Technik

Stiftung Warentest: Diese Fahrradergometer bringen Dich fit durchs neue Jahr

Du liebäugelst schon länger mit einem Fahrradergometer, weißt aber nicht, welches Modell es sein soll? Stiftung Warentest hat einige Geräte unter die Lupe genommen und kürt diesen Heimtrainer zum Testsieger.

Vorsicht vor Fehlkäufen! Nur zwei Fahrradergometer schneiden bei Stiftung Warentest gut ab
Diese Fahrradergometer lohnen sich! Foto: TVmovie.de/PR

Muskelwachstum im Unterkörper beschleunigen, Herz-Kreislauf-System stärken und was für deine Gesundheit tun: All das geht mit einem Fahrradergometer – und zwar ganz bequem von Zuhause. Stiftung Warentest hat in ihrem Test verschiedene Heimtrainer auf Herz und Nieren getestet. Mit in das Gesamturteil flossen folgende Kriterien ein:

  • Trainieren 50 %
  • Handhabung 20 %
  • Sicherheit 20 %
  • Schadstoffe 10 %

Hier geht es zu dem Test "Ergometer im Test - Heimtrainer mit deutlichen Schwächen", der am 28.09.2023 veröffentlicht wurde.

Dieses Fahrradergometer schneidet am besten ab

Vorsicht vor Fehlkäufen! Im großen Fahrradergometer-Test bei Stiftung Warentest schneiden überraschend viele Geräte schlecht ab. Es sind gerade einmal 2 Heimtrainer, die die Stiftung Warentest eingeschränkt überzeugen konnten.

Den ersten Platz mit einem Qualitätsurteil von 2,7 belegt das Horizon Fitness Ergometer Comfort 4.0. Das Fitnessgerät lässt sich dank des verstellbaren Lenkers und des horizontal und vertikal einstellbaren Sattels problemlos auf deine Größe anpassen und kommt mit 14 abwechslungsreichen Programmen und 30 wattgesteuerten Widerstandslevels daher.

Sollte der Testsieger bei Amazon nicht verfügbar sein, findest du bei Idealo gute Angebote. 

Hier bestellen

Eine übersichtliche 5,5 Zoll LCD-Konsole sorgt außerdem dafür, dass du alle wichtigen Informationen wie die Herzfrequenzmessung im Blick hast. Auch für dein persönliches Entertainment während deiner Sporteinheit wird gesorgt: Das Horizon Fitness Ergometer Comfort 4.0 hat eine Smart Device Ablage inklusive. 

Alle technischen Details auf einen Blick

  • Präzises Induktionsbremssystem
  • Stufenlos verstellbarer Multipositionslenker mit Handpulssensoren
  • LCD-Konsole mit 14 abwechslungsreichen Programmen, inkl. 2 Herzfrequenz- und 2 Benutzerprogrammen
  • 30 Widerstände, wattgesteuert in 5 Watt-Schritten
  • ‎bis zu 400 Watt

Bei Stiftung Warentest schneiden vor allem die Punkte Trainieren (2,5) und Handhabung (2,4) gut ab. Bei Amazon gibt es den Heimtrainer für 749 Euro.

Auch dieser Fahrradergometer überzeugt die Stiftung

Der Exum XTR BT Finnlo von HAMMER belegt mit einer 3,0 den zweiten Platz auf der Rangliste. Für 699 Euro kriegst du hier ein Ergometer mit 15 verschiedenen Trainingsprogrammen, 41 Stufen Belastungsbreite und kontrollierter Pulsmessung. Der Fahrradtrainer eignet sich dank des flexiblen Widerstandes von 20 bis 400 Watt für jedermann und verfügt obendrein über Live-Workouts, eine TV-Streaming-Funktion und Multiplayer-Challenges. Für ausreichend Entertainment während dem Sport ist auf alle Fälle gesorgt.

Hier geht’s zum Deal:

Alternative: Von Amazon empfohlene Ergometer

Der Ergometer ESX500 von Sportstech wird bei Amazon überdurchschnittlich oft in den Warenkorb gelegt. Das liegt nicht einzig am Preis: Dank flüsterleisem Antrieb und 12 Kilogramm Schwungmasse ist ein angenehmes sowie gleichzeitig anspruchsvolles Training garantiert. Wenn du dein Workout mit Pulsgürtel durchführen möchtest, kannst du einfach die Drahtlosverbindung des Ergometers nutzen. Damit keine Langeweile aufkommt, solltest du in der Sportstech Live App nach verschiedensten Programmen suchen. Hier findest du neben Sportkursen auch Rezepte für eine gesunde Ernährung. 

Hier geht’s zum Deal:

Mehr News:

Zwei Smartwatches liegen auf einem schattigen Untergrund, daneben steht der Schriftzug Galaxy Watch8 | Galaxy Watch8 Classic - Foto: TVM/PR
Samsung
Neue Smartwatches: Was macht die Samsung Galaxy Watch8-Serie besser als der Vorgänger?

Nach ziemlich genau einem Jahr Wartezeit gibt es die neue Galaxy Watch8-Serie von Samsung zu bestaunen. Wir fragen uns: Lohnt sich der Umstieg?

Collage! Links: Verona Pooth schaut verlegen lächelnd zu Boden, rechts: Bettie Ballhaus posiert in blauem Kleid - Foto: Studio Pickfotografie / Jasmin Berger fuer Stephan Pick / Magenta TV und Joyn
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Regelverstoß oder kluge Taktik? Verona Pooth muss eingreifen

Nach dem dramatischen Rauswurf von Bettie Ballhaus in Folge 2 sorgt ein unerwarteter Racheakt für Wirbel – doch was bedeutet das für die Spielregeln von „Villa der Versuchung“?

Domino’s-CEO Alexander Tauer im Krankenhaus nach einem medizinischen Zwischenfall beim Dreh von „Undercover Boss“. - Foto: RTL
RTL-Show
„Undercover Boss“: Domino’s-Chef landet nach TV-Dreh in der Notaufnahme

Heute startet die neue Staffel der RTL-Sendung "Undercover Boss". Der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, Alexander Tauer, erlebte bei den Dreharbeiten zur Sendung einen Schockmoment. Während seines verdeckten Einsatzes als Pizzabote musste er mit Herzrasen und Atemnot in die Notaufnahme eingeliefert werden.

Maischberger heute am 14. Juli 2027 - Foto: Media Press
Talkshow
„Maischberger“ heute in der ARD: Diese Gäste sorgen für Gesprächsstoff

SPD im Umfragetief, Krieg in der Ukraine, schwache Konjunktur: Bei „Maischberger“ (heute, 22:55 Uhr, ARD) treffen mit Sigmar Gabriel und Claus Ruhe Madsen zwei politische Schwergewichte aufeinander. Welche Antworten haben sie auf die aktuellen Krisen?

Verona Pooth schaut bei Villa der Versuchung in die Kamera und grinst - Foto: Sat.1 / Joyn
Reality-TV
„Villa der Versuchung“: Folge 2 jetzt gratis im TV & Stream schauen – Wann kommt Folge 3?

Die neue Reality-Show „Villa der Versuchung“ geht weiter: Wo ihr Folge 2 im Stream & TV schauen könnt und ab wann Folge 3 zur Verfügung steht, erfahrt ihr hier!

Valea (Antonia Kolano), Johannes (Maximilian Schneider), Vanessa (Julia Augustin), Imani (Féréba Koné) stehen am OP-Tisch und müssen Valea reanieren - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Dramatische Konsequenzen nach Todeskampf bei AWZ

Die dramatische Operation von Valea bei „Alles was zählt“ hat Konsequenzen: Doch dem Rauswurf könnte noch viel Schlimmeres folgen!