„Hunt for Gollum“: Gandalf und Frodo kehren zurück
Die Rückkehr nach Mittelerde sorgt für Jubel: Ian McKellen und Elijah Wood haben indirekt bestätigt, dass Gandalf und Frodo im neuen „Herr der Ringe“-Film „The Hunt for Gollum“ wieder mit dabei sind.

Es ist die Nachricht, auf die „Herr der Ringe“-Fans weltweit gewartet haben: Gandalf und Frodo kehren zurück auf die Kinoleinwand. Und ausgerechnet Sir Ian McKellen persönlich war es, der dieses große Geheimnis auf einem Fan-Event gelüftet hat. Damit steht fest: Die Kultfiguren aus Peter Jacksons legendärer Trilogie bekommen in der neuen Verfilmung „The Hunt for Gollum“ ein Comeback.
Ian McKellen plaudert aus dem Nähkästchen
Auf dem Fantasy-Event „For the Love of Fantasy“ in London zeigte sich Ian McKellen nach gesundheitlich schwierigen Jahren wieder bestens gelaunt und sorgte für einen der größten Überraschungsmomente des Abends. Vor Hunderten Fans schnappte er sich das Mikrofon und erklärte: „Ich habe gehört, dass es einen weiteren Film in Mittelerde geben wird und dass er nächstes Jahr im Mai gedreht wird. Der Regisseur ist Gollum und im Film dreht sich alles über ihn.“
Doch damit nicht genug: McKellen legte nach und enthüllte mit einem verschmitzten Lächeln, dass im Film die Charaktere Frodo und Gandalf auftauchen werden. Mehr wollte er nicht preisgeben, aber für die Fans war klar – McKellen und Elijah Wood sind zurück.
Frodo-Darsteller Elijah Wood ebenfalls vor Ort
Passend dazu befand sich auch Elijah Wood unter den Gästen. Der Schauspieler, der Frodo Beutlin in der ursprünglichen Trilogie verkörperte, grinste vielsagend, als McKellen seine Andeutungen machte. Gemeinsam mit Sean Astin (Sam), Dominic Monaghan (Merry), Billy Boyd (Pippin) und John Rhys-Davies (Gimli) feierte er die große Wiedervereinigung der Gefährten.
Damit ist die Vorfreude bei den Fans kaum mehr zu bremsen. Schon jetzt wird diskutiert, wie die Rückkehr technisch umgesetzt wird – schließlich sind McKellen (86) und Wood (44) längst nicht mehr die jungen Abenteurer aus den frühen 2000ern. Ob also digitale Verjüngung oder moderne Maskentechnik zum Einsatz kommt, bleibt abzuwarten.
Warner Bros. setzt große Hoffnungen in das Projekt
Dass „The Hunt for Gollum“ kein kleiner Nebenfilm ist, hat Warner Bros. bereits klargemacht. CEO David Zaslav stellte klar, dass der neue „Herr der Ringe“-Film für das Studio in der gleichen Liga wie Batman, Superman und Harry Potter spielt. Der Kinostart ist für Dezember 2027 geplant.
Hinter den Kulissen sorgt ein echtes Dream-Team für die Umsetzung: Andy Serkis, der in den Originalfilmen Gollum verkörperte, führt Regie und spielt gleichzeitig die Hauptrolle. Peter Jackson, Fran Walsh und Philippa Boyens, die kreativen Köpfe der ursprünglichen Trilogie, sind ebenfalls wieder an Bord – diesmal als Produzenten.
Der Weg zurück nach Mittelerde
Seit „Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs“ 2003 die Kinos verließ, haben McKellen und Wood zwar in der „Hobbit“-Trilogie (2012–2014) erneut Mittelerde besucht, doch ein Wiedersehen in dieser Konstellation schien lange unmöglich. Umso größer nun die Begeisterung, dass sie tatsächlich noch einmal in ihre Kultrollen schlüpfen.
Egal, ob nun Gandalf per CGI verjüngt wird oder Frodo ein digitales Makeover erhält – die Fangemeinde fiebert schon jetzt dem nächsten großen Kapitel in Tolkiens Universum entgegen.