Serien-News

Kritik an "Grey's Anatomy": So unrealistisch ist die Serie wirklich!

Grey's Anatomy“ ist eine tolle Serie. Doch mit der Realität hat sie nicht viel zu tun. Sie erzeugt unrealistische Erwartungen. Eine Studie belegt das jetzt!

April Kepner Grey's Anatomy
„Grey's Anatomy“ in der Kritik – so unrealistisch ist die Serie wirklich! / Foto: ABC

Zwar kann man von „Grey's Anatomy“ tatsächlich etwas über Medizin lernen, da die Show keine Krankheiten oder OP-Techniken erfindet, doch sollte man nicht alles in der Serie für bare Münze nehmen. Darüber sind die Fans sich schon allein deshalb bewusst, weil der durchschnittliche Arzt einfach nicht so wahnsinnig attraktiv ist wie Meredith Grey, Alex Karev oder Derek Shepherd alias McDreamy.

"Grey's Anatomy" ist alles andere als realistisch - das belegt nun eine Studie

Doch eine Studie, die kürzlich in der Fachzeitschrift „Trauma Surgery & Acute Care“ veröffentlicht wurde, fand nun heraus, dass Serien wie „Grey's Anatomy“ einen überaus schädlichen Einfluss haben können. Das berichtete nun "Aol.com". Der Grund: Ärzte-Serien „können falsche Erwartungen bei Patienten und deren Familien [erzeugen und] kultivieren“.

In dem Bericht heißt es außerdem: „Wie eine neue Studie herausfand, vermitteln Tv-Dramen rund um das Thema Medizin – besonders 'Grey's Anatomy' – Menschen alarmierend hohe Erwartungen in Bezug auf deren medizinische Versorgung und dem Umgang der Ärzte mit ihren Patienten“.

Als Zuschauer muss man sich bei „Grey's Anatomy“ manchmal wirklich fragen, in welcher heilen Traumwelt Shonda Rhimes und Co. eigentlich leben. Lange Wartezeiten, Personalmangel, gestresste Ärzte und Pfleger, all das ist in deutschen und amerikanischen Krankenhäusern an der Tagesordnung.

In "Grey's Anatomy" würden die Ärzte ihr letztes Hemd für ihre Patienten geben

George O’Malley Grey's Anatomy
Bei "Grey's Anatomy" geben die Ärzte für ihre Patienten immer 100 Prozent. 

Bei „Grey's Anatomy“ dagegen wirkt es, als habe jeder Arzt unbegrenzte Zeit für seinen Patienten, dessen Schicksal ihm alles bedeutet und für dessen Genesung er zur Not auch sein Privatleben opfert.

Um Arzt-Serien wie „Grey's Anatomy“ mit der Realität zu vergleichen, nahmen zwei Unfallchirurgen und ein Krankenpfleger alle 269 Folgen der ersten 12 Staffeln genau unter die Lupe. Die Rallität und Shondaland klafften dabei weit auseinander.

In echten Krankenhäusern geht es ganz anders zu als bei "Grey's Anatomy"

So befinden sich die Patienten bei „Grey's“ zumeist in kritischeren Zuständen und starben in 22% der Fälle oder wurden stattdessen wieder (fast) ganz gesund. In der Wirklichkeit sterben zum Glück nur sieben Prozent, die im Vorfeld allerdings vielleicht nicht ganz so leidenschaftlich betreut wurden, wie ihre Serien-Pendants.

Die Forscher merken allerdings noch an, dass echte Ärzte am Set von „Grey's Anatomy“ zwar für möglichst realistische Bedingungen sorgen sollen, dass die Länge der Folgen und das Format allerdings nicht dazu geeignet seien, ein 100-prozentig realistisches Bild zu zeichnen. Das Fazit ist also, dass „Grey's Anatomy“ zur reinen Unterhaltung dienen sollte. Illusionen über luxuriöse Krankenhausaufenthalte oder hingebungsvolle Pflege sollten sich Patienten wegen der Show lieber nicht machen.

Video Platzhalter
Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Nintendo Store hat das Pad vorrätig | Verfügbarkeit & Live-Ticker

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Michael Olise beim FC Bayern München bei der Klub-WM 2025 - Foto:  IMAGO / @odysseyimg
Sport
Klub-WM 2025 heute: Alle Spiele live im Stream und TV am 24. Juni

Die Klub-WM 2025 live im Stream & TV: So siehst du alle Spiele inkl. Bayern und Dortmund kostenlos bei Joyn, Sat.1 & DAZN – plus Spielplan & Turniermodus!

Inka Bause posiert vor einem Jeep in der afrikanischen Landschaft - Foto: RTL / Willem Very
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“ 2025: Hier im Stream & TV sehen!

„Bauer sucht Frau International“ 2025 läuft aktuell bei RTL – ganze Folgen kannst du vorab im Stream auf RTL+ & Joyn sehen!

Tobias blickt seinen Arzt mit versteinerter Miene an. - Foto: RTL
GZSZ
GZSZ: Erschütternde Krebsdiagnose! Wie schlimm steht es wirklich um Tobias?

GZSZ-Liebling Tobias bekommt die Diagnose Krebs. Wie geht es für ihn weiter?

Charlie und Milan lächeln sich glücklich an, im Hintergrund ist Deniz zu sehen. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Fremdgeh-Drama? Nächste Trennung bahnt sich an

Bei „Alles was zählt“ könnte eine frische Liebe jetzt schneller vorbei sein als gedacht.

Man sieht Danny Boyle in einem schwarzen Anzug vor einer Fotowand für „28 Years Later“. - Foto: IMAGO / Avalon.red
News
„28 Years Later“: Fast hätte Regisseur Danny Boyle bei einem anderen großen Horrorfranchise Regie geführt

Während Danny Boyle gerade in „28 Years Later“ die Zombies auf alle Kinobesucher loslässt, hätte sich der Brite 1997 fast ganz anderen Filmmonstern angenommen. Doch welche waren das?