Smartphones

Fairphone 6 veröffentlicht: Wir waren vor Ort – das ist unser erster Eindruck

Mit der sechsten Generation zeigt sich Fairphone noch umweltbewusster und smarter. Hier findest du exklusive Insights des Release-Events in Amsterdam.

Ein Mann hält ein Smartphone in die Kamera, auf dem anderen Bild ist ein Smartphone nur mit einer Hand zu sehen.
Beim „SwitchDay“ am 25. Juni in Amsterdam war TV Movie live dabei, um das Fairphone 6 auszuprobieren. Foto: TVM/ Privat

Es ist da, das neue Fairphone 6. Auf dem „SwitchDay“ in Amsterdam stellte das niederländische Tech-Unternehmen sein neuestes Smartphone mit dem besonders grünen Daumen vor. Zu den hunderten Journalisten, die vor Ort waren, um das Umwelt-Handy aus nächster Nähe zu begutachten, zählten auch wir. TVM gibt einen kurzen Überblick, was die nächste Generation zu bieten hat, und teilt erste Gedanken zu den vorgestellten Features.

Technik, die mithalten kann: Prozessor, Speicher & Co.

Ein 6,31-Zoll-Display mit bis zu 120 Hz, eine Hauptkamera mit 50 MP, dazu ein Snapdragon 7s Gen 3-Chip von Qualcomm sowie 256 GB Speicher. So lässt sich das Können des Fairphone 6 im Allgemeinen zusammenfassen.

Ein schlichtes, schlankes Design aus recycltem Kunststoff, das weder besonders edel noch billig aussieht, sorgt optisch für einen unauffälligen, zeitlosen Look in Weiß, Grün oder Schwarz. Mit 193 Gramm ist es zudem deutlich leichter als wir es erwartet hätten.

Eine Frau steht vor einem Publikum und präsentiert, auf der Leinwand ist ein Smartphone zu sehen.
Zeit für Fakten: Chandler Elizabeth Hatton, Chief Technology Officer von Fairphone, enthüllt die Specs der neuen Serie. Foto: TVM/Privat

Etwas, das uns bei der Vorstellung ebenfalls im Gedächtnis geblieben ist: Die Neuerscheinung wird ganze acht Jahre mit Sicherheitsupdates versorgt – das ist verdammt nachhaltig und in dieser schnelllebigen Branche eher ungewöhnlich.

In der Hand wird ein Smartphone gehalten, auf einem Tisch liegen Ersatzteile und ein Schraubendreher.
DIY: Ein mitgelieferter Torx-Schraubenzieher genügt, um das Fairphone selbst zu reparieren oder einfach Bauteile auszutauschen. Foto: TVM/Privat

Technische Details:

  • Display: 6,31 Zoll-Full-HD-OLED-Display (431 ppi)

  • Maße: 156,5 mm x 73,7 mm x 9,6 mm

  • Gewicht: 193 g

  • Kameras: 50 MP (Hauptkamera), 13 MP (Ultraweitwinkel), 32 MP (Selfie-Kamera)

  • Betriebssystem: Android 15/e/OS

  • Speicher: 256 GB (Hauptspeicher, erweiterbar auf 2 TB per microSD)/8 GB RAM

  • Prozessor: Snapdragon 7s Gen 3 (bis zu 2,5 GHz)

  • Akku: 4.415 mAh (bis zu zwei Tage Laufzeit), austauschbar

  • Verbindungen: USB-C, Bluetooth, NFC, WiFi, GPS, 5G

  • Farben: Weiß, Grün, Schwarz

Zwei Hände, die jeweils ein Smartphone halten. Im Hintergrund ist der Schriftzug „Fairphone“ zu lesen.
Wer nur das wesentliche sehen möchte, kann das „Moments-Profil“ über den gelben Switch einschalten. Foto: TVM/Privat

Das macht das Fairphone besonders

Es steckt im Namen, doch ist mehr als nur eine Floskel. Fairphone verfolgt seit Gründung im Jahr 2013 ein in der Tech-Branche einmaliges Ziel, denn jedes produzierte Handy ist zu 100 Prozent Elektromüll-neutral. Außerdem legt das Unternehmen Wert auf faire Arbeitsbedingungen während des gesamten Fertigungsprozesses, etwa für Arbeitende in Kobaltminen, dem Rohmaterial zur Herstellung des Akkus.

Ein weiterer USP ist das Zubehör in Form von Schutzhülle, Kartenhalterung, Trageband oder Fingerschlaufe, das eigenständig angebracht werden kann. Insgesamt können 12 Module im Do-it-Yourself-Stil nach Belieben – darunter der Akku und die Kameralinse – in durchschnittlich zehn Minuten eigenhändig ausgetauscht werden.

Auch in Sachen „Datenschutz“ zeigt Fairphone der Konkurrenz, wie es nutzerfreundlicher geht: Möchtest du lieber auf Nummer sicher gehen und weniger Informationen übermitteln, kannst du zum Google-freien Betriebssystem „e/OS“ wechseln.

Jetzt shoppen: Preis & anbietende Onlineshops

Für 599 Euro ist das Fairphone 6 ab sofort bei MediaMarkt verfügbar. Amazon bietet aktuell nur das Vorgänger-Modell an, wir gehen jedoch davon aus, dass der Versandriese in absehbarer Zeit nachziehen wird.