Fernsehen

"Geh aufs Ganze!" ist zurück: Alles, was ihr zum Start der Sat.1-Show wissen müsst

20 Jahre nach der letzten Folge ist die Kult-Show zurück. Ab Freitag können Zocker bei "Geh aufs Ganze!" wieder ihre Nervenstärke unter Beweis stellen. Jetzt verraten die Moderatoren Jörg Draeger und Daniel Boschmann erste Details.

Geh aufs Ganze Sat.1
Geh aufs Ganze! feiert endlich das große TV-Comeback. Wir haben alle wichtigen Infos zur Rückkehr der Kult-Spielshow! Foto: SAT.1/Frank Hempel

Am Freitag, den 26. November heißt es auf Sat.1 wieder "Geh aufs Ganze!". Knapp 20 Jahre nach dem Aus der Kult-Show dürfen sich Fans auf eine überraschende TV-Rückkehr mit Jörg Draeger und dem Zonk freuen. Geplant sind erstmal nur drei Folgen, die jeweils ganze 90 Minuten gehen. Der Kult-Zocker Jörg Draeger bekommt im Revival Unterstützung von Daniel Boschmann, bekannt aus dem „Sat. 1 Frühstücksfernsehen“.

Auch interessant:

„Geh aufs Ganze!“: So war die Produktion

Die Tickets für die Fernsehaufzeichnung waren binnen weniger Minuten ausverkauft. Wer denkt die 90er-Show würde vor allem das ältere Publikum bedienen, hat sich getäuscht. Von 18 bis 84 Jahren ist bei den Zuschauer:innen vor Ort alles dabei. Jörg und David schwärmen von der Aufzeichnung: "Die Menschen, die da gekommen sind, sind mit einer Agenda gekommen: 'Wir haben heute Abend eine gute Zeit!“'. Die Folgen wurden vor drei Wochen unter 2G-Plus-Regeln produziert.

"Geh aufs Ganze!": Wie kam die Sendung zurück ins Fernsehen?

Jörg Draeger erzählt, er habe sich schon immer ein Revival von „Geh aufs Ganze!“ gewünscht. Als man ihn fragte, ob er bereit wäre, dachte er, jemand würde sich einen Scherz erlauben. Doch als er bemerkte, dass die Anfrage ernstgemeint sei, sagte er sofort zu. Nach einem Anruf bei Daniel lag dann alles in trockenen Tüchern. Da man nach Draegers Teilnahme an „Promi Big Brother“ die Sendung schnellstmöglich auf die Beine stellen wollte, nahm man sich für die Planung der Sendung nur sechs Wochen Zeit.

„Geh aufs Ganze!“: Was hat sich verändert?

Das emotionale Rückgrat der Show bleibt erhalten. Titelmusik und Geräusche werden nicht verändert und auch das Kult-Maskottchen „Zonk“ ist dabei. Zuschauer können sich auf einen Mix aus alten und neuen Spielen freuen: 1/3 sind alte Spiele, 1/3 sind leicht abgeänderte Spiele und 1/3 der Spiele sind komplett neu. Im Revival bekommt der "Zockerkönig" Jörg Draeger Unterstützung von Sat. 1 Frühstücks-Moderator Daniel Boschmann. Die Rollen der beiden sind jedoch klar getrennt. Alles rund um den Zonk! und die eigentlichen Zock-Aufgaben ist dem "alten Hasen" Jörg Draeger vorbehalten. Daniels Aufgabe ist es hingegen, auf der Seite des Publikums zu stehen und eine Vorauswahl durch kleine Spiele zu treffen.

„Geh aufs Ganze!“: Wird es weitere Folgen geben?

Ob es nach den drei Folgen weitergeht, steht noch nicht fest. Dass beide Moderatoren aber offen dafür wären, haben sie aber definitiv schon bestätigt!

Video Platzhalter
Video: TVMovie/Glutamat

*Affiliate-Link

Franz Wagner dribbelt bei der Basketball EM mit dem Ball. - Foto:  IMAGO / Newspix24
News
Basketball-EM 2025: Deutschland - Litauen heute live im Free-TV und im Stream

Drei Spiele, drei Siege? Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft trifft heute bei der EM 2025 auf Litauen. So können Fans die Partie live im TV und Stream verfolgen.

Peri Baumeister sitzt auf einer Couch. Axel Milberg fässt ihr an die Schulter und Sibel Kekilli fässt Axel Milberg an die Schulter.  - Foto: NDR/Marion von der Mehden
News
„Tatort“-Wiederholung am Sonntag: „Borowski und der stille Gast“ wartet mit Lars Eidinger auf

Halbfinale in der „Tatort“-Sommerpause: Diesmal wird ein Kieler Fall mit Ermittler Borowski aus 2012 wiederholt – und der sieht aus wie Hochglanz … aber ist er auf hohem Niveau?

Carl Morck schaut leicht beunruhigt nach links, der Hintergrund ist unscharf. - Foto: Justin Downing/Netflix
Netflix
Nach "Dept. Q": Hier streamt ihr jetzt schon neue Fälle von Carl Morck

Die Netflix-Serie „Dept. Q“ mauserte sich zum Hit, eine Fortsetzung wurde kürzlich bestätigt. Doch du musst gar nicht warten, um mehr vom Department Q zu sehen.

Stefan Mross im Anzug bei „Immer wieder sonntags“ auf der Bühne im Europa-Park Rust, Rückkehr nach Pause wegen Tod seiner Mutter. - Foto:  IMAGO / Bildagentur Monn
Show
„Immer wieder sonntags“: Stefan Mross zurück zur letzten Live-Ausgabe

Emotionales Comeback: Stefan Mross steht nach seiner Auszeit wieder bei „Immer wieder sonntags“ auf der Bühne – alle Gäste und Infos zum Finale.

Das Keyart zu The Outer Worlds 2 zeigt in Comic-Grafik den Mond-Mann mit Kanone, der auf einem toten Alien steht - Foto: Xbox / Obsidian
Games
„The Outer Worlds 2“ - Preview: Mehr Action, mehr Chaos, mehr Outer Worlds

„The Outer Worlds 2“ bringt mehr Action, bessere Grafik und noch größere Welten – doch wie spielt sich die RPG-Fortsetzung? Unsere Gamescom-Preview!

Daniel Küblböck tanzend und im Blumen-Anzug bei der Kostümprobe für DSDS, Staffel 1 im Jahr 2003 in Köln - Foto:  IMAGO / United Archives
Daniel Küblböck
Daniel Küblböck/Lana Kaiser wäre jetzt 40: RTL gedenkt DSDS-Phänomen

Die neue ARD-Dokumentation über Daniel Küblböck alias Lana Kaiser sorgt für Gänsehaut-Momente. Pünktlich zu seinem 40. Geburtstag reagierte auch DSDS mit einem Video, das im Netz viral geht.