hardung) im Finale der ersten Staffel von „Maxton Hall“ endlich ihren Gefühlen nach. Doch kaum scheint das junge Paar auf einem vielversprechenden Weg Richtung Oxford, schlägt das Schicksal erbarmungslos zu.
James und seine Zwillingsschwester Lydia (Sonja Weißer) erfahren, dass ihre geliebte Mutter Cordelia während ihrer Abwesenheit an einem Schlaganfall gestorben ist – und ihr gefühlskalter Vater Mortimer (Fredja van Huêt) hielt es nicht einmal für nötig, sie zu informieren. Als James Ruby davon erzählen will, sieht er durch ein Fenster, wie glücklich sie mit ihrer Familie ist und will ihr das nicht zerstören. Also verschwindet er einfach.
„Maxton Hall“ Staffel 2: Alle Infos zum Start, Cast und Handlung >>>
Ruby verliert die Kontrolle, James kehrt zu seinem alten „Ich“ zurück
Staffel 2 knüpft – nicht ganz nahtlos – an diesen Moment an: James ist vom Tod seiner Mutter tief erschüttert und stürzt sich in einen selbstzerstörerischen Strudel aus Partys und Alkohol (Slide 2). „Er verliert sich selbst und verhält sich wieder wie der alte James“, erzählt Harriet Herbig-Matten im Interview mit „Entertainment Weekly“.
Gleichzeitig hat ein – noch geheimer Vorfall – zwischen Ruby und James zum Bruch geführt. Ruby durchlebt ihren ersten Liebeskummer, während James mit sich selbst kämpft. Während die Einser-Schülerin zum ersten Mal in ihrem Leben die Kontrolle verliert – ihre größte Angst, wie Herbig-Matten betont – greift sie zu ihrer bewährten Bewältigungsstrategie: Arbeit. Als Schuldirektor Lexington (Thomas Douglas) sie damit beauftragt, eine Wohltätigkeitsgala für die berühmte Menschenrechtsaktivistin Alice Campbell (Proschat Madani) zu organisieren, stürzt sich Ruby in das Projekt – auch als Ablenkung vom Herzschmerz. James sieht darin eine Chance: „Sie brauchen Geld für die Gala, und James versucht, Ruby bei der Spendensammlung zu helfen – das ist sein erster Schritt, um die Beziehung zu reparieren“, sagt Herbig-Matten.
Bevor Ruby und James wieder zueinanderfinden können, müssen sie ihre eigenen inneren Konflikte bewältigen – etwa, wie sie Grenzen setzen und lernen, für sich selbst einzustehen. „Beide handeln aus völlig unterschiedlichen Motiven“, erklärt Produzentin und Drehbuchautorin Ceylan Yildirim. „Ruby glaubt als Stipendiatin, dass sie immer Höchstleistungen bringen muss, um sich ihren Platz zu verdienen. James dagegen wurde in einer toxischen Familie dazu erzogen, sich anzupassen. Ihre Beziehung zwingt beide, ihre erlernten Muster zu hinterfragen.“
Während die Beziehung der beiden auf die Probe gestellt wird, entsteht eine neue Nähe zwischen Ruby und James' Schwester Lydia – die mit ihrer Schwangerschaft zunehmend auf Ruby angewiesen ist, die als Einzige ihr Geheimnis kennt. „In Staffel 1 waren sie eher Gegnerinnen, jetzt entwickelt sich ein Vertrauensverhältnis“, so Yildirim. Rubys Herausforderungen mit James beeinflussen auch ihre neu entstehende Freundschaft mit Lydia.
Herbig-Matten ergänzt, dass Lydia sich außerdem Rubys gesamten Umfeld stark annähern wird – besonders an ihre Schwester Ember (Runa Greiner) und ihre beste Freundin Lin (Andrea Guo). „Wir haben wirklich wunderschöne Szenen zusammen. Runa ist in echt meine beste Freundin – es fühlt sich total natürlich an, mit ihr Schwestern zu spielen.“
Doch auch James steht in dieser Staffel nicht allein da. Er erhält emotionale Unterstützung durch seine Tante Ophelia (Dagny Dewath), die sich nach Cordelias Tod erstmals wieder ihrer Familie nähert. „James und Lydia kennen ihre Tante nur aus den Geschichten ihrer Mutter“, sagt Yildirim. „Sie selbst hatten nie Kontakt zu ihr. Ophelia bringt eine neue Perspektive auf ihre Mutter und die Familiengeschichte mit, die bisher im Dunkeln lag.“
+++ BookTok: „ACOTAR“, „Caraval“ und Co. – Diese sechs Buchreihen müssen verfilmt werden! +++
„Maxton Hall“ Staffel 2: Wird es ein Happy End geben?
Doch was die Fans am meisten interessiert, ist vor allem eines: dass Ruby und James alle Hindernisse überwinden und ein gemeinsames Happy End erleben! „Alle wollen, dass sie ihre Probleme lösen und zueinander finden“, sagt Herbig-Matten. Und auch wenn der Weg steinig ist, macht sie Hoffnung: „Staffel 2 steht im Zeichen von Entwicklung, Veränderung, Wiederfinden – und Heilung.“
Wer nicht mehr auf die Antwort warten will, kann „Save You“, den zweiten Band der „Save Me“-Reihe von Mona Kasten, natürlich schon jetzt lesen:
Quellen
Instagram / @entertainmentweekly