close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.tvmovie.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Kino

Grausiger Ork-König aus "The Hobbit" enthüllt

In der Verfilmung der "Herr der Ringe"-Vorgeschichte "The Hobbit" macht ein fieser Ork-König Bilbo und den Zwergen das Leben schwer. Jetzt gibt's das erste Bild des Monsters.

Auf den braven Hobbit Bilbo Beutlin warten Abenteuer, die sich der gemütliche Auenländer nie hatte vorstellen können - bis plötzlich Zauberer Gandalf und eine Gefolgschaft von dreizehn wackeren Zwergen an die kreisrunde Tür seiner Hobbithöhle klopften. Denn von da an musste sich Bilbo auf Begegnungen mit Trollen, dem Drachen Smaug und nicht zuletzt Gollum einstellen - denn auf dem Weg zum Einsamen Berg, zu dem Bilbo von Gandalf überredet wird, werden all diese Geschöpfe seinen Weg säumen. Doch kurz bevor Bilbo auf Gollum trifft und ihm schließlich den Einen Ring abluchst und damit die Ereignisse der "Herr der Ringe"-Trilogie auslöst, muss sich Bilbo mit seinen Begleitern im Nebelgebirge den Attacken des Ork-Königs erwehren. Und wie dieser in der Verfilmung von Peter Jackson aussieht, zeigt nun ein erstes Bild.

 

Auf Gollums Spuren

Kein Wunder, dass Bilbo (Martin Freeman) und den Zwergen dabei das Blut in den Adern gefriert. Denn der Anführer der Orks (im englischen auch "Goblins" genannt, deren Anführer daher "Goblinkönig") ist laut offizieller Beschreibung "ein riesiges, groteskes Monster, von Pusteln übersät und durch die Jahre seiner tyrannischen Herrschaft über die elenden Einwohner der Ork-Stadt fett und schwabbelig geworden." Dennoch ist der Ork-König schlau, denn sein Volk lebt schließlich davon, Abenteurer, die sich durchs Nebelgebirge schlagen, in Fallen zu locken und zu berauben. Das gelingt beinahe auch bei Bilbo und den dreizehn Zwergen um Anführer Thorin Eichenschild (Richard Armitage), die sich in letzter Sekunde retten können. Dabei wird Bilbo von seinen Gefährten getrennt und trifft schließlich auf Gollum. Im Film wird der Ork-König von Barry Humphries dargestellt, und zwar in ähnlicher Weise, wie Andy Serkis in den "Herr der Ringe"-Filmen Gollum porträtiert hat: Humphries sorgt per Spezialanzug und Motion-Capture-Verfahren für die Bewegungen, das Aussehen des Ork-Königs wird dann von den Experten der legendären Spezialeffekte-Schmiede WETA am Computer erstellt. Das Ergebnis gibt's ab 13. Dezember zu erleben, wenn "Der Hobbit: Eine unerwartete Reise" ins Kino kommt.



Tags:
TV Movie empfiehlt