Serien-News

„Jujutsu Kaisen“ Staffel 3 kommt: Wann und wie geht der Action-Anime nun weiter?

Die zweite Staffel von „Jujutsu Kaisen“ behandelte mit dem Shibuya-Vorfall einen der bekanntesten Handlungsbögen der jüngeren Manga-Geschichte. Doch wie geht es nach dem schockierenden Ende weiter?

„Jujutsu Kaisen“ Staffel 2 Folge 7: Release und Inhalt des Action-Anime
Wie geht es bei „Jujutsu Kaisen“ nach dem Shibuya-Vorfall weiter? Foto: Gege Akutami / Shueisha, JUJUTSU KAISEN Project

Schon mit der ersten Staffel konnte „Jujutsu Kaisen“ eine große Fan-Gemeinde um sich scharen. Doch mit der Fortsetzung, in der sowohl Gojos Vergangenheit ergründet, als auch der Stadtteil Shibuya in Tokio komplett zerstört wurde, toppte sich Autor Gege Akutami noch. Dazu kamen die meist fantastischen Animationen von Studio MAPPA, die den vielen Kämpfen während des Shibuya-Vorfalls eine Menge Dynamik verliehen - obwohl die Arbeitsbedingungen bei dem Studio gerechtfertigterweise eine Menge Kritik einheimsen mussten. Vor einiger Zeit wurde die dritte Staffel über X (ehemals Twitter) mitsamt eines Teasers bereits bestätigt. Doch wie geht es mit Yuji und seinen Schulkameraden weiter?

„Jujutsu Kaisen“ Staffel 3: Darum geht es

Am Ende des Shibuya-Vorfalls hat sich die Welt radikal geändert. Pseudo-Geto, dessen wahrer Name Kenjaku lautet, war mit seinem Plan erfolgreich. Auch wenn es eine Menge Verluste auf beiden Seiten des Konfliktes gab, wurde Satoru Gojo versiegelt und das „Culling Game“ ausgerufen. Dafür hat der Bösewicht über die Jahrhunderte, die er in verschiedenen Körpern lebte, die Seelen mächtiger Jujutsu-Zauberer in verfluchte Objekte verstaut und sie nun zum Leben erwachen lassen. Sie alle sollen sich bekriegen, es soll wieder eine Hochphase der Magie wie in der Heian-Ära werden.

Wie viel von den darauffolgenden Kapiteln die dritte Staffel umfassen wird, ist bisher noch nicht bekannt. Es ist ziemlich sicher, dass die Arcs „Itadori's Extermination“ und „Perfect Preperation“ adaptiert werden.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Hierbei wird Yuji von Yuta Okkotsu konfrontiert, dem Protagonisten aus dem Film „Jujutsu Kaisen Zero“, der bereits am Ende der zweiten Staffel seinen ersten Auftritt in der Serie hatte. Yuta hat den Anführer:innen der Jujutsu-Welt versprochen, Sukunas Gefäß ein für allemal unschädlich zu machen.

Später dann werden die Regeln – und der Grund – für das Culling Game erklärt. Die Schüler:innen machen sich auf, um neue Gefährten für die Gefahren der Zukunft zu rekrutieren, inklusive ehemaliger Schüler:innen der Jujutsu High. Doch dabei stoßen sie nicht nur auf Freunde und müssen weitere Verluste hinnehmen. Ob danach dann noch die ersten Teile des Spieles von Kenjaku umgesetzt werden, muss die Zukunft zeigen – denn auch hier gibt es wieder einige Twists, die das Level des Shibuya-Vorfalls erreichen ...

„Jujutsu Kaisen“ Staffel 3: Wann kommen die neuen Folgen?

Die erste Staffel von „Jujutsu Kaisen“ startete am 03. Oktober 2020, die zweite am 06. Juli 2023. Das bedeutet, es lagen etwas weniger als drei Jahre zwischen den beiden Produktionen. Mit einer Fortsetzung ist also eigentlich nicht vor Ende 2026 zu rechnen. Immerhin wurde bereits bestätigt, dass die Produktion begonnen hat:

Allerdings gibt es noch ein weiteres Problem. Denn im Zuge der Ausstrahlung der zweiten Staffel meldeten sich vermehrt Angestellte von Studio MAPPA zu Wort. Dabei ging es um die enorm schlechten Arbeitsbedingungen, gerade die Animator:innen hatten es besonders hart. Teilweise sollen die Episoden erst nur kurz vor der Ausstrahlung fertig geworden sein. Dementsprechend ist damit zu rechnen, dass hier in Zukunft verstärkt das Augenmerk von außerhalb draufgelegt wird – und sich der Release dementsprechend weiter nach hinten verzögern wird.

Waipu.tv 4K Stick 33 % Rabatt Amazon - Foto: TVMovie / PR
Technik
Schon über 2.000 mal verkauft bei Amazon! Sichere dir den Waipu.tv 4K Stick 33 % günstiger

Streaming und Live-TV auf einen Klick: Der waipu. tv 4K Stick ist aktuell bei Amazon deutlich günstiger zu haben. Was der Stick kann, für wen er sich lohnt und welche Vor- und Nachteile es gibt, liest du hier.

Emily aus „Emily in Paris“ macht ein Selfie vor einem offenen Fenster in Rom. Hinter ihr ist Papst Leo XIV. zu sehen. - Foto: GIULIA PARMIGIANI/NETFLIX/IMAGO/Europa Press
Netflix
Emily im Vatikan?: Neuer Papst stört Dreharbeiten zu Staffel 5

Eigentlich wollte Emily nur ein bisschen Dolce Vita erleben – doch der neue Papst funkt Netflix ordentlich dazwischen. Was passiert gerade in Rom?

Leyla Lahouar weist die PR-Stunt-Vorwürfe von sich - Foto: IMAGO / Berlinfoto
Deutsche TV-Stars
Dreister PR-Stunt? Leyla Lahouar verrät die Wahrheit über das Drama mit Mike Heiter

Nach dem öffentlichen Streit sind viele Fans der Meinung, dass es sich bei dem Liebesdrama zwischen Leyla Lahouar und Mike Heiter um einen PR-Stunt gehandelt haben muss. Doch was sagt das Paar dazu?

Hildegard und Alfons verlassen überraschend den Fürstenhof! - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
Alfons, Hildegard und Werner verlassen den Fürstenhof!

Bei „Sturm der Liebe“ kommt es zu einem echten Paukenschlag: Werner, Hildegard und Alfons verlassen zu dritt ihre Wahlheimat.

Senay Fröhlich wehrt sich gegen Menowins Fremdgeh-Vorwürfe - Foto: IMAGO / STAR-MEDIA
Menowin Fröhlich
Menowin Fröhlich: Klartext! Ex Senay wehrt sich gegen die Betrugsvorwürfe

Nach tagelangem Schweigen äußert sich Senay Fröhlich nun erstmals öffentlich zu den Vorwürfen ihres Noch-Ehemanns Menowin Fröhlich – und weist seine Anschuldigungen entschieden zurück.

Christine Neubauer steht mit Valentin Lusin auf der Lets Dance-Bühne - etwas, das sich nun wiederholen könnte - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Das sagt RTL zu Christine Neubauers erneutem Comeback als Ersatz

Christine Neubauer könnte erneut als Ersatz bei „Let's Dance“ einspringen. Nach ihrem überraschenden Comeback für Simone Thomalla droht nun SelfieSandra krankheitsbedingt auszufallen. RTL äußert sich zur Möglichkeit eines weiteren Neubauer-Comebacks.