Filme

Filmkritik: „Verschwörung“ mit Claire Foy | Lisbeth Salander ist zurück

Filmkritik: „Verschwörung“ mit Claire Foy | Lisbeth Salander ist zurück
"Verschwörung" ab 22. November 2018 im Kino / Foto: Sony Pictures

Lisbeth Salander kehrt im Film „Verschwörung“ auf die Kinoleinwand zurück. Ein Hackerangriff bringt sie in Schwierigkeiten. Kann Mikael Blomkvist ihr helfen?

Wie ein düsterer Racheengel lauert sie im Schatten und wartet darauf, dass ihr Opfer in die Falle tappt um sich seiner gerechten Strafe zu stellen. Lisbeth Salander (Claire Foy) ist seit drei Jahren untergetaucht. Nicht einmal Enthüllungsjournalist Mikael Blomkvist (Sverrir Guðnason) konnte sie aufspüren. Nur durch ihre brutalen Racheaktionen an Männern, die Frauen misshandelnden, gerät sie immer wieder in die Schlagzeilen.

„Verschwörung“: Ein Hackerauftrag wird Lisbeth zum Verhängnis

Eines Tages wird sie von Frans Balder (Steohen Merchant) für eine Hackerjob engagiert. Er ist einer der führenden Experten für künstliche Intelligenz. Für die NSA hat er ein Programm geschrieben, dass alle Waffensystem weltweit kontrollieren kann. Lisbeth Salander soll es stehlen, damit er es vernichten kann. Als Balder umgebracht und der Mord Salander angehangen wird, bittet sie Mikeal Blomkvist um Hilfe. Gemeinsam versuchen sie Balders Programm zu zerstören und seinen hochbegabten Sohn August (Christopher Convery) zu beschützen.

„Verschwörung“: Lisbeth Salander und Mikael Blomkvist wieder vereint?

Sony Pictures Foto: Sony Pictures

Lisbeth Salander und Mikael Blomkvist sind endlich wieder als Team vereint um gegen das Böse zu kämpfen. Oder vielleicht doch nicht? Im Film liegt der Fokus so stark auf Lisbeth, dass alle anderen Figuren schon fast nebensächlich werden. In den vorherigen Verfilmungen arbeiteten die Hackerin und der Journalist Seite an Seite und halfen sich gegenseitig. In „Verschwörung“ ist Blomkvist schon fast überflüssig, da Lisbeth die benötigten Informationen meist selbst herausbekommt und längst Bescheid weiß, wenn Mikael sich bei ihr meldet. Auch Salanders Schwester hätte eine Chance verdient ihre tragische Geschichte erzählen zu dürfen. Leider erfährt der Zuschauer nicht genug über sie und ihre dunkle Vergangenheit. Schade, denn diese Figur hat so viel Potential.

„Verschwörung“: Claire Foy ist der Star des Films

Doch eines ist ganz klar: Claire Foy ist der absolute Star des Films. Dabei trat sie in große Fußstapfen. Nach Noomi Rapace und Rooney Mara ist sie die Dritte, die Lisbeth Salander Leben einhauchen darf. Claire Foy schaffte es jedoch Salanders prägenden Charakter einzufangen und der Figur trotzdem ihren eigenen Schliff zu geben. Von der stets adrett gekleideten Queen Elizabeth mit ondulierten Haaren aus „The Crown“ verwandelt sie sich in die rebellische, Männer bestrafende Hackerin Lisbeth Salander mit raspelkurzen Haaren und Springerstiefeln, die todesmutig mit ihrem Motorrad über einen vereisten See vor der Polizei flieht. In „Verschwörung“ erinnert die Hackerin als Rächerin der Nacht, die brutalen Männern das Fürchten lehrt, fast schon etwas an Batman. Ihre dunkle Kleidung und der schwarze, schnittige Sportwagen, mit dem sie durch Schwedens Landschaften rast, lassen noch größere Ähnlichkeiten aufkommen.

Sony Pictures Foto: Sony Pictures

Claire Foy ist eine Meisterin darin, Gefühle über ihre Mimik und Gestik zu transportieren. Ohne viel zu reden vermittelt sie den Zuschauern die verletzliche Seite Salanders und ihren inneren Kampf mit der Vergangenheit. Zeigten ihre Vorgängerinnen nicht allzu viel Gefühl, wirkt Lisbeth in dieser Version schon fast menschlich. Besonders deutlich wird diese gefühlvolle Seite, als Lisbeth den hochbegabten Sohn Balders beschützen muss. Das Publikum hat den Eindruck, dass bei Lisbeth schon fast so etwas wie mütterliche Gefühle aufkommen. Wer hätte das bei dieser taffen Rächerin vermutet.

„Verschwörung“: Etwas zu wenig Spannung trifft auf viel Action

Ein Problem mit der Figur gibt es allerdings. Das liegt jedoch weniger an Claire Foy als an dem Drehbuch. Hackerangriffe auf die NSA, den Flughafen oder beliebige Autos gelingen ihr so mühelos, dass keine nervenaufreibende Spannung aufkommt. Man sitzt nicht fingernägelknabbernd im Kinosessel und fiebert mit Lisbeth mit, dass sie hoffentlich nicht erwischt wird.

Sony Pictures Foto: Sony Pictures

Actionfans kommen trotz allem auf ihre Kosten. Regisseur Fede Alvarez sorgt für schnelle und brutale Actionszenen. Nervenkitzelnde Verfolgungsjagden, brutale Schießereien lassen das Herz höher schlagen. Außerdem kreiert er düstere, fast unheimliche Atmosphären und dramatisch, spektakuläre Bilder, welche die Stimmung der jeweiligen Szenen gut einfangen. So brutal wie man es von Stieg Larsons Reihe gewohnt ist, wird es allerdings nicht. Als Salander einen Mann daran hindern will seiner Frau jemals wieder Gewalt anzutun, bestraft sie ihn lediglich verkehrtherum am Seil baumelnd mit einem Elektroschocker. Die harte Lisbeth Salander scheint im Alter von ihren krassen Bestrafungsmethoden abgekommen zu sein.

„Verschwörung“: Rein ins Kino?

Sehenswert ist der Film Dank Claire Foy und der von Fede Alvarez kreierten, horrorfilmartigen Atmosphäre allemal. Leider kam Mikael Blomkvist und die Story etwas zu kurz und hätte tiefer ins Detail gehen können. Genug Potential gab es dazu. Trotzdem ist der Film genau das Richtige für einen spannenden Kinoabend mit einer tollen Schauspielerin. Ab 22. November läuft "Verschwörung" bei uns in Deutschland im Kino.

Video Platzhalter
Samsung Galaxy A56 - Foto: TVM/PR
Samsung Galaxy A56
Das ist dein Hot-Deal: Samsung Galaxy A56 kaufen und richtig sparen

Sichere dir das Samsung Galaxy A56 im praktischen Blau Allnet M Tarif und genieße ein Rundum-sorglos-Paket: günstiger Gerätepreis, 10 GB Datenvolumen und flexible Finanzierung. Perfekt für alle, die Highspeed-Smartphone und Top-Konditionen kombinieren möchten – alle Infos zum Deal hier!

Belly steht in Paris auf der Straße und schaut nach oben. - Foto: Prime Video
Kurz vor dem Finale
Belly, du nervst!: Darum ist sie die anstrengendste Figur aus „The Summer I Turned Pretty“

Für Belly aus „The Summer I Turned Pretty“ dreht sich alles nur um die Fisher-Brüder aus Cousins Beach. Aber steuert die Geschichte wirklich auf ein Happy End zu oder macht es sich Belly einfach nur zu bequem?

Logo Sommerhaus der Stars - Foto: RTL
Das Sommerhaus der Stars
„Sommerhaus der Stars“: Trennung Nummer 2? Es brodelt hinter den Kulissen

Hat sich das nächste Paar der diesjährigen Staffel vom „Sommerhaus der Stars“ getrennt? Ein Influencer sorgt für Wirbel...

Margot winkt auf dem roten Teppich! - Foto: Imago/Avalon.red
Kino-News
Darum dürft ihr den neuen Film mit Margot Robbie nicht verpassen!

Alle Fantasy- und RomCom-Fans aufgepasst! Margot Robbie ist back, aber diesmal nicht als Barbie. Was euch in „A Big Bold Beautiful Journey“ erwartet und was den Film so besonders macht, erfahrt ihr hier …

Felix von Jascheroff trägt eine weiße Mütze und hält ein Mikrofon. - Foto: IMAGO / Funke Foto Services
GZSZ
Felix von Jascheroff: Offen wie nie! Alles über seine geheime Diagnose

Er ist einer der bekanntesten GZSZ-Stars – doch abseits der Kameras kämpft Felix von Jascheroff mit einer Belastung, die er nun zum ersten Mal öffentlich macht.

Pietro Lombardi lächelt glücklich. - Foto: IMAGO / Jan Huebner
Pietro Lombardi
Pietro Lombardi: Öffentliche Versöhnung mit Ex Laura Maria Rypa

Pietro Lombardi überrascht seine Fans plötzlich mit einer liebevollen Message an seine Ex Laura. Das ist der Grund!