News

Fahrradhelme im Check: Diese zwei Modelle empfiehlt Stiftung Warentest

Bei sonnigen Temperaturen wird wieder vermehrt in die Pedale getreten, statt sich ins Auto zu setzen. Stiftung Warentest verrät, welche beiden Fahrradhelme im Ranking ganz oben stehen.

Fahrradhelme Stiftung Warentest Fahrrad Bike Sicherheit Rad
Stiftung Warentest hat sich die Qualität von 28 Fahrradhelmen angesehen – das ist das Ergebnis. Foto: tvmovie/PR

Bereits im Kindesalter wird uns eingetrichtert, einen Fahrradhelm zu tragen – schließlich ist das im Volksmund als „Drahtesel“ bekannte Fortbewegungsmittel so beliebt, dass es laut Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) im Jahr 2021 etwa 81 Millionen Räder in Deutschland gab. Dass es bei einer so hohen Zahl an Fahrrädern auch immer wieder Unfälle gibt – darunter leider einige, die tödlich enden – weisen Ärzte, Politiker & Co. regelmäßig auf das Tragen eines Helmes hin.

Stiftung Warentest, Deutschlands bekannteste Verbraucherorganisation, hat im März 2024 insgesamt 28 Fahrradhelme getestet und im Hinblick auf nachstehende Kriterien bewertet:

  • Unfallschutz: 55 Prozent (Schutz gegen Kopfverletzungen, Abstreifsicherheit, Belastbarkeit von Riemen & Schloss, Erkennbarkeit im Dunkeln, Größe des Sichtfeldes, Hitzebeständigkeit)
  • Handhabung: 40 Prozent (Gebrauchsanleitung & Kennzeichnungen, Anpassung an verschiedene Kopfformen, Tragekomfort, Schutz gegen unbeabsichtigtes Verstellen, Belüftung, Reinigung)
  • Schadstoffe: 5 Prozent (Prüfung der Materialien auf PAK & Weichmacher)

Aus den oben aufgeführten Punkten ergibt sich die Gesamtnote, welche 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend) lauten kann.

>> Den vollständigen Test gibt es hier zum Nachlesen <<

Stiftung Warentest vergibt Platz 1: Uvex Planet LED

Wer nach einem empfehlenswerten Helm sucht, sollte sich den Uvex Planet LED in jedem Fall genauer ansehen. Dank gesundheitsschonenden Materialien und einem guten Unfallschutz ist dieses Modell eine sichere Begleitung im Straßenverkehr.

Merkmale – Gesamtnote 2,0 (gut):

  • Rücklicht
  • Gewicht: 386 Gramm
  • Verfügbare Größen: 54–58 Zentimeter, 58–61 Zentimeter
  • Fliegengitter
  • Reflektor

Platz 2: Alpina Gent Mips & Limar Torina knapp dahinter

Mit einer etwas schlechteren Gesamtnote, aber weiterhin tollen Endergebnissen, präsentiert Stiftung Warentest den Alpina Gent Mips als zweiten Platz. Auch bei diesem Exemplar gibt es seitens der Jury keine Einwände hinsichtlich verarbeiteter Schadstoffe.

Merkmale – Gesamtnote 2,2 (gut):

  • Rücklicht
  • Gewicht: 326 Gramm
  • Verfügbare Größen: 51–56 Zentimeter, 55–59 Zentimeter, 58–63 Zentimeter
  • Fliegengitter
  • Reflektor

Der zweite Fahrradhelm, der die gleiche Endnote erhalten hat, ist der Limar Torino. Auch die Urteile in den drei Unterkategorien sind hier identisch.

Merkmale – Gesamtnote 2,2 (gut):

  • Rücklicht
  • Gewicht: 272 Gramm
  • Verfügbare Größen: 53–57 Zentimeter, 57-61 Zentimeter
  • Reflektor

Befriedigende Performance: Zwei Fahrradhelme auf Platz 3

Der Lazar Codax Kineticore konnte in der Praxis nur mit der Note „befriedigend“ abschließen. Ein Grund für die Abwertung ist die schlechte Sichtbarkeit im Dunkeln, da dieses Modell weder Rücklicht noch Reflektor besitzt.

Merkmale – Gesamtnote 2,6 (befriedigend):

  • Gewicht: 271 Gramm
  • Verfügbare Größen: 54–61 Zentimeter
  • Fliegengitter

Auch der Crivit von Discounter Lidl kommt nicht über besagte Note hinaus. Hier sind „Handhabung und Komfort“ zwar deutlich besser, jedoch ist der „Unfallschutz“ nochmals um zwei Nachkommastellen schlechter ausgefallen.

Merkmale – Gesamtnote 2,6 (befriedigend):

  • Rücklicht
  • Gewicht: 292 Gramm
  • Verfügbare Größen: 54–59 Zentimeter, 59-64 Zentimeter
  • Reflektor
  • Fliegengitter

Sicherheitszertifikat: Was bedeutet „Mips“?

Fahrradhelme, die mit der Bezeichnung „Mips“ (Multidirectional Impact Protection System) ausgestattet sind, versprechen einen Extra-Schutz. In der Theorie sollen so Rotationskräfte abgefedert werden, die während eines Aufpralls auf das Gehirn wirken können. Wichtig zu erwähnen: Das bedeutet allerdings nicht, dass Helme, die nicht mit diesem Siegel getaggt sind, automatisch schlechter sind.

Mehr News für dich

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Nintendo hat das Pad

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Domino’s-CEO Alexander Tauer im Krankenhaus nach einem medizinischen Zwischenfall beim Dreh von „Undercover Boss“. - Foto: RTL
RTL-Show
„Undercover Boss“: Domino’s-Chef landet nach TV-Dreh in der Notaufnahme

Heute startet die neue Staffel der RTL-Sendung "Undercover Boss". Der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, Alexander Tauer, erlebte bei den Dreharbeiten zur Sendung einen Schockmoment. Während seines verdeckten Einsatzes als Pizzabote musste er mit Herzrasen und Atemnot in die Notaufnahme eingeliefert werden.

Maischberger heute am 14. Juli 2027 - Foto: Media Press
Talkshow
„Maischberger“ heute in der ARD: Diese Gäste sorgen für Gesprächsstoff

SPD im Umfragetief, Krieg in der Ukraine, schwache Konjunktur: Bei „Maischberger“ (heute, 22:55 Uhr, ARD) treffen mit Sigmar Gabriel und Claus Ruhe Madsen zwei politische Schwergewichte aufeinander. Welche Antworten haben sie auf die aktuellen Krisen?

Verona Pooth schaut bei Villa der Versuchung in die Kamera und grinst - Foto: Sat.1 / Joyn
Reality-TV
„Villa der Versuchung“: Folge 2 jetzt gratis im TV & Stream schauen – Wann kommt Folge 3?

Die neue Reality-Show „Villa der Versuchung“ geht weiter: Wo ihr Folge 2 im Stream & TV schauen könnt und ab wann Folge 3 zur Verfügung steht, erfahrt ihr hier!

Valea (Antonia Kolano), Johannes (Maximilian Schneider), Vanessa (Julia Augustin), Imani (Féréba Koné) stehen am OP-Tisch und müssen Valea reanieren - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Dramatische Konsequenzen nach Todeskampf bei AWZ

Die dramatische Operation von Valea bei „Alles was zählt“ hat Konsequenzen: Doch dem Rauswurf könnte noch viel Schlimmeres folgen!

Pietro Lombardi, schwitzend und mit blauem Shirt und Kappe, schaut ernst zur Seite - Foto: IMAGO / nicepix.world
Pietro Lombardi
Pietro Lombardi: Doppel-OP – mit großen Konsequenzen für sein Leben

Pietro Lombardi meldet sich nach seinem DSDS-Aus zurück – und berichtet von zwei Eingriffen. In seinen Schilderungen geht es um Einschränkungen und neue Erkenntnisse, die sein Leben verändern.