„Gute Zeiten, schlechte Zeiten“-Urgestein Daniel Fehlow wollte seine Serienfigur sterben sehen.

Seit 1996 spielt Daniel Fehlow (45) Leon Moreno in „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“. Doch er blieb seiner Rolle nicht immer treu. Zwischen 1999 und 2001 stieg er aus der Erfolgssoap aus. Und auch später gönnte sich der Schauspieler immer wieder längere Auszeiten vom Kolle Kiez. Im offiziellen GZSZ-Podcast spricht er jetzt über Leons Serientod.
GZSZ: Daniel Fehlow wollte aussteigen
Wie Fehlow gegenüber RTL erklärte, wollte er vor 15 Jahren komplett aus „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ aussteigen. Und er wollte ein konsequentes Ende für Leon. „Mein Wunsch war damals, dass Leon sterben soll, damit für die Leute, die sich die Serie anschauen, klar ist, dass es Leon nicht mehr gibt.“
Grund sei auch gewesen, dass er auf der Straße nicht mehr als „Leon“ angesprochen werden wollte. Der Serientod sollte einen klaren Schlussstrich darstellen. Allerdings habe sich RTL dagegen entschieden. Heute weiß er, dass das richtig war. „Es ist besser, wenn die Rolle nicht verstirbt, weil man dann immer die Möglichkeit hat, auch mal wieder mit der Rolle etwas zu erzählen“, so Fehlow. Letztendlich profitierte er vom Überleben Leons. Schließlich konnte er so immer wieder in die Serie zurückkehren.