Die Enttäuschung war groß, als bekannt wurde, dass „Fuller House“, die Neuauflage der Kult-Sitcom „Full House“, ohne Mary Kate und Ashley Olsen als Michelle Tanner auskommen müsse. Und dabei hatten die Macher eine ziemlich clevere Alternative im Hinterkopf.

Es wäre das Sahnehäubchen auf der sowieso schon glorreichen Rückkehr von „Fuller House“ auf dem Streaming-Dienst Netflix gewesen. Denn neben den bekannten „Full House“-Stars um John Stamos, Jodie Sweetin und Dave Coulier wurde vor allem die Rückkehr der Olsen Zwillinge als Michelle Tanner von den Fans sehnlichst erwartet. Doch nach einigem Hin und Her war ziemlich schnell klar: Die Olsens würden in ihre einstige Kultrolle nicht zurückkehren.
Tatsächlich hatten die Macher für den Fall der Fälle einen ziemlich cleveren Plan in der Hinterhand. Denn „Onkel Jesse“-Darsteller John Stamos bestätigte in einem Interview, dass er darum gebeten hatte, die Schwester der Olsen Zwillinge, Elizabeth Olsen, als mögliche Alternative anzufragen. Doch das „unmoralische Angebot“ scheiterte bereits bei der Agentin der „Avengers“-Schauspielerin, die das mögliche Rollenangebot direkt ablehnte.

Wahrscheinlich wäre Elizabeth Olsen die perfekte „Alternative“ für Michelle Tanner gewesen. So müssen sich alle "Fuller House"-Fans wohl erst einmal damit abfinden, dass ihre geliebten Zwillinge erst einmal keine Rolle in der Sitcom-Neuauflage spielen werden. Doch wer weiß, ob wir beim Start von Fuller House am 26. Februar 2016 vielleicht doch einen Blick auf „Michelle“ erhaschen werden können.